Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie funktionieren Rolladen in Callidomus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Steven123 Beitrag anzeigen
    wenn ich es richtig verstanden hab kannst du ja die namen über die abhängigkeit des "eltern" items definieren.. also auch so benennen wie du willst... wichtig ist nur die reihenfolge... oder bin ich falsch???
    du hast recht, wenn ich die Kinder "Position" und "Winkel" nenne, und bei den Abhängigkeiten des komplexen Elements richtig angebe, funktioniert es trotzdem. Danke für den Tipp!

    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #47
      Zuletzt geändert von heckmannju; 02.08.2016, 16:23.

      Kommentar


        #48
        Hallo,

        ja, die Position ist ausschlaggebend, der Name ist nebensächlich.

        Ich versuche das in Doku besser hervorzuheben.

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #49
          Ich bin jetzt gerade dabei meine 2 Jalousie auf den Bus zu bekommen.

          hätte jemand ein Beispiel für mich wie er die Items in Callidomus angelegt hat??

          beieingangstür -> komplex
          - pos -> absolute Position? dpt 5?
          - angel -> absolute Lamellenposition?

          Ich habe einen MDT Jalousien Aktor *.02

          puh eine Doku wäre toll

          Danke schon mal!!

          Gruß Steven

          Kommentar


            #50
            Von den Items her sollten das beide doch Nums sein. Und bei dpt kann man doch nicht wissen was in der ETS gebraucht wird. Ich denke das du da einfach mal in die ETS gucken musst. Im idealfall siehts du sie gleich wenn du ein ETS Projekt Importiert hast. Bei einigen steht die DTP dabei.
            VG
            Jürgen

            Kommentar


              #51
              Danke für deine Antwort.

              Für evtl. suchende Beispiel:

              eingang
              Typ=komplex
              Abhängigkeit: pos | angle

              pos
              DPT= 5
              Typ=nummer
              init = GA Status aktuelle Position
              send = GA Absolute Position

              angle
              DPT= 5
              Typ=nummer
              init = GA Status akt. Lamellenposition
              send = GA Absolute Lamellenposition

              Oder???

              Kommentar


                #52
                Hi,

                es fehlen noch

                read = GA Status aktuelle Position

                read = GA Status akt. Lamellenposition

                Ob der DPT 5 oder 5.001 ist, musst du aus der ETS rausfinden.

                Gruß, Waldemar
                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar


                  #53
                  Hallo,

                  Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                  Ob der DPT 5 oder 5.001 ist, musst du aus der ETS rausfinden.
                  genau genommen, nein. Es ist egal wie das in der ETS/Aktor konfiguriert ist. Der einzige Unterschied ist die "Darstellung".

                  Callidomus bevorzugt den DPT 5, da somit die lästigen und fehlanfällige Umrechnung entfällt. (Gleitkommarechnung 100/255)

                  Bis bald

                  Marcus

                  Kommentar


                    #54
                    Hallo zusammen,

                    seit letzter Woche bin ich auch callidomus Anwender. Nachdem ich mich mal mit dem eibPort versucht hatte und mir die Visu überhaupt nicht gefallen hat will ich mich nun mal an callidomus versuchen. Nun scheitere ich aber schon an der Jalousie

                    Und zwar tut sich nichts wenn ich die Regler vom Widget bewege. Auf dem Bus kommt nix an. Wenn ich den Core restarte sehe ich, wie er die knx_init's durchführt. Aber anscheined macht er kein knx_send. Wenn ich die Gruppenadresse aus der ETS anspreche fahren die Jalousien hoch und runter. Licht ein bzw. ausschalten klappt jedoch schon mal.

                    Was mir auch aufgefallen ist, dass die Position im Widget nicht richtig initialisiert wird. Wenn die Jalousie geschlossen ist, sendet der Bus für Winkel und Höhe den DPT 5.001 100% zurück. Im Widget sieht das dann so aus:

                    widget.PNG3.PNG


                    1.PNG2.PNG4.PNG5.PNG

                    Bin für jeden Tipp dankbar.

                    ​​​​​​​Gruss Marc
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #55
                      Hallo Marc,

                      danke für die vielen Bilder.
                      Trage bitte bei dem Komplexen Item (ost) nur angle | pos ein.

                      Was sagt denn das Logfile?

                      Code:
                      callidomus.core stop
                      callidomus.core debug
                      Mit Str-C kannst Du es wieder stoppen.

                      Gibt es irgendwelchen Warnings?

                      Bis bald

                      Marcus

                      Kommentar


                        #56
                        Hallo Marcus,

                        es tut sich was. Zuerst musste ich mal einen Fehler bei mir korrigieren. Ich hatte mit der GA den falschen Kanal angesprochen, da ich dachte der Rolladen mit dem ich Teste ist auf diesem Kanal. Mein Elektriker hatte aber anscheinend einen anderen Plan als ich...Jedenfalls sind die GA's nun richtig verknüpft.

                        Nun ist es aber so, dass angle und pos vertauscht sind?!? Wenn ich den Schieber den ich als Angle interpretiere (der rechte?) wird die Position gesendet. Der Linke verstellt dann den Winkel. Ich habe die GA's nun mehrmals überprüft, die sind definitv richtig. Auf dem Bus Monitor sehe ich auch, dass wenn ich den Angle Schieber betätige die GA für Höhe angesprochen wird.

                        Eine Idee warum das so ist?

                        Reihenfolge bei den Abhänigkeiten sollte auch passen, also angle | pos

                        Auch im Log von callidomus sehe ich, dass .pos angefahren wird


                        2016-12-16 21:25:37,607 DEBUG Main Item buero.fenster.beschattung.angle = 200 via KNX 1.1.11 1/1/3 -- item.py:__update:498
                        2016-12-16 21:25:37,608 DEBUG Main Item buero.fenster.beschattung = 200.0;113.0 via Item buero.fenster.beschattung.angle None -- item.py:__update:498
                        2016-12-16 21:25:50,721 DEBUG Main Visu: gui (192.168.5.12:54522) sent '{"cmd":"item","id":"buero.fenster.beschattung","v alue":"200.0;134"}' -- websocket.py:json_parse:254
                        2016-12-16 21:25:50,723 DEBUG Main Item buero.fenster.beschattung.pos = 134 via Complex None None -- item.py:__update:498
                        2016-12-16 21:25:50,725 DEBUG Main Item buero.fenster.beschattung = 200.0;134.0 via Visu gui (192.168.5.12:54522) None -- item.py:__update:498
                        2016-12-16 21:26:00,371 DEBUG location.time Triggering location.time-code - caller: Scheduler source: None dest: None value: {'dest': None, 'caller': 'Scheduler', 'v -- scheduler.py:trigger:210
                        2016-12-16 21:26:00,374 DEBUG location.time-code Item location.time = 2016-12-16 21:26:00.373699+01:00 via Scheduler None None -- item.py:__update:498
                        2016-12-16 21:26:00,946 DEBUG Scheduler location.time next time: 2016-12-16 21:27:00+01:00 -- scheduler.py:_update_next_time:403
                        2016-12-16 21:26:05,881 DEBUG Main Visu: gui (192.168.5.12:54522) sent '{"cmd":"item","id":"buero.fenster.beschattung","v alue":"200.0;177"}' -- websocket.py:json_parse:254
                        2016-12-16 21:26:05,882 DEBUG Main Item buero.fenster.beschattung.pos = 177 via Complex None None -- item.py:__update:498
                        2016-12-16 21:26:05,884 DEBUG Main Item buero.fenster.beschattung = 200.0;177.0 via Visu gui (192.168.5.12:54522) None -- item.py:__update:498


                        Gruss Marc

                        Kommentar


                          #57
                          Hi,

                          hast du noch mal dein visu neu erstellt?

                          VG
                          Jürgen

                          Kommentar


                            #58
                            Hi Jürgen,

                            ja, mehrfach sogar auch schon mal alles neu angelegt, etc. Das Verhalten bleibt aber gleich, komische Sache....

                            Sonst noch eine Idee?

                            Gruss Marc

                            Kommentar


                              #59
                              Hallo Marc,

                              ähh, wie kommst Du eigentlich auf angle | pos. Der Name ist nicht fix, die Position ist ausschlaggebend. Vertausche diese.

                              Bis bald

                              Marcus

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von callidomus Beitrag anzeigen
                                ähh, wie kommst Du eigentlich auf angle | pos. Der Name ist nicht fix, die Position ist ausschlaggebend. Vertausche diese.
                                das hast du ihm gesagt :-) #55

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X