Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit MDT IP Interface SCN-IP000.02

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke fuer die Hilfe! Neustart hats mal gebracht...

    Das ist meine Information:

    Application SW Version: 1.0.02
    Bootload SW version: 2.1

    Wie soll ich die IP fix vergeben, wenn das IP Gateway in einem DHCP Netzwerk ist? Ich habe das Firmware update bereits so versucht, muss aber die Firmware Datei angeben, die ich nicht habe.

    Danke!

    Kommentar


      #17
      DHCP Range begrenzen z.B. 1-100 Und dann dem IP gateway die 101 zuweisen.

      Kommentar


        #18
        Ok, anscheinend bin ich zu bloed
        ich habe die Range von 2-254 und die MAC Adresse vom Gateway bekommt immer die 192.168.1.9. Ist das falsch?

        Kommentar


          #19
          Du musst natürlich in dem „Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst“ (Fritzbox) entweder die DCHP Lease Time abwarten, oder für die Mac Adresse zurücksetzen. Mangels so einer Kiste kann ich dir nicht sagen, ob der mündige deutsche Bürger auf solch schwerwiegenden Einstellungen Zugriff hat

          Kommentar


            #20
            Den Range umstellen auf z.B. 2-199, dem IP Interface die 200 zuweisen.
            Die Firmware steht im Download.
            Nach Update müssen die Emaileinstellung im Webinterface wieder neu angelegt werden.
            Das Problem könnte auch ohne Update mit einer festen IP erledigt sein.

            Stone
            Das hört sich auch nach einem DHCP Problem an, auf hier eine feste IP eintragen, dann funktioniert das.
            Zuletzt geändert von hjk; 26.07.2018, 19:40.

            Kommentar


              #21
              Zitat von hjk Beitrag anzeigen

              Stone
              Das hört sich auch nach einem DHCP Problem an, auf hier eine feste IP eintragen, dann funktioniert das.
              hjk - der IP Router verwendet eine feste IP-Adresse und das Problem tritt trotzdem auf. Ich hatte es davor auch mal per DHCP probiert, aber das ändert nichts am Problem. Der DNS-Fehler tritt sowohl mit dynamisch vergebener als auch mit fest vergebener IP-Adresse auf. Momentan sieht die Konfiguration so wie im Anhang aus.

              Was könnte man noch probieren?

              knx.png

              Kommentar


                #22
                Genau... ich habe es mittlerweile mit allen moeglichen Mitteln versucht, dem IP Gateway eine fixe IP Adresse zu geben. Nach dem Reset vom Bus ist die Adresse immer die .8, trotzdem habe ich nach 2-3 Tagen keine Verbindung mehr dort hin. Die Visualisierung arbeitet schon mit dem Gateway wenn ich es anspreche, aber wie gesagt muss ich es alle 2-3 Tage neu starten. Die Frage ist, kann ich irgendwie einen automatischen Neustart einbauen, sodass ich nicht immer in den Keller gehen muss um den Reset durchzufuehren?

                LG

                Kommentar


                  #23
                  Hast du im IP Router die feste Adresse eingetragen oder wird im DSL Router immer die gleiche Adresse an den IP Router vergeben?
                  Das sind 2 vollkommen unterschiedliche Dinge. Mit fester im IP Router eingetragener Adresse sind bisher keine Probleme bekannt.

                  Kommentar


                    #24
                    (erledigt, ich hatte die alte Firmwareversion von birdy am Seitenanfang gesehen)

                    ~~~

                    Was mir auffällt: du hast eine alte Firmware 1.0.02. Bei mir war ein anderer Fehler im Zusammenhang mit Email gelöst, nachdem ich die Firmware aktualisiert habe.

                    ACHTUNG:
                    Laut MDT-Support muß bei Firmware älter als 1.0.3 erst auf 1.0.3 aktualisiert werden, erst danach die aktuelle Version einspielen.
                    Aktuelle Firmware sowie Zwischenversion 1.0.3 gibt's beim MDT Support.

                    Und nicht verwirren lassen, wenn sich Firmware 1.0.3 auf der Diagnoseseite als 1.0.0.3 meldet, das ist "normal".

                    Zuletzt geändert von Gast1961; 26.07.2018, 19:18.

                    Kommentar


                      #25
                      Alles erledigt - danke fuer eure Hilfe!
                      Zuletzt geändert von birdie12; 01.08.2018, 17:39.

                      Kommentar


                        #26
                        Ich muss diesen Thread noch mal hoch holen.

                        Momentan habe ich das Problem, das wenn ich versuche das Applikationsprogramm, für den Zeit- und E-Mailserver, zu übertragen folgende Fehlermeldung kommt:

                        Programmieren(Appl): Fehlgeschlagen
                        Inkompatible BCU Version 0012 (benötigt: 0780)

                        kann mir mir jemand helfen?

                        Grüße
                        Tacki

                        Kommentar


                          #27
                          hjk trotz aktuelles FW passiert es immer wieder, dass der Router das Senden der Zeit- und Datums-GAs unvermittelt unterlässt. Bis das auffällt (Zeit der Anzeigen läuft auseinander) vergehen oft Tage. Das nervt etwas, da sich einiges bei mir auf die Uhrzeit im Bus verässt. Ist da was bekannt? Nach einem Neustart läuft alles wieder sofort normal.

                          Kommentar


                            #28
                            Tacki
                            Die Progtaste muss lang gedrückt werden, sodass die rote LED blinkt.

                            crewo
                            Es sind nur wenige Einzelfälle bekannt, wo das Problem auftritt. Es scheint mit dem Internetrouter zusammen zu hängen.
                            Wir konnten das Problem bisher nicht nachstellen.
                            Zum Teil scheint das Problem auch an der Hardware der Fritzbox zu hängen. Neuere Fritzbox trotz gleicher Firmware läuft ohne Problem. Oder dem IP Router auf feste IP einstellen, dann ist das Problem auch weg.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                              Tacki
                              Die Progtaste muss lang gedrückt werden, sodass die rote LED blinkt.
                              Vielen Dank hjkfür die schnelle Rückmeldung.
                              Heute morgen habe ich mir das Handbuch nochmals durchgelesen und meinen Fehler selbst festgestellt. Heute Nachmittag werde ich es erneut versuchen.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                                Es sind nur wenige Einzelfälle bekannt, wo das Problem auftritt. Es scheint mit dem Internetrouter zusammen zu hängen.
                                Wir konnten das Problem bisher nicht nachstellen.
                                Zum Teil scheint das Problem auch an der Hardware der Fritzbox zu hängen. Neuere Fritzbox trotz gleicher Firmware läuft ohne Problem. Oder dem IP Router auf feste IP einstellen, dann ist das Problem auch weg.
                                Bei mir läuft Unifi USG als Router/Firewall und ein Draytek als VDSL-Modem, am Zyxel GS1900 (Switch) steckt der MDT-Router. Seit Beginn hat dieser eine feste IP über das Web-Interface vergeben und DHCP ist aus. Alles andere läuft aktuell im Auslierfungszustand, bis auf Zugangsdaten im Router ist nichts gemacht. Und nun? Ich hatte das gleiche Problem übrigens vorher tatsächlich mit einer Fritzbox, welche ich aufgrund des schlechten WLANs ersetzt habe durch Unifi-Hardware.

                                Warum stoppt überhaupt das Senden der GA, wenn es IP-Seitig Probleme mit dem Netzwerk gibt?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X