Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch-Jaeger ControlTouch 6136/APP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo BJ Team,
    könntet ihr eventuell in den Zeitschaltuhren noch Feiertage hinterlegen? Das heißt das eine Zeitschaltuhr zum Beispiel immer in der Woche ausgeführt wird, außer an Feiertagen. Wäre super!
    Grüße Christian

    Kommentar


      Und noch eine Frage:
      Wie werden die Stati der Jalousien verarbeitet?
      Als Status GA steht bei allen immer nur die Sendende drin. Aber bei einem Zentralbefehl wird darauf ja nichts gesendet und die App zeigt die Jalousien noch zu obwohl sie offen sind.
      Muss ich dafür jetzt extra Gruppenadressen anlegen mit einem 1Bit Status des Jalousieaktors oder kann ich auch einfach die prozentuale Rückmeldung irgendwie mit einbauen?

      Kommentar


        Hat sich erledigt, habe es gefunden (ist ja noch neu):Aufnahme4.png



        Hallo ich habe auch noch eine Frage, habe gerade mit erstaunen auf der Busch-Jaeger Seite das PDF 2CKA000001A1640_KNX-Visualisierungsmoegl_6_18_V1.pdf gefunden.
        Da steht das mann das 6136/APP auch von Rechner aus bedienen könnte, aber wo finde ich die PC-Applikation oder kommt das nicht mehr und war nur geplant?
        Würde ich schon allein zum anschauen beim Einrichten für Hilfreich einschätzen.

        Aufnahme3.png
        Zuletzt geändert von chrismave; 29.01.2019, 13:40.

        Kommentar


          snap477.png
          Die Zentral-befehle hinter die gesendete Status packen. Und dann mit ein Komma trennen.

          Kommentar


            Hier kannst du die Software für den PC runterladen. Später wird die auch noch für ein Mac kommen.

            https://www.busch-jaeger-katalog.de/...00092E1573.zip

            Kommentar


              für die schnelle Antwort ist das auch für macOS geplant wie im PDF optisch dargestellt?

              Kommentar


                Zitat von chrismave Beitrag anzeigen
                für die schnelle Antwort ist das auch für macOS geplant wie im PDF optisch dargestellt?
                Ja, aber wir warten darauf das Apple das erstellen von ein Mac App vereinfachen.

                Kommentar


                  Ok, hätte direkt mal eine Fehlermeldungs Frage:

                  In der iOS App
                  IMG_6016.PNG
                  wird die Seite meiner Photovoltaik Werte ohne Probleme angezeigt,
                  im gleichen User Profil in Windows kommt diese Fehlermeldung:
                  Aufnahme5.png
                  Aufnahme6.png
                  Woraus könnte diese entstehen?

                  Kommentar


                    Hallo hätte jemand eine Idee wie man den HVAC am besten umsetzen könnte?
                    Mein Kommunikationsobjekt vom Intesis-Gateway benutzt nur die Bytes $00;$01;$03;$09 und $14.
                    Ich würde das mit zwei Tasterreihen und dortigem Szenen aufruf in Scripten machen,
                    oder gäbe es was einfacheres?

                    Aufnahme2.jpg

                    Kommentar


                      snap748.png

                      Erstelle erst die 5 Gruppenadressen mit die verschiedene Werte und ein Status Gruppenadresse.

                      snap750.png

                      Und dann ein Tasterreihe der die verschiedene Werte verschickt. Ich habe jetzt nur 3 genommen.

                      Kommentar


                        Weiss eigentlich jemand, wann es mal wieder ein Update geben wird? Zumindest eine Fehlerkorrektur?
                        Wir bei mir nämlich in Projekte/Scripts langsam unübersichtlich, da man die Gruppen leider nicht umbenennen kann.

                        Kommentar


                          Hi Jagerp,

                          I have a question regarding the trigger functionality.

                          I have 2 zone of heating. In the attached pic you will see i have

                          Input -1 as Zone -1
                          Input -2 as Zone-2

                          Now if i use the "OR" then i would expect the output to be automatically updated according to OR logic. But the control touch is actually asking/requesting a value? Why would i put a value here? i want the o/p to "1" or "0" depending on how the i/p's work in accordance to "OR Logic gate"

                          Please can you advise how to implement a simple "OR" Gate i.e. when one i/p is "1" i want output to be "1" and only when both i/p are "0" should the output be a "0"

                          I look forward to your reply.




                          [IMG]file:///C:/Users/gbvikun/AppData/Local/Temp/msohtmlclip1/01/clip_image002.jpg[/IMG]
                          [IMG]file:///C:/Users/gbvikun/AppData/Local/Temp/msohtmlclip1/01/clip_image002.jpg[/IMG]
                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 1 photos.

                          Kommentar


                            First of all you need 2 triggers, one with ip1 = 1 or ip2 = 1 then op = 1 and one with ip1 = 0 and ip2 = 0 then op = 0

                            Kommentar


                              Hallo Zusammen,
                              vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe versucht meine Hue Lampen über die Controltouch App zu steuern. Bekomme aber keine Reaktion von der Lampe. Folgende Dinge habe ich bis dato getan:

                              1. Die Bridge laut Handbuch in den Einstellungen verbinden können.
                              Im Status des Geräts sehe ich auch entsprechend:
                              HUE Bridge verbunden.
                              HUE:1 = Esstisch
                              HUE:2 = Kinderzimmer

                              2. Einen Befehl angelegt: Netzwerkbefehl "Esstisch ein/aus“ mit Wert "HUE:1/S"

                              3. Einen Auslöser auf eine Gruppenadresse „GA1“ (jedes Telegram) und Aktion Befehl starten „Esstisch ein/aus"

                              4. Einen Schalter in der App zum Profil hinzugefügt der die „GA1" sendet.

                              Leider passiert beim Betätigen des Schalters nichts. Mache ich bei der Konfiguration etwas falsch? Das technische Handbuch behandelt das Thema leider nur sehr knapp.
                              Vielen Dank vorab!
                              KNXMaria

                              Kommentar


                                Hallo KNXMaria,

                                Du kannst ganz normal ein Schalter an legen.

                                snap0183.png
                                Mit den GA 2/2/2 (oder eine Andere natürlich) kannst du ihm auch über KNX steuern.

                                Wenn du die auch dimmen willst musst du den RGB(W) Bedienelement nutzen.
                                snap0184.png

                                MfG,

                                Peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X