Hallo und guten Abend,
ich lese hier schon seit ein paar Monaten mit, da ich mich momentan in der Planung einer DHH befinde. Praktisch mein gesamtes Wissen habe ich hier aus dem Forum.
Da es ein Passiv-Haus (Splitt-Level, 5 Ebenen) werden wird, sind wegen der automatischen Jalousie-Steuerung und der geregelten Wohnraumbelüftung schon mal erste Anwendungen vorgegeben. Warum dann nicht etwas weiter denken?
Nun habe ich meinem Architekten einmal ein paar Gedanken mitgegeben, was mir so spontan einfiel. Er hat dann mit "seinem" (?) Elektroinstallateur gesprochen und kam mit einer "Hausnummer" zurück.
Ich würde gerne wissen, was ihr davon haltet. Vorher vielleicht zuerst die Liste (die sicher noch nicht vollständig ist). Viele Ideen habe ich hier aus dem Forum.
- Dimmbares Licht, mit NV-Halogenstrahlern (DALI)
- Treppenstufenbeleuchtung
- Auslasskanäle, Abschnittsweise, mit Leerohren verbunden (wie hier neulich Thema war)
- Beamer-Vorbereitung im WZ
- Fenster Elternbad automatisch/elektrisch
- genügend Steckdosen
- Leerrohre, Leerrohre, Leerrohre
- Minimalister Schalter/Taster Ansatz
- Netzfrei-Schaltung logisch implementieren, da nicht immer gewünscht
- USB-Steckdosen In Küche/Essbereich, Schlafzimmer
- Zentrale Installation mit 1 Schaltschrank im Keller
- Bewegungs-/Präsenzmelder überschreibbar (Kind, Nachts)
- Fensterkontakte offen & verriegelt
- Homeserver GIRA oder eibPC
- Türsprechanlage mit IP-Kamera
- Deckeneinbaulautsprecher WZ Vorbereitung für Surround
- Lautsprecherkabelauslässe WZ, evtl. auch woanders
- Multi-Roomanlage, 6-Zonen-Verstärker (Russound o.ä.)
- Musik-, Videoserver mit NAS
- Cat6x Steckdosen, Cat7 Kabel
- Netzwerksteckdosen in jedem Raum, 2x2
- Switch im Schaltschrank
- Steuerung der Lüftungsanlage
- Rolladensteuerung
- Visualierung mit iPad (spaeter)
Die "Hausnummer" war 80.000,- netto (in Worten achtzigtausend Euro)!
Sagt mir bitte, sind meine Vorstellungen völlig daneben, oder hatte da jemand einen schlechten Tag/keine Lust auf den Auftrag/will mich abziehen? Ich weiß nicht was Kosten darf/soll, es wird auch sicher nicht billig, aber soooo viel kann doch nicht sein.
Kann jemand einen guten Planer in Südhessen empfehlen? Eine persönliche Empfehlung ist immer besser als ein zufälliger Klick aus einer langen Liste. Das würde ich gerne unabhängig überprüfen bzw. mal durchrechnen lassen.
Ich hoffe ich habe euch nicht verschreckt mit meiner Anfrage. Über Anregungen und Kommentare würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank
Stephan
ich lese hier schon seit ein paar Monaten mit, da ich mich momentan in der Planung einer DHH befinde. Praktisch mein gesamtes Wissen habe ich hier aus dem Forum.
Da es ein Passiv-Haus (Splitt-Level, 5 Ebenen) werden wird, sind wegen der automatischen Jalousie-Steuerung und der geregelten Wohnraumbelüftung schon mal erste Anwendungen vorgegeben. Warum dann nicht etwas weiter denken?
Nun habe ich meinem Architekten einmal ein paar Gedanken mitgegeben, was mir so spontan einfiel. Er hat dann mit "seinem" (?) Elektroinstallateur gesprochen und kam mit einer "Hausnummer" zurück.
Ich würde gerne wissen, was ihr davon haltet. Vorher vielleicht zuerst die Liste (die sicher noch nicht vollständig ist). Viele Ideen habe ich hier aus dem Forum.
- Dimmbares Licht, mit NV-Halogenstrahlern (DALI)
- Treppenstufenbeleuchtung
- Auslasskanäle, Abschnittsweise, mit Leerohren verbunden (wie hier neulich Thema war)
- Beamer-Vorbereitung im WZ
- Fenster Elternbad automatisch/elektrisch
- genügend Steckdosen
- Leerrohre, Leerrohre, Leerrohre
- Minimalister Schalter/Taster Ansatz
- Netzfrei-Schaltung logisch implementieren, da nicht immer gewünscht
- USB-Steckdosen In Küche/Essbereich, Schlafzimmer
- Zentrale Installation mit 1 Schaltschrank im Keller
- Bewegungs-/Präsenzmelder überschreibbar (Kind, Nachts)
- Fensterkontakte offen & verriegelt
- Homeserver GIRA oder eibPC
- Türsprechanlage mit IP-Kamera
- Deckeneinbaulautsprecher WZ Vorbereitung für Surround
- Lautsprecherkabelauslässe WZ, evtl. auch woanders
- Multi-Roomanlage, 6-Zonen-Verstärker (Russound o.ä.)
- Musik-, Videoserver mit NAS
- Cat6x Steckdosen, Cat7 Kabel
- Netzwerksteckdosen in jedem Raum, 2x2
- Switch im Schaltschrank
- Steuerung der Lüftungsanlage
- Rolladensteuerung
- Visualierung mit iPad (spaeter)
Die "Hausnummer" war 80.000,- netto (in Worten achtzigtausend Euro)!
Sagt mir bitte, sind meine Vorstellungen völlig daneben, oder hatte da jemand einen schlechten Tag/keine Lust auf den Auftrag/will mich abziehen? Ich weiß nicht was Kosten darf/soll, es wird auch sicher nicht billig, aber soooo viel kann doch nicht sein.
Kann jemand einen guten Planer in Südhessen empfehlen? Eine persönliche Empfehlung ist immer besser als ein zufälliger Klick aus einer langen Liste. Das würde ich gerne unabhängig überprüfen bzw. mal durchrechnen lassen.
Ich hoffe ich habe euch nicht verschreckt mit meiner Anfrage. Über Anregungen und Kommentare würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank
Stephan
Kommentar