Es gibt doch für ganz kleines Geld USB nach RS232 Adapter. Die funktionieren gut, mein neues Notebook hat auch keine Legacy Schnittstellen mehr ...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Tipp/Empfehlung gesucht für Logik und Visu
Einklappen
X
-
I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.
-
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenWenn du Angst vor rs232 hast lass die Finger vom Homeserver und vom apu!
VG juergen
Ich denke ich bekomme das schon hin.
Kommentar
-
Zitat von crewo Beitrag anzeigenRS232 habe ich definitiv nicht mehr, ich betreibe hier ja kein Museum
Kommentar
-
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenWenn du kein RS232 hast kannst du den HS nicht Notfall-Programmieren.....Gruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
Kommentar
-
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenDeswegen! Wenn du kein RS232 hast kannst du den HS nicht Programmieren und den APU installieren.
Kommentar
-
Um hier wieder zum Thema zu kommen: Ich teste jetzt in ca. 2 Wochen edomi für mich, soweit habe ich mich nun durchgerungen. Werde dann hier berichten! Falls das nix wird, gehe ich über zum HS. Danke erstmal bis hierhin an alle, die mich mit wertvollen Entscheidungshilfen unterstützt haben!
Kommentar
-
Zitat von MarkusS Beitrag anzeigenBei mir werkelt produktiv immer noch der 2004 gekaufte Homeserver 2 Net (der "kleine Schwarze")
Mittlerweile habe ich da einen gewissen sportlichen Ehrgeiz dass ich abwarte wann die Kiste endlich mal die Grätsche macht. Da parallel ein weiterer, deutlich neuerer HS, redundant mitläuft ist ein Ausfall kein Problem.
Wie setzt Du das "redundante Mitlaufen" praktisch um?
Es müßte der HS4 parallel "im Hintegrund" laufen, damit er busmäßig immer auf dem aktuellen Stand ist, falls der alte HS abraucht und sich dann bei dessen Ausfall (was zu definieren wäre) quasi automatisch an dessen Stelle einklinken...Es grüßt der Alex!
Kommentar
-
MarkusS vielleicht kannst du mir hier kurz helfen, ich bekomme in der Konsole (putty) keine Anzeige. Einstellungen siehe Screenshots. Board hab ich ins Gehäuse geschraubt, mSATA-Platte rein und Null-Modemkabel angeschlossen. Das ganze in der VirtualBox unter OS X mit Windows 7. Keine Anzeige, Board läuft und die ganz linke LED ist grün, Pieps kommt ca. 20s nach Strom an.
Bildschirmfoto 2016-06-28 um 21.25.26.png Bildschirmfoto 2016-06-28 um 21.25.12.png
Kommentar
-
Hammerstein ich kann dir nur von der Erfahrung mit Edomi berichten, da diese so gut ist, dass ich mir keinen HS angeschafft habe und auch nicht werde
Edomi kann alles (und noch viel mehr) was ich jemals benötigen werde. Config ist allerdings schon ziemlich aufwendig. Muss man also abwägen und je nach Kenntnisstand (Linux, PHP, CSS, HTML...) kann es auch richtig schwer werden, je nachdem wie der Anspruch ist.
Kommentar
Kommentar