Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gerät antwortet nicht bei MDT Geräten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gerät antwortet nicht bei MDT Geräten

    Hallo, ich habe das Problem das so ca jedes halbe Jahr einige MDT Geräte sich nicht mehr programmieren lassen. Als Antwort in der ETS5 kommt dann nur "Gerät antwortet nicht". Erst wenn ich die Physikalische Adresse neu vergebe funktioniert es wieder. Die passiert bei unterschiedlichen Geräten aber nur bei MDT habe auch noch Gira, Zennio, Elsner und Merten verbaut die ohne Probleme funktionieren. Hat das vielleicht schon wer gehabt und eine Lösung?

    Mit freundlichen Grüßen

    Christian

    #2
    Wie alt sind deine MDT Geräte?

    Gruss
    PhilW
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    Kommentar


      #3
      Vielleicht 1 bis 2 Jahre ist jetzt gerade das zweite oder dritte mal passiert. Bin auch immer mal am erweitern da ich von herkömmlicher Hausinstallation auf KNX nach und nach umbaue. Deshalb haben die auch nicht alle das gleiche Baujahr

      Kommentar


        #4
        Welche genaue ETS Version hast du?

        Kommentar


          #5
          ETS 5.0.5 habe es aber auch schon mit der ETS 4 ausprobiert. Ist das gleiche Problem. Zum Glück ist es bisher noch nicht mit der MDT Wetterstation passiert.

          Kommentar


            #6
            Die ETS 5.05 updaten, ich glaube ab der ETS 5.08 ist das Problem beseitigt. Die ETS 4 hat das Problem nicht.
            Oder in keinem Fall die Entladen-Funktion bei der ETS 5.05 benutzen.
            Diese löscht bei einigen älteren MDT Geräten die PA.

            Kommentar


              #7
              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
              Die ETS 5.05 updaten, ich glaube ab der ETS 5.08 ist das Problem beseitigt. Die ETS 4 hat das Problem nicht.
              Habe auch ein paar MDT Geräte da und kann das so nicht bestätigen. Sind vor allem Glastaster und ein Heizungsaktor. Sollten jetzt ca 1 Jahr alt sein. Wenn ich die Applikation neu aufspielen will, muss ich vorher immer erst einmal die Programmier LED aktivieren, egal ob von Hand (Knopf drücken am Gerät) oder in der ETS.
              Wie ich damals meine Topologie bereinigt und korrigiert habe, waren dies auch die einzigen Geräte, bei denen das Überschreiben der PA nicht geklappt hat. Ich habe die PA dann einfach neu, mit Taste drücken vergeben. Aber wenn man es weiß, dann ist es halt so, wie es ist und es ist aktuell immer noch so.. mit der ETS 5.5.1 bei mir.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Welchen Punkt unter Entladen den genau? Muss ich danach den Programmierknopf an dem Bauteil drücken? Weil das würde ich gerne vermeiden. Mit dem Aktualisieren der ETS bin ich immer ganz vorsichtig solange alles läuft lasse ich das immer lieber wer weiß was die Verschlimmbessert haben.

                Kommentar


                  #9
                  TheTrick Darf ich fragen welche Schnittstelle du nutzt? Das Problem habe ich nämlich manchmal auch. Ich nutze derzeit Busware TUL + knxd + ETS5.0.8.

                  Kommentar


                    #10
                    Ja klar benutze entweder eine EIBport oder ein Appmodul. Beide machen das gleiche Problem. Habe auch noch eine LAN Schnittstelle von MDT diese ist aber nicht montiert.

                    Kommentar


                      #11
                      guten Morgen

                      Benutze einfach mal die LAN Schnittstelle. Wenn es dann immer noch nicht geht dann suchen wir weiter.
                      EIPport und was auch immer ein "Appmodul" ist, sind keine direkten Schnittstellen.

                      Gruss

                      Henning
                      Viele Grüße

                      Henning

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe ein ähnliches Problem schon mehrmals gehabt mit MDT-Geräten und einem Weinzierl-IP-Router, auf den ich parallel auch noch mit eibd/smarthome.py zugegriffen habe. Da ließ sich dann aber auch keine PA mehr programmieren, der Aktor war einfach wie defekt. Auch KNX-Telegramme von Tastern hat er nicht mehr ausgeführt. Ich musste dann dem IP-Router den Strom nehmen um wieder zugreifen zu können, danach konnte ich die PA wieder programmieren. Ich habe jetzt ein paar Wochen smarthome.py abgeschaltet und seither jetzt erstmal keine Probleme bemerkt. Aber die Zeit ist noch nicht lang genug um eine verlässliche Aussage zu haben.

                        Aber jetzt hat auch mein Weinzierl ein separates Netzteil mit separatem LSS, so dass der Hard-Reset einfacher geht.

                        Kommentar


                          #13
                          Guten Morgen, PhilW hat mich darauf hin gewiesen das MDT ein Problem mit den Seriennummern hatte, das alle gleich waren vor ca 2 Jahren. Ich habe jetzt einmal nachgesehen und es ist wirklich so das alle Geräte die Probleme machen die Seriennummer $FFFFFFFFFFFF haben. Hat das sonst schon einmal wer gehabt?

                          Kommentar


                            #14
                            Das Problem beim "Entladen" tritt nur mit der ETS 5 älter als 5.08 und älteren MDT Geräten ohne Seriennummer auf.
                            Ab der ETS 5.08 ist das Problem gefixt. ETS 3 und 4 machen kein Problem.
                            Bei der Benutzung der ETS 5 < 5.08 werden bei Benutzung der Entladen Funktion die PA aller Geräte ohne Seriennummer gelöscht.
                            Siehe auch mein Post #6

                            Grundsätzlich sollte man immer ein ETS Update machen, wenn neuere Versionen zur Verfügung stehen, da meist Fehler beseitigt werden.

                            Lassen sich die Geräte nicht ansprechen, obwohl vorher keine Entladen Funktion benutzt wurde ( kann natürlich auch Monate zurück liegen, bis man das Problem bemerkt), liegt es meist an den Schnittstellen. Dann mit einer USB oder einer echten IP-Schnittstelle prüfen.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von TheTrick Beitrag anzeigen
                              ETS 5.0.5 habe es aber auch schon mit der ETS 4 ausprobiert. Ist das gleiche Problem.
                              Der TE hatte aber geschrieben, dass es auch unter ETS4 nicht geht...und nur bei MDT Geräten. Dann wird es nicht an der verwendeten Schnittstelle liegen, oder?
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X