Hallo zusammen,
ich sitze und schwitze über den Plänen für unser Haus und komme nicht weiter bei der Position der Bewegungsmelder.
Ich weiß, diese Frage gab es hier schon ein paar mal. Ich habe mir auch viele, verschiedene Einzelfälle durchgelesen.
Da ging es um "reinstrahlen" in andere Räume und Abstände zu den Lampen. Viele Threads waren dabei schon Jahre alt. Hat sich da bei der Technologie maßgeblich was geändert? Gibt es bspw. BWM's, bei denen man je nach Sensor (Blickseite) die Sensibilität ändern kann? (3m Richtung Norden und 6m Richtung Süden?)
Dennoch würde ich mich sehr freuen, wenn die Profis hier im Forum mal einen Blick auf mein Vorhaben werfen könnten.
Also:
Bearbeitet habe ich bisher nur den Plan des Erdgeschosses. Dort sollen Bewegungsmelder oder Präsenzmelder rein. Man möge mich berichtigen, aber wie ich es verstanden habe, bieten nahezu alle KNX BWM's in einem kleineren Radius auch die Funktion der Präsenzmeldung.
In der Anlage unser aktueller Grundriss. Rot=PM/BWM. Gelb alles, was Licht macht: Spots, Lampen oder LED Streifen.
Zur Treppe: Unter der Treppe ist ein abgeschlossener Abstellraum. Der dort eingezeichnete, rote Punkt befindet sich in diesem Abstellraum unter der Treppe. Nicht im Treppenhaus.
Unsere Fragen (Grundriss in der Anlage):
1.) Wo positioniert man die BWM's am besten im Treppenhaus/Flur, so dass nur Treppenlicht angeht, wenn man den Weg Richtung Treppe einschlägt? Das Treppenhaus ist oben offen. Man kann also vom OG bis runter auf die 1. Stufe der Treppe blicken.
2.) Im Wohnzimmer ist die Decke abgehangen, bis auf den inneren Teil, der von LED Streifen umrandet wird. Sind die PM/BWN (sitzen auf dem abgehangenen Bereich) zu nahe am Licht und ist die Platzierung sinnvoll?
3.) PM oder Lichttaster im Gästebad? Wenn PM in der Decke, dann ist dieser recht nah neben der Lampe.
4.) Bin für Tipps und Hinweise auf Planungsfehler sehr dankbar.
Herzlichen Dank.
Viele Grüße.
ich sitze und schwitze über den Plänen für unser Haus und komme nicht weiter bei der Position der Bewegungsmelder.
Ich weiß, diese Frage gab es hier schon ein paar mal. Ich habe mir auch viele, verschiedene Einzelfälle durchgelesen.
Da ging es um "reinstrahlen" in andere Räume und Abstände zu den Lampen. Viele Threads waren dabei schon Jahre alt. Hat sich da bei der Technologie maßgeblich was geändert? Gibt es bspw. BWM's, bei denen man je nach Sensor (Blickseite) die Sensibilität ändern kann? (3m Richtung Norden und 6m Richtung Süden?)
Dennoch würde ich mich sehr freuen, wenn die Profis hier im Forum mal einen Blick auf mein Vorhaben werfen könnten.
Also:
Bearbeitet habe ich bisher nur den Plan des Erdgeschosses. Dort sollen Bewegungsmelder oder Präsenzmelder rein. Man möge mich berichtigen, aber wie ich es verstanden habe, bieten nahezu alle KNX BWM's in einem kleineren Radius auch die Funktion der Präsenzmeldung.
In der Anlage unser aktueller Grundriss. Rot=PM/BWM. Gelb alles, was Licht macht: Spots, Lampen oder LED Streifen.
Zur Treppe: Unter der Treppe ist ein abgeschlossener Abstellraum. Der dort eingezeichnete, rote Punkt befindet sich in diesem Abstellraum unter der Treppe. Nicht im Treppenhaus.
Unsere Fragen (Grundriss in der Anlage):
1.) Wo positioniert man die BWM's am besten im Treppenhaus/Flur, so dass nur Treppenlicht angeht, wenn man den Weg Richtung Treppe einschlägt? Das Treppenhaus ist oben offen. Man kann also vom OG bis runter auf die 1. Stufe der Treppe blicken.
2.) Im Wohnzimmer ist die Decke abgehangen, bis auf den inneren Teil, der von LED Streifen umrandet wird. Sind die PM/BWN (sitzen auf dem abgehangenen Bereich) zu nahe am Licht und ist die Platzierung sinnvoll?
3.) PM oder Lichttaster im Gästebad? Wenn PM in der Decke, dann ist dieser recht nah neben der Lampe.
4.) Bin für Tipps und Hinweise auf Planungsfehler sehr dankbar.
Herzlichen Dank.
Viele Grüße.
Kommentar