Axel Danke! Das klingt enttäuschend. Der Merten homeLYnk scheint ja in der Logik-Programmierung auch nicht komfortabler zu sein, zu dem hab ich zumindest Erfahrungsberichte gefunden. Damit ist Merten wieder raus, macht die Entscheidung leichter

Nur braucht dies alles seine Zeit... Und keine Sorge: Opensource hat auch schon lange vor Github & Co. funktioniert, ich mag derartige Plattformen allerdings nicht sonderlich: So praktisch das alles ist, so sehr macht man sich von derartigen Unternehmen abhängig.
. Hier kann man ja jederzeit wieder raus und was anderes wählen oder sein eigenes Git-Repo hosten, oder SVN oder oder oder...
?
?Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.


Kommentar