Ich habe mir eine Weinzierl PowerSupply DGS 366 gekauft und an einen LS in meiner Unterverteilung angeschlossen. Leider löst der davorgeschaltete FI direkt aus, wenn ich die Sicherung einschalte. Das Display leuchtet dabei kurz aus. Die Verdrahtung PE,N,L ist korrekt. Die restliche Anlage arbeitet korrekt. Es ist auch noch nicht viel an der Anlage angeschlossen was Fehlerströme verursachen könnte. An was kann das liegen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Spannungsversorgung löst FI aus
Einklappen
X
-
OK, nochmal fast gleicher Fall.
Frage Verlauf Phasenweg: kommend an den Fi, vom Fi an den LS-Schalter, vom LS an die L Anschlussklemme der SV.
So auch von Dir umgesetzt worden? Wenn ja, dann ist soweit eigendlich alles OK von der Innenverdrahtung her.
Ein kleinen Produktfehler kann man ja auch nicht immer ausschließen. Einfach mal ein 230V Leuchtmittel (per E27 Fassung)
an Stelle der SV anschließen und gucken ob Fi immer noch auslöst.
Denke mal nicht, dass Du ein Iso-Messgerät zu Hause hast mit Prüfung Fehlerstromschutzauslösung und Auslösezeiten etc.
Deswegen einfach mal so Stück für Stück 'probieren'.
!!! Und immer schön vorsichtig!!!
Kommentar
-
Zitat von aaronf Beitrag anzeigenDie Spannungsversorgung habe ich an einen eigenen LS angeschlossen.
Den N von der Spannungsversorgung habe ich an die N-Sammelschiene angeschlossen, die zum FI gehört (gleiches Feld).
Der FI löst aus, wenn "nicht die gleiche Menge Strom zurückkommt, wie losgeschickt" ist. Wenn Dein N von der Spannungsversorgung nicht durch den FI, sondern dran vorbei geht, dann MUSS der FI auslösen.....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Kommentar
-
Oh man.... Ist ja alles so einfach.. Könnte der Laie mal bitte die Finger aus dem Verteiler lassen, wenn es schon an so einfachen Dingen hapert? Irgendwie fehlt mir da aktuell die Toleranz zu helfen...Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 1
Kommentar
-
Den Verteilerkasten, Zuleitung und Verdrahtung bis zu den LS hat mein Elektriker gemacht (alles Nagelneu). Bis hier hin werde ich selbst auch keine Veränderungen vornehmen. Ich bin zudem kein absoluter Laie. Ich vermute eher, mein Elektriker hat hier einen Fehler gemacht.
Die Zuleitung ist eine PEN Leitung und wird dann auf PE und N aufgetrennt. Ein teil des (alten) Hauses hat noch Brücken zwischen N und PE in Steckdosen etc. Dieses Netz ist aber noch vor dem FI. Am FI selbst hängt nur die Spannungsversorgung. Natürlich habe ich einen Versuch mit einem anderen Verbraucher ausprobiert (evtl. zu klein, ein Radio), hier hat der FI gehalten.
Ich vermute, da ist irgend wo noch eine Brücke von PE auf N wo sie nicht hingehört. Ich bin jetzt leider nicht vor Ort, liefere heute Abend mal ein Bild + Schaltplan.
Kommentar
Kommentar