Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Es war wirklich Balsam auf meine Nerven. Nachdem ich die erste Zahl gehört hatte, war ich schon schockiert.
Das ganze läuft aber nicht über einen Bauträger o.ä. Der Architekt hat genau die gleiche Liste (schriftlich), wie ich sie hier eingestellt hatte. Die hat er wohl auch an den Elektriker weitergegeben. Der Eli sollte schon Erfahrung mit KNX haben, denn er hat im Haus des Architekten eine Anlage verbaut, zwar weniger umfangreich, aber immerhin. Übrigens wurden beide in der smarthomes 09/2009 interviewed. Mehr Referenzen habe ich allerdings nicht.
Ich mag die Aufteilung von "Wasserkocher". Einige Dinge braucht es sicher nicht von Beginn an, wie z.B. Homeserver, Multiroom, aber die Vorbereitungen sind schon wichtig.
Meine nächsten Schritte sollten wohl eine genauere Spezifikation sein, Must-have, nice-to-have Listen und einen unabhängigen Planer finden.
Nochmals: hat jemand eine Referenz für einen Planer in Südhessen (Bergstrasse), Rhein-Main oder evtl. auch Rhein-Neckar?
Gruss
Stephan
Das ganze läuft aber nicht über einen Bauträger o.ä. Der Architekt hat genau die gleiche Liste (schriftlich), wie ich sie hier eingestellt hatte. Die hat er wohl auch an den Elektriker weitergegeben. Der Eli sollte schon Erfahrung mit KNX haben, denn er hat im Haus des Architekten eine Anlage verbaut, zwar weniger umfangreich, aber immerhin. Übrigens wurden beide in der smarthomes 09/2009 interviewed. Mehr Referenzen habe ich allerdings nicht.
Ich mag die Aufteilung von "Wasserkocher". Einige Dinge braucht es sicher nicht von Beginn an, wie z.B. Homeserver, Multiroom, aber die Vorbereitungen sind schon wichtig.
Meine nächsten Schritte sollten wohl eine genauere Spezifikation sein, Must-have, nice-to-have Listen und einen unabhängigen Planer finden.
Nochmals: hat jemand eine Referenz für einen Planer in Südhessen (Bergstrasse), Rhein-Main oder evtl. auch Rhein-Neckar?
Gruss
Stephan
Kommentar