Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch-Jaeger ControlTouch 6136/APP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Hm, ich stehe gerade am Schlauch.
    Befinde ich mich Lokal im Netzwerk, kann ich die Konfiguration aus der Klaut auf den ControlTouch laden.
    Befinde ich mich nur auf der Klaut/Busch-Jäger Konfigurationsseite, dann kann ich die Konfiguration nicht auf das Gerät Pushen!

    Muss ich das im Gerät vornehmen? Da finde ich keinen Punkt dazu? Der Fernzugriff ist aktiviert... oder muss ich da noch was im mybusch Jäger Portal verstellen?
    Das einzige was man machen muss ist in die App die Seite runter ziehen und das Gerät holt sich die neue Konfiguration!

    Kommentar


      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Jetzt mal so blöd gefragt: Kann es sein das DER GERÄT keine relative Sollwertveränderung kann?! schließlich sind wir im ABB/BJ Land unterwegs und da gibt es nur relative Sollwertveränderung.
      Die große Frage ist jetzt was meinst du mit relative Sollwertveränderung? Wenn du meinst dass die Temperatur nur als +3...-3°C angezeigt werd hast du recht, dass geht leider noch nicht.

      Kommentar


        Ich dachte dass man auf dieses Forum kommt um Antworte zu bekommen und nicht um Sachen wie DER GERÄT zu schreiben.

        Kommentar


          Hi,

          Can you please tell me the best way to change the mode via timer? So i want for example: 10am to mode to change to comfort ; 2pm-Standy ; 5pm- Economy.
          I see you can create scenes and use timer. Is there no other simple way?

          Thanks

          Kommentar


            Hi Akash,

            You can use an 1-byte telegram RTC Mode and you can than use this for time programs. Please see the pictures
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 2 photos.

            Kommentar


              Thanks Jagerp! You are a star!

              Kommentar


                Hi Jagerp,

                I have 3 control touch projects all working fine.

                Now i want remote access and i am past the 30 day period. So i have paid £1.69

                1. How do i allocate which of the 3 projects will have remote access? i.e. which control touch will have remote access i dont see anywhere where i can say this serial number will have remote access active.
                2. It says on portal upto 10 devices. Is that 10 control touch? i.e. 10 projects or 10 devices as in 1 x iPhone/1x iPad/3 x Samsung etc?
                3.On the manual it says go to the device itself and set up remote access. I have done this and its not working.My understanding is there is more than one place where remote access has to be activated. Please can you advise the exact procedure on how to set up remote access?


                Really appreciate any help!!

                Kind Regards,
                Akash





                Kommentar


                  Zitat von akash Beitrag anzeigen
                  Hi Jagerp,

                  I have 3 control touch projects all working fine.

                  Now i want remote access and i am past the 30 day period. So i have paid £1.69

                  1. How do i allocate which of the 3 projects will have remote access? i.e. which control touch will have remote access i dont see anywhere where i can say this serial number will have remote access active.
                  2. It says on portal upto 10 devices. Is that 10 control touch? i.e. 10 projects or 10 devices as in 1 x iPhone/1x iPad/3 x Samsung etc?
                  3.On the manual it says go to the device itself and set up remote access. I have done this and its not working.My understanding is there is more than one place where remote access has to be activated. Please can you advise the exact procedure on how to set up remote access?


                  Really appreciate any help!!

                  Kind Regards,
                  Akash




                  1. The remote control is assigned to the end customer account. And when you have more then 1 device in this account the all are having this remote access.
                  2. You can have up to 10 ControlTouches with 1 remote access
                  3.
                  • First activate your subscription to the remote access on mybuildings.abb.com. VERY IMPORTANT: it must be an End-customer account and NOT a Installer account.
                  • First open web-browser and active under Settings -> basic -> Busch-ControlTouch Remote Access
                  • Open your APP on your Smart-device and click on the Wrench key. Go to settings -> account -> Activate Use remote access

                  Kommentar


                    Thanks again Jagerp for your prompt and to the point reply! i yet to get to site to try this and will keep you updated.

                    I have one more question hopefully the last!

                    I want one button that switches off all lights. (1bit-sending only "zero") the push row button function i cant achieve this apart from creating a scene, i cant think of any other way. Any suggestions?

                    Kind Regards,
                    Akash


                    Kommentar


                      Zitat von akash Beitrag anzeigen
                      Thanks again Jagerp for your prompt and to the point reply! i yet to get to site to try this and will keep you updated.

                      I have one more question hopefully the last!

                      I want one button that switches off all lights. (1bit-sending only "zero") the push row button function i cant achieve this apart from creating a scene, i cant think of any other way. Any suggestions?

                      Kind Regards,
                      Akash

                      Please see my picture. You have to made a 1-bit sending group address. snap217.png

                      Kommentar


                        Hi Jagerp,

                        I assume you know about the Busch Voice Control as well. I cant seem to find the manual on the website. Hence asking you the question-Can i use the voice control as an interface to program KNX as the Control Touch can do? I have a project where the client doesn't want an app & only voice control so i wont have a chance to put in the Control Touch.

                        Kind Regards,
                        Akash

                        Kommentar


                          Ich habe eine Frage zu den KNX-Einstellungen unter System-Protokoll. Wenn ich unter Verbindungsmethode „Direkt“ einstelle, mit Port 3671 als Listen Port des KNXnet/IP-Tunnels, dann funktioniert die APP auf den iOS Devices wie beschrieben. Ich habe nun versucht als Verbindungsmethode KNXnet/IP mit „KNXnet/IP-Routing-Protokoll verwenden“ „Ein“ einzustellen, und das Gerät als Multicast Router zu verwenden. Nach neuerlichem Verbinden des Gerätes ist die Verbindung aktiv. Über die iOS App lassen sich dann keine Geräte mehr ansprechen. Mache ich hier etwas falsch, oder funktioniert der ControlTouch mit der App nur wenn die Verbindungsmethode „Direkt“ eingestellt ist?
                          mfg
                          Franz

                          Kommentar


                            Guess the support has stopped from ABB! :-(

                            Kommentar


                              Zitat von akash Beitrag anzeigen
                              Guess the support has stopped from ABB! :-(
                              Sorry! no I was 3 weeks ill. The Busch-VoiceControl can not be used as an interface to KNX. And here the handbook in English.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                Zitat von fzieher Beitrag anzeigen
                                Ich habe eine Frage zu den KNX-Einstellungen unter System-Protokoll. Wenn ich unter Verbindungsmethode „Direkt“ einstelle, mit Port 3671 als Listen Port des KNXnet/IP-Tunnels, dann funktioniert die APP auf den iOS Devices wie beschrieben. Ich habe nun versucht als Verbindungsmethode KNXnet/IP mit „KNXnet/IP-Routing-Protokoll verwenden“ „Ein“ einzustellen, und das Gerät als Multicast Router zu verwenden. Nach neuerlichem Verbinden des Gerätes ist die Verbindung aktiv. Über die iOS App lassen sich dann keine Geräte mehr ansprechen. Mache ich hier etwas falsch, oder funktioniert der ControlTouch mit der App nur wenn die Verbindungsmethode „Direkt“ eingestellt ist?
                                mfg
                                Franz
                                Dann braucht man eine andere IP-Router um mit KNX zu kommunizieren.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X