Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann wer Screenshots einer fertigen Visu zeigen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von powell Beitrag anzeigen
    Vielleicht kann mir ja jemand helfen, ich komme da mit rumspielen und testen einfach nicht weiter
    Hi Patrick,

    dein Code sieht nicht richtig aus. Da fehlt ein Leerzeichen zwischen den ifs und den Items. Wie Waldemar hier https://knx-user-forum.de/forum/supp...98#post1081298 schon mal schrieb. Schreib mal:

    Code:
    1 if (.hoch) else 2 if (.lueften) else 3 if (.offen) else 4 if (.runter) else 0
    in den Codeblock deines .status-Items. Die Leerzeichen werden scheinbar beim Speichern automatisch gelöscht.

    ... und in der Visu (Icon) solltest du für jeden Status eine Farbe definieren.

    Außerdem würde ich .zu als Status auch abfragen und im "else"-Zweig den Wert auf 99 oder so setzen. Jetzt ist halt jeder undefinierte Wert automatisch "zu". Damit hast du zwar keinen Fehler in der Visu - aber im Fehlerfall wird dir das Tor einfach "zu" gezeigt.

    Gruß
    Thomas
    Zuletzt geändert von Stereofeld; 12.04.2017, 20:42.

    Kommentar


      #62
      Ist ein Syntax verify für codeblöcke kompliziert Marcus?

      Kommentar


        #63
        Morgen Thomas,
        vielen Dank für deine Hilfe. Ja, normale Leerzeichen werden immer beim speichern gelöscht. Dann versuch ich es mal mit den Klammern bei den Items.

        Die Farben gebe ich dann für jeden Status auch noch an.

        Das mit dem .zu Status klingt logisch, sobald es läuft versuche ich dies passend abzuändern.


        Gruß
        Patrick

        Kommentar


          #64
          Hi Patrick,

          um erstmal die Grundfunktionalität zu testen, könntest Du auch mit absoluten Pfadnamen arbeiten, also statt
          Code:
          1 if (.hoch) else 2 if (.lueften) else 3 if (.offen) else 4 if (.runter) else 0
          alternativ noch
          Code:
          1 if (Aussen.Aussen_Garage.Garagentor.status.hoch) else 2 if (Aussen.Aussen_Garage.Garagentor.status.lueften) else 3 if (Aussen.Aussen_Garage.Garagentor.status.offen) else 4 if (Aussen.Aussen_Garage.Garagentor.status.runter) else 0
          versuchen.
          Oder auch
          Code:
          1 if .hoch == True else 2 if  .lueften == True else 3 if  .offen == True else 4 if .runter == True else 0
          Hier noch eine ganz lange Version:
          Code:
          1 if (cd.Aussen.Aussen_Garage.Garagentor.status.hoch == True) else 2 if (cd.Aussen.Aussen_Garage.Garagentor.status.lueften == True) else 3 if (cd.Aussen.Aussen_Garage.Garagentor.status.offen == True) else 4 if (cd.Aussen.Aussen_Garage.Garagentor.status.runter == True) else 0

          Das sind alles alternativen, die syntaktisch korrekt sind. Das Problem ist, dass Markus die Source in den codeblöcken parsen muss, um Items, die da stehen, korrekt zu erkennen. Es könnte somit sein, dass es da noch Fehler in der Item-Erkennung gibt.
          Wenn aber eine der Alternativen klappt, wäre das schon mal ein Schritt weiter...

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #65
            Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
            Wenn aber eine der Alternativen klappt, wäre das schon mal ein Schritt weiter...
            Hi Waldemar und Partick,

            ich habe die oben von mir erwähnte Version bei mir mit Patricks Items getestet und es hat funktioniert.

            Wir befinden uns also auf der Zielgeraden ... ;-)

            Gruß
            Thomas

            Kommentar


              #66
              Hi Thomas und Waldemar,
              ich werde es heute Abend auf alle Fälle noch testen und dann eine Rückmeldung geben.

              Vielen Dank das ihr euch die Zeit genommen habt, dass hätte ich alleine nie hinbekommen!

              So lernt man nach und nach ein wenig mehr wie man mit dem codeblock umgeht und was es für Möglichkeiten gibt.


              Gruß
              Patrick


              Kommentar


                #67
                Hallo,

                ich sehe mir das eigentliche Problem an. Die fehlenden Leerzeichen, die zu dem 'invalid syntax' führen.

                Bis bald

                Marcus

                Kommentar


                  #68
                  Hallo,

                  ich habe in testing einen Fix released, der die Leerzeichen an der Stelle behält. Ich teste das noch weiter bevor ich das in stable release.

                  Bis bald

                  Marcus
                  Zuletzt geändert von callidomus; 13.04.2017, 20:09.

                  Kommentar


                    #69
                    Abend,
                    es war heute schon sehr erfolgreich.
                    Mit den Klammern hat es geklappt
                    Nur das auf und zu fahren wurde leider nicht angezeigt. Hier habe ich bestimmt noch einen kleinen Fehler drin. Hatte leider nicht genug Zeit zu suchen.

                    Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass mir die aktuelle Position immer erst nach einem erneuten laden der Seite angezeigt wird.
                    Geht das eventuell auch "live"?

                    Weiterhin stört mich bei den Knöpfen noch ein wenig, dass diese manchmal nicht richtig reagieren.
                    Hier muss ich auch noch ein wenig testen.


                    Gruß
                    Patrick

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von powell Beitrag anzeigen
                      Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass mir die aktuelle Position immer erst nach einem erneuten laden der Seite angezeigt wird.
                      Geht das eventuell auch "live"?
                      Das sollte ohne refresh Funktionieren. Wo und mit Was zeigst du den die aktuelle Position an?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X