Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 5.5 Bugs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Chriss Beitrag anzeigen
    Nur so eine Idee...
    Anstatt Sammelbestellungen zu organisieren... Sollte man vielleicht mal die Kräfte bündeln, und gemeinsam NIX mehr bestellen... solange, bis alle Fehler behoben sind, und man vernünftig damit arbeiten kann...
    und du meinst, das stört Jemanden bei der KNX? Die Einnahmen aus der Lizenz wird dort vermutlich wahr genommen, aber die wahren Einnahmen kommen durch die Zertifizierungen und durch die herstellenden Firmen.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

      und du meinst, das stört Jemanden bei der KNX? Die Einnahmen aus der Lizenz wird dort vermutlich wahr genommen, aber die wahren Einnahmen kommen durch die Zertifizierungen und durch die herstellenden Firmen.
      Es wäre ein Ansatz, wenn die herstellenden Firmen die Probleme respektive ihre/unsere Sorgen mal nach Brüssel kommunizieren..

      Kommentar


        Frage nochmal nach... aber ist wohl sehr geheim :-)

        Wieviele Leute entwickeln am ETS-Projekt?
        Wieviele Leute testen am ETS-Projekt?
        (Steht hierzu auch reale HW zur Verfügung? :-))
        Wo wird die Entwicklung durchgeführt? in DE?
        Im Auftrag der Konnex?

        Bin ja mal gespannt... und halte mich mit Kritik zurück :-)

        Kommentar


          Keine Ahnung, denke der einzige der das weis ist Klaus

          Kommentar


            Wer die ETS entwickelt, ist doch kein Geheimnis. Die waren ja auch auf der LuB präsent:

            Das ist ein deutsches Unternehmen oder besser zwei:

            - IT GmbH
            - ISE

            In unseren kühnsten Visionen träumen wir uns als Helden aller Galaxien. Mühelos bewegen wir uns durch alle Systeme, kennen jeden Code und beherrschen die Kommunikation aller Geräte. Wir machen uns ...
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              ......und ich verstehe so langsam wie einige hie an ihre hohen Beitragsratenzahlen kommen. Kommt mal wieder runter. Die ETS hat immer (und auch immer wieder) Fehler. Ich arbeite damit, ohne Unterbrechung. Mit den Bugs kann man (kurzfristig) leben. Nach Meldung offiziell wurden sie auch früher oder später beseitigt. Ich habe meinen Job noch. Eine vermeintliche Inkompetenz der Konnex hat ihn noch nicht vernichtet. So schlecht ist doch das alles nicht.

              Kommentar


                Falkenhorst Wenn du ein Tool wie den Gruppenmonitor täglich benutzt, nützt es Dir nichts wenn nach 1-2 Wochen ein Update kommt.
                Dafür wurde mal sowas wie ein Beta Test erfunden.
                Du tolerierst es wohl auch wenn dein Auto durch einen Softwarefehler 1-2 Wochen nurmehr 50 fahren kann, aber egal, früher oder später wird der Fehler dann eh wieder behoben.



                Als die IT-GmbH noch die ETS Programmierte, passierten solche Sachen eigentlich so gut wie gar nie. Hoffe Klaus liest das jetzt nicht, sonst wird er noch überheblich.

                Kommentar


                  Das tun sie noch immer ….
                  Danke und LG, Dariusz
                  GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                  Kommentar


                    Ja aber leider nicht mehr zur Gänze

                    Kommentar


                      @wburst:
                      tatsache, bei meinem alten Forti, auf Grund eines Kolbenfressers ,fuhr ich mal von Dresden nach Berlin auf drei Töppe.
                      Wurde auf Kulanz repariert. Fehler im Motorsteuergerät. Nach einem Update nie wieder Probleme.
                      Du siehst, das Leben ist immer und überall

                      Kommentar


                        Kommentar


                          Tja schön wenn du damit leben kannst. Aber wie du villeicht dem Threat entnehmen kannst, Ärgern sich sehr viele User über die ETS und ihre Macken, nicht nur ich. Und im Falle Deines Ford, wie lange hat die Reperatur gedauert ??? Vermutlich nicht solange wie es dauert bis die ETS Bugfrei ist, wenns in dem Tempo weitergeht. Denn dann kommt ETS 6 und das ganze Spiel geht von vorne los, nur das dann eben wieder bezahlt werden muss.
                          Vorteil, du kannst dich in ein Fahrzeug jeder anderen Marke setzten und damit fahren, KNX Tool gibt es nur eines.

                          Du sieht, das Leben ist immer und überall.

                          Kommentar


                            Ich gebe Dir ja Recht. Das mein Vergleich hinkt ist mir klar, sollte nur ironisch gemeint sein um das Ganze hier aufzulockern.
                            Nun komme ich auf meine vorherige Aussage wieder zurück, dass es meiner Meinung nach nichts bringt sich hier abermals
                            und wiederholend über Fehler zu echauffieren. Ist ja nun (wie Du auch selber schreibst) nichts Neues und es gibt zur ETS keine
                            Alternative. Zustimmung für's Ego bekommst Du hier sicherlich genug, aber keine Lösung für die Eliminierung des einzelnen Problems
                            in der jeweils aktuellen ETS Version. Da hilft nun einzig und alleine nur das gemeinsame und vielfache Melden der gefundenen
                            Fehler bei der KNX Association und dort somit Unterstützung anbieten. Ob es nun passt oder nicht.

                            Ich bin der Meinung, dass Treats wie dieser hier eigentlich zum gemeinsamen aufspüren und erörtern von aktuellen Fehlern genutzt
                            werden müssen und dass gemeinsam für den Zeitraum des Fehlerbestehens vorübergehende Kompromisse gefunden
                            werden, um mit der ETS soweit weiter arbeiten zu können, bis der Fehler mal beseitigt wird (ist ja auch schon mal vor gekommen ).

                            Ich selber z.B. hab noch lange nicht diesen umfangreichen Kenntnisstand und die Erfahrungen wie die meisten hier.
                            Dann schaue ich hier zum Lösen eines Problems in die Beiträge dieses Forums und finde häufig nur Aggro-Ansagen
                            und Meckerei. Einmal geht vielleicht noch um sich Luft zu machen aber immer wiederholend ?

                            Wie gesagt, ich verstehe Dich und alle Anderen hier, aber trotzdem.......
                            hier bitte Lösungen finden und Ansagen dort mitteilen, wo sie etwas bewirken können.

                            LG, Thorsten.
                            Zuletzt geändert von Falkenhorst; 13.05.2016, 12:02.

                            Kommentar


                              Zitat von wburst Beitrag anzeigen
                              Dafür wurde mal sowas wie ein Beta Test erfunden. [...] Als die IT-GmbH noch die ETS Programmierte, passierten solche Sachen eigentlich so gut wie gar nie.
                              Hab mir mal seit meinem letzten Post den (neuen) Ärger hier über mehrere Seiten zu Gemüte geführt und kann wirklich den Unmut eines jeden verstehen, der mit dieser Software draußen sein täglich Brot verdienen muss. Ich muss es zum Glück nicht, kenne aber sehr gut die andere Seite, die uns allen das Produkt ETS zur Verfügung stellen muss. (Software Entwicklung, Software Test, etc.)

                              Ich muss euch leider sagen, es wird nicht besser werden. Dieser Trend, den ich hier zwischen den Zeilen heraus lese ("es entwickelt nicht mehr ein Unternehmen in Gänze"), sprich: Software-Entwicklung wird zunehmend ausgelagert, früher oder später sogar vollständig ins Ausland (Indien, Tschechien, Weißrussland, etc.).

                              Dieser Trend ist auch bei ganz vielen, ganz großen Unternehmen zu erkennen. Grund? Natürlich die Kosten! Ein halbwegs fähiger Software Entwickler, der fließend unsere Sprache spricht/schreibt und in der Lage ist mit zu denken, kostet hier zu Lande zwischen 75€ und 90€ die Stunde. Ein knackiger Senior in diesem Bereich gerne bis zu 125€/Std. (alles Netto natürlich!)

                              Die oben aufgeführten Länder (unter vielen anderen) bieten, auf den ersten Blick, die gleiche Leistung für etwa 35-50% des Preises an.

                              Wozu so etwas führt, sehe ich Tag täglich in diversen Unternehmen und das deckt sich erschreckend mit dem zunehmend inakzeptablen Zustand der ETS. Es geht aber wie gesagt noch schlimmer. Wenn mal der Schritt vollzogen ist, dass das Produkt vollständig remote, also near- oder gar off-shore im Ausland entwickelt wird.

                              Wozu ein solches Vorgehen bei der Software Entwicklung führt (Flicken-Teppich, den kaum noch einer durchblickt!), sieht man dann am Stimmungsbild unter den Endanwendern.

                              Aber es gibt Hoffnung: erste Unternehmen sind es Leid und setzen bei kritischen Produkten entweder komplett auf Standard Software oder, wenn es die nicht gibt, entwickeln wieder vor Ort, mit Leuten die, die gleiche Sprache sprechen und einen Bezug und ein Verantwortungsbewusstsein für das Produkt das sie entwickeln aufbauen.

                              Mal sehen wie lange es dauert, bis es bei der ETS "klick" macht... Man setzt so jedenfalls einiges aufs Spiel und ich kann nur immer wieder sagen: Die Konkurrenz schläft nicht, der Smart Home Markt wird in Zukunft noch stark wachsen... Plötzlich kommt einer der vieles besser, schneller und kundenfreundlicher macht und Zack, gehts einem wie Nokia In der Natur nennt man das wohl Darwinismus...
                              Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

                              http://cleveres-heim.de

                              Kommentar


                                Falkenhorst glaub mir ich deponiere diese Sachen auch parallel bei der KNX. Nur wenn ich Z.B. Bei der KNX den Busmonitor Bug melde und als Antwort "senden Sie uns das ETS log" als Rückantwort kriege, weiß ich das definitiv keiner kurz die ETS geöffnet hat und es Versucht. Ich verstehe schon, das die Fallweise das Log brauchen, keine Sorge. Nur kurz mal zu Testen wäre wohl das mindeste gewesen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X