Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von callidomus Beitrag anzeigen
    Doch, innerhalb des Feldes Abhängigkeiten kannst Du die Reihenfolge bestimmen.
    Ausser das du mir das jetzt gesagt hast wie hätte ich das wissen können? Ich halte das für sehr intransparent. Ich habe gerade mit mumpf eine Stunde rumgerätzelt wie das geht.

    Kommentar


      #17
      juhu ich bin nicht alleine :-)

      da fehlt halt echt noch die Doku... müssen wir wohl noch etwas warten

      Kommentar


        #18
        Zitat von callidomus Beitrag anzeigen
        Der Wert des Dimmers wird nur bei einem eigenständigen Widget angezeigt. Innerhalb einer Gruppe ist dafür kein Platz (aus meiner Sicht).
        Okay aber ich habe doch das angekreuzt das ich die Zahl sehen will. Und vorne Links wäre noch platz gewesen.

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          prinzipiell gebe ich Euch ja Recht das die Doku noch nicht vollständig ist.
          Bei den komplexen Items steht es aber doch in der Inline - Doku. (Bei dem Widget, welches Item es erwartet)

          Bis bald

          Marcus

          Kommentar


            #20
            Ahhh jetzt wo du es sagst macht es auch Sinn...

            In der Visu / Widget auswählen kommt beim Dimmen oben rechts (siehe Bild) ... ok dann erklärt es sich.. Aber "so logisch" ist das für dich vielleicht aber nicht für jemand der sich damit das erste mal beschäftigt...

            Aber ok so kommen wir schon weiter - Danke!
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #21
              Hi Marcus,

              Wenn du da auch noch hinschreibst was für einen Typ die haben sollen sollen. Wäre das noch besser. Ich würde auch hinschreiben das die Reihenfolge entscheident ist. Und vor allem wo man das dann eintragen muss.

              VG
              Jürgen
              Zuletzt geändert von heckmannju; 12.05.2016, 22:46.

              Kommentar


                #22
                Hey,

                mir ist aufgefallen, dass ich garnicht den vollen Bereich von 0 bis 100% Dimmen kann...

                Hab den Typ laut ETS auf 5.001 gestellt (war vorher nur auf 5) aber kann nur von 0 bis 80% dimmen - danach wird es nicht heller... gleiches wenn ich nur ein/ausschalte und er auf 100% springt ist es genauso hell wie bei 80%...

                Normal? bin ich doof?

                Gruß Steven

                Kommentar


                  #23
                  Hi,

                  Wenn du über ETS 80$ und 100% eingibst siehst du da einen unterschied? Vielleicht liegt es ja an der Dimmkurve des Dimmers.

                  VG
                  Jürgen



                  Kommentar


                    #24
                    Hey Jürgen,

                    danke für den Tipp das hätte ich natürlich auch mal ausprobieren können..

                    Also wenn ich 100% bei Callidomus einstelle bekomme ich von der Status GA auch 100% zurück im ETS
                    Heller wird es trotzdem nicht - muß ich mich nochmal mit den LED Typen beschäftigen...

                    Danke :-)

                    Kommentar


                      #25
                      Nabend,

                      hab Probleme mit dem Dimmer-Widget: es funktioniert zwar generell, denn ich kann über das Widget Leuchten ein-, ausschalten und dimmen, aber der Status ändert sich nicht, wenn ein anderer Busteilnehmer die entsprechende Leuchte ansteuert. Grundsätzlich habe ich es nach Vorgabe eingerichtet: komplexes Item mit Child-Items für Schalten und Dimmen, Init- und Sende-GA definiert. Alle Versuche waren bisher ohne Ergebnis, z.B. zusätzliche Trigger anlegen, GA-Datentypen geändert, Objekt-Flags geändert, etc. - kein Erfolg.

                      Jemand eine Idee - funktioniert das Widget überhaupt auf diese Weise?


                      Danke!!


                      Ciao,
                      HeyFisch

                      Kommentar


                        #26
                        Hi,
                        kannst du mal Screenshots von deinen einstellungen Posten?
                        VG
                        Jürgen

                        Kommentar


                          #27
                          Guten Morgen,

                          hier die Screenshots der Konfiguration - ich hoffe, das ist soweit verständlich:

                          ceiling.JPGdimmer.JPGswitch.JPGsetto.JPG

                          Kommentar


                            #28
                            Hi,

                            mich verwirrt immer wenn keine Hörende Adresse eingetragen ist (Vielleicht sollte man das mal auf Initialisieren & Hören umbenennen) ... Beim 8Bit wert hast du einmal 1/0/71 und das andere Mal 1/0/73 eingetragen kontrollier mal ob das richtig ist. Beim Schalten war das nicht so 1/0/70 und 3/0/70

                            VG
                            Jürgen

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Jürgen,

                              ja, das mit der hörende Adresse ist komisch, wird jedoch in der Hilfe explizit so erwähnt. Die hörende Adresse einzutragen hatte ich natürlich auch schon versucht - keine Besserung.
                              Die GA-Adressen passen schon so, liegt einfach an meiner Struktur. Und wie gesagt: Schalten/Dimmen vom Widget geht ganz prima. Meine Vermutung geht in die Richtung, dass die Änderungen vom Bus irgendwie nicht bei den Items ankommen. Wenn ich das über die telnet-Schnittstelle verfolge, dann wird diese Theorie bestätigt. Beim Schalter-Widget funktioniert alles prima.

                              Ich bin echt verwirrt.


                              Ciao,
                              HeyFisch

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Dieter,

                                trage bitte bei dem DPT des Dimmwertes 5 ein und nicht 5.001. Das Dimmerwidget arbeitet mit einem Wertbereich von 0-255.

                                Bis bald

                                Marcus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X