Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anlaufschwierigkeiten xxAPI2 - Hilfe, auch xxAPI tut jetzt nicht mehr ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anlaufschwierigkeiten xxAPI2 - Hilfe, auch xxAPI tut jetzt nicht mehr ...

    Hallo zusammen,
    habe seit Jahren eine stabile xxAPI-Visu am laufen - jetzt hat es mich doch gepackt und nach dem Motto "never touch a runing system" hab ich mich ans Umstellen auf die xxAPI2 gemacht ...
    Baustein 12280 eingebunden wie hier bestens beschrieben und xstart.htm eingeklingt - eigentlich keine große Sache. Alles weitere so gelassen (xxAPI ist ja in xxAPI2 enthalten von den Befehlen her).
    Status xxAPI2 im HS-Debugger: OK (komischerweise wurden aber nur ca. 3KB Daten runtergeladen??)
    Beim Start gira-hs/opt/xstart.htm erscheint im HS eine Seite, die ausschaut wie die github-Seite github.com/knxuf/xxAPI2/blob/master/xstart.htm - nichts zu sehen von meiner Visu.

    VIEL SCHLIMMER: beim Wieder-Einspielen meines jahrelang funktionierenden xxAPI-Projektes und Start der Visu wie immer: SCHWARZER BILDSCHIRM
    Neuaufspielen des Projektes mit Löschen Remanent-Speicher hat nichts gebracht. Es kommt nur eine schwarze Seite.

    upload-Verzeichnis hsav wird nur bei xxAPI-Projekt übertragen - bei xxAPI2 kommen die Daten ja über den Baustein.

    Am "alten" xxAPI-basierten Projekt ist wirklich gar nichts geändert worden.

    Hat jemand eine Idee / Ansatz, woran das alles liegen kann.

    Danke schon jetzt für jeglichen sachdienlichen Hinweis.

    Grüße
    Tom

    #2
    Hast du vorher schon versucht händisch Dateien von der xxAPI² ins hsupload Verzeichnis zu kopieren?

    Pfad im 12280er Baustein hast du auf "gira-hs" geändert?
    btw. der Pfad kann niemals "gira-hs/opt/xstart.htm" gewesen sein. Das "/opt/ kommt immer zuerst

    Wenn du also den Baustein 12280 mit unveränderten Einstellungen kopiert hast, sollte deine xxAPI² Visu unter /opt/xxapi/start.htm liegen (der Baustein verwendet immer start.htm.

    Deine alte xxAPI Visu könnte evtl (wenn du nichts geändert hast) unter /opt/gira-hs/start.htm liegen

    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #3
      Hallo Nils,
      Danke für Deine Antwort. Das mit dem Pfad habe ich missverständlich ausgedrückt: gira-hs ist mein lokaler DNS-Eintrag für den HS, kein Verzeichnis.
      Die xxAPI² habe ich gestern Abend dann doch tatsächlich noch zum Laufen bekommen (mit der "kleinen" start.htm) - allerdings ziemlich "verschwommen". Eben habe ich dann festgestellt, dass ich unsauber gearbeitet habe: die github-Dateien unter xxapi2 abgelegt, im 12280er Baustein aber xxapi angegeben (dort war noch älteres Zeug händisch abgelegt), gestartet mit xxapi2/start.htm. Das nun eben korrigiert und: alles ist gestochen scharf ...
      Meine "alte" Visu unter xxAPI² läuft prima - nur auf meine Schaltuhren kann ich nicht mehr zugreifen (ist halt noch nicht so weit, ich weiß).
      Was nicht tut (eine Petitesse): er speichert das Kennwort nicht trotz Häkchen.

      Mein echtes Problem: natürlich habe ich vor dem Umbau das alte Projekt (xxAPI) gesichert. Wenn ich nun das wieder einspiele, dann kommt der oben erwähnte schwarze Bildschirm. Irgendwas ist auf dem HS von der xxAPI² zurückgeblieben, das nun die alte xxAPI durcheinanderbringt. Kann das sein?
      Habe das alte funktionierende Projekt mehrmals wieder aufgespielt - immer dasselbe: schwarzer Bildschirm. Anmelden mit gira-hs/hs geht - habe dann eben nur den statischen Startbildschirm (und komme leider auch nicht auf meine Schaltuhren :-(

      Noch was ganz anderes wollte ich mal ansprechen: wie läuft's denn mit den Spenden?
      Du treibst hier einen Riesenaufwand, viele sind Nutznießer - ich auch - nur denkt man da meistens gar nicht dran, dass man das auch mal honorieren müsste. Oder schätze ich das falsch ein?.
      Ich hab's eben parallel versucht - tut nicht weh und geht Ratz-Fatz ...
      Hab' aber keine Ahnung über Nutzerzahlen bzw. sinnhafte Beträge. Vielleicht kann man das hier auch mal thematisieren. Natürlich kann nicht jeder in gleichem Maße und es soll ja auch freiwillig bleiben, so wie ich Dich einschätze. Trotzdem wär's interessant.

      Danke für Deine Unterstützung und eine gute Nacht
      Tom

      Kommentar


        #4
        Moin Tom,

        du hast evtl. das iko xxAPI (1) aus dem Remanentspeicher des HS gelöscht. Die Webabfrage (bzw. die URL) die das eigentlich befüllen sollte gibt es nicht mehr. http://knx-user-forum.de/knx_xxAPI/xxAPI.php?load=api

        NUR xxAPI1
        Ich hab die alte xxapi mal statisch auf pastebin gelegt. Dann kannst du das iko xxAPI(1) von da befüllen.
        http://pastebin.com/raw/jF4Ee6pC

        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #5
          Hallo Nils,
          volle Punktzahl! Das war's tatsächlich - meine gute alte xxAPI1 tut wieder. Ganz herzlichen Dank.
          Dann kann ich mich jetzt ganz entspannt an die xxAPI2 machen und mich in die Architektur etwas reinfummeln, damit ich dann auch mal mitreden kann.
          Wenn nur am Ende des Tages nicht noch so viel andere Arbeit übrig wäre - aber da geht's uns wohl ähnlich ... Wird also noch dauern ...
          Grüße aus dem Süden und Danke nochmal!!
          Tom

          Kommentar


            #6
            Guten Morgen,

            wenn ich die xxapi1 statisch hinterlegen will, reicht es dann wenn ich den Code von der Pastebin zwischen <code> und </code> als Init Wert im KO xxAPI hinterlege?

            Kommentar


              #7
              Habs dann doch noch geschafft:
              https://knx-user-forum.de/forum/play...on-hs3-auf-hs4

              Kommentar

              Lädt...
              X