Ich habe das jetzt auch auf einer Baustelle mit Fritzbox beobachtet. Jetzt habe ich mal die FB als NTP Server eingetragen. Schauen wir mal.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Problem mit MDT IP Interface SCN-IP000.02
Einklappen
X
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigenWir werden das nochmal testen.
Kommentar
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigenWir werden das nochmal testen.
Ich habe gerade festgestellt dass trotz Leckagealarm keine E-Mail kam.
Gleiches Phänomen wie bei den Kollegen; Nach Einrichtung lief alles, irgendwann dann "can not resolve host" und nach Neustart des IF geht es direkt wieder. Einstellungen wurden zwischendurch nicht verändert, lediglich der Test-Button wurde verwendet.
Da sich ja nun bereits diverse Betroffene mit unterschiedlichen Konstellationen (FB / USG, DHCP / statisch) gefunden haben und das Problem nach einem Neustart des IF verschwindet, kann man ja durchaus von einer Ursache im IF ausgehen.
- Likes 1
Kommentar
-
Aber genau das ist ja auch mein festgestelltest Verhalten hjk . wenn ich die FritzBox oder das Interface neu starte geht es. Nach einer weile ja nicht mehr. Bei mir jetzt auch wieder nicht. Und ich wette, wenn ich heute Abend das Interface Stromlos mache und wieder anschließe geht es wieder (eine Zeitlang).
Beruhigend ist zumindest, dass ich weiß nun dass es nicht an meinen Netzwerkkomponenten liegt (da ich mit Unifi arbeite), sondern am Interface.
Kommentar
-
In der aktuellen Firmware sind keine Probleme bekannt. Ich selbst habe mehrere Geräte im Einsatz, die seit Monaten täglich E-Mails sauber versenden. In der vorherigen Firmware gab es vereinzelt Probleme mit DHCP, die auf Fritzboxprobleme zurückzuführen waren. Speziell für die Fritzboxen wurde das DHCP Timing vergrößert, sodass alle Fritzboxen unabhängig vom Firmwarestand der Fritzbox funktionieren.
Da ist natürlich auch kein Neustart des Interfaces notwendig. Der nächtliche Neustart der bei mir verwendeten Fritzboxen ist notwendig, da sich die Fritzbox vereinzelt trotz aktueller Firmware im VPN aufhängt.
Sollte E-Mail oder NTP nicht immer funktionieren, bitte prüfen ob die Firmware aktuell ist. Sollten dann Fehler auftreten, bitte den Support informieren. Aktuell gibt es aber keine Hinweise auf einen Gerätefehler.
Kommentar
-
Bisher wurde das Problem von 8-9 Personen geschildert (crewo (USG), trollvottel (?), Stone (FB), m1lk0 (VC-EASY.02), hwinkel, Mulumu, abbe (NTP, USG), vento66 (FB bei Kunde), MKHR (USG)). Erste Meldung von crewo: 14.09.2018, 15:36.
Bei bisher neun Meldungen gehe ich davon aus, dass "In der aktuellen Firmware sind keine Probleme bekannt" und "Aktuell gibt es aber keine Hinweise auf einen Gerätefehler" meint, dass das Problem noch nicht bei euch reproduziert wurde. Dokumentiert ist es hier ja zu genüge. Basierend auf den unterschiedlichen Kombinationen ergibt sich ja auch ein ziemlich guter Hinweis...
Ich werde das ganze mit dem Support durchgehen sobald der Fehler wieder auftritt. Da es bei mir in Kombination mit einem Unifi USG auftritt ist die Fritzbox dann als Fehlerquelle raus, so dass man sich auf die Analyse des Problems am IF konzentrieren kann.Zuletzt geändert von MKHR; 05.12.2019, 21:40.
Kommentar
-
Ich habe auch die Kombination USG und SCN-IP000.02, aber bisher keine Probleme mit dem eMailversand bemerkt.
USG wurde zuletzt im August 2019 gestartet, das MDT IP-Interface imFebruarJuli 2019Zuletzt geändert von EC665; 06.12.2019, 07:29. Grund: Hatte vergessen, daß das IP-Interface im Juli über die ETS neu programiert wurde
Kommentar
-
Zitat von MKHR Beitrag anzeigenDa es bei mir in Kombination mit einem Unifi USG auftritt ist die Fritzbox dann als Fehlerquelle raus, so dass man sich auf die Analyse des Problems am IF konzentrieren kann.
Ich werde heute Abend das Interface einfach auch nochmal stromlos machen und schauen wie lang die Mails dann kommen. Aktuell kann ich leider nicht genau sagen wann, bzw. nach wievielen Tagen der Mailversand abbricht. Ich werde neues berichten.
PS: Ich habe selbstverständlich eine fixe IP vergeben (Falls jemand denkt dass das eine Rolle spielt) und die Firmware ist auf dem aktuellsten Stand.
LG Dennis.Zuletzt geändert von Mulumu; 06.12.2019, 08:42.
Kommentar
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigenIn der aktuellen Firmware sind keine Probleme bekannt.
Bei mir hat sich die Sache allerdings ein wenig entschärft. Das USG hat ja selber NTP laufen und ich habe dessen IP im MDT IP-Interface eingetragen. Damit klappts bei mir jetzt dauerhaft.
Ich weiß aber nicht ob es daran liegt, dass dies jetzt im lokalen Netz passiert, oder dass keine DNS-Auflösung mehr nötig ist. Ich vermute zweiteres.
- Likes 1
Kommentar
-
Hallo Abbe,
danke für Deine Antwort.
Bei mir ist es ja sehr sehr ähnlich, und auch ich habe im MDT IP-Interface die IP der USG als NTP eingetragen - jedoch mit den vorher beschriebenen Problemen. Ich nehme an ich muss einfach damit leben, dass mir das Ding keine E-Mails schicken wird (da regelmäßig das Ding vom Strom nehmen ist keine Lösung für mich).
LG Dennis.
Kommentar
-
hjk Ich melde hiermit das gleiche Problem (Nach einiger Zeit zeigt das IP Interface nur noch "Error 2: Cannot resolve host"). MDT IP Interface. Nach dem Zurücksetzen des IP Interface tut es direkt wieder (ohne irgendwelche Einstellungen zu ändern). Version 1.0.12. Feste IP. Router Edgerouter Pro. Der macht DNS und den NTP-Server im Netz.
Der MDT-Support hat mir gerade auch telefonisch gesagt, es wäre kein Problem bekannt. Ich solle das mit den E-Mail-Providern aus dem Handbuch testen. Aber bis zum Kontakt mit dem E-Mail-Server kommt das IP-Interface ja garnicht. Das ist wirklich sehr unbefriedigend.
hjk Ich helfe euch gerne beim Debuggen.
Kommentar
-
Also tatsächlich hab ich seit dem letzten FW-Update (Version weiß ich nicht auswendig dürfte aber noch immer die aktuellste sein) KEIN Problem mehr. Bei mir merke ich das sofort da der Router auch als Zeitgeber funktioniert und die Uhren an allen KNX-Devices immer recht schnell ungenau wurden. Ich würde min. halbes Jahr problemfrei melden.
Kommentar
Kommentar