Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Binäreingang pot.frei Verdrahtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Ok, perfekt, dann kann ich das ja in einem Taster so aufsetzen:

    Kurzer Tastendruck: Szene 1 mit Licht gedimmt auf x% im Flur und im Bad
    Langer Tastendruck: Szene 2 Licht aus im Flur und im Bad

    Richtig?

    Kommentar


      #62
      Richtig
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #63
        Ansonsten zieh Dir die Applikation des BE in die ETS und probier das aus.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #64
          Cool, tausend Dank Dir

          Kommentar


            #65
            Ich hätt eine Frage zum MDT BE 32-fach. Vielleicht kann hjk sich das mal anschauen.

            Auf dem BE 32-fach ist die Masse laut Aufdruck nicht komplett durchgebrückt sondern in zwei Blöcke unterteilt. Darf man die Eingänge aus Block 1 nur mit der Masse aus Block 1 und Eingänge aus Block 2 nur mit der Masse aus Block 2 oder ist das egal.

            MDT 32.png
            Vielen Dank und Gruß Martin

            Kommentar


              #66
              Es sind zwei voneinander getrennte Blöcke. Die Kontakte müssen immer innerhalb des Blocks liegen.

              Kommentar


                #67
                hjk Danke für die schnelle Antwort.

                Gruß Martin

                Kommentar


                  #68
                  Ich habe einen BE-32000.02 Binäreingang 32-fach, 12TE, Ausführung potentialfrei,

                  jetzt will ich Lichtschranke oder Lichtvorhang für einen Aufzug Installieren und so schalten das der Aufzug stehen bleibt wenn sie betätigt wird.

                  Jetzt kommt ja immer eine Spannung (meist ca. 24V) kann ich den auch an den Eingang Hängen?

                  Würde es mit 12V gehen (Spannung Quell aber eine andere)

                  Oder hat jemand eine andere Idee, will mir nicht extra wegen dem einen Schalter einen neuen Aktor kaufen.

                  Grüße Dani

                  und danke für die Hilfe

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von daniblitz Beitrag anzeigen
                    Jetzt kommt ja immer eine Spannung (meist ca. 24V) kann ich den auch an den Eingang Hängen?
                    Warum sollten an einem Potentialfreiem Kontakt auf einmal 24V Spannung herkommen?


                    Zitat von daniblitz Beitrag anzeigen
                    Oder hat jemand eine andere Idee, will mir nicht extra wegen dem einen Schalter einen neuen Aktor kaufen.
                    Ein Binäreingang ist eh kein Aktor, also spätestens mit dem Satz bringst Hier jetzt alle durcheinander was da jetzt eigentlich Dein Problem ist.

                    Hast Du nur einen Kontakt den Du abfragen möchtest, der aber 12V oder 24V eigene Spannung mitbringt? dann musst Du einen anderen Binäreingang einbauen, die gibt es auch als 24V BE oder als 230V z.B. Aber ein potential freier will halt einfach nur die beiden Enden eines Drahtes unterbrochen durch einen Schalter angeklemmt haben. Also nix externe Spannung.

                    Wobei wenn Du zwischen 12V und 24V wechseln kannst, warum dann nicht einfach diese Spannungsversorgungen weglassen und schon hast die passende Konstellation für den BE.



                    Oder willst 24V oder 12V schalten mit einem Aktor? Dann musst halt einen nehmen der sonst keine 230V schaltet, das hat aber alles nix mit einem Binäreingang zu tun.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #70
                      Hallo gbglace

                      sorry das es unklar formuliert war. Ich wollte nicht extra nochmal einen Binäreingang kaufen.

                      Ich habe jetzt mit der Spannung wo die Lichtschranke ausgibt ein Relais geschaltet und dann könnte ich den potentialfrei Binäreingang Indirekt ansteuern.

                      Und ja habe es bei meinen Überlegung verpeilt das der Komplet spannungsfrei sein muss nicht mal 12v... daher die Verwirrung.

                      Kommentar


                        #71
                        Schon mal an einen Optokoppler gedacht.
                        z.B. sowas https://www.reichelt.de/de/de/halble...a-p257736.html
                        (Weidmüller z.B. nennt das hier "Halbleiterrelais" ist aber faktisch "nur" eine Optokoppler mit etwas Schutzbeschaltung)
                        Ist jetzt auch nur ein Beispielprodukt.

                        Damit klackert kein Relais, es brauch so gut wie keine Leistung (anders als die Spule eines Relais) und ist mehr oder weniger völlig verschleißfrei, galvanische Trennung wie bei einem Relais ist auch vorhanden (falls hier spezielle Anforderungen bezüglich der Isolation besteht, gäbe es in diesem Segment auch sicher passenden Produkte/Optokoppler)

                        Mit dem Ausgang solltest du direkt den Binäreingang schalten können. Der Eingang verhält sich wie eine 24V LED (gibts auch mit anderen Spannungen) ->
                        LED AN, Ausgang schaltet
                        LED AUS Ausgang ist offen.

                        Ich verwende diese Art von Optokoppler für alle möglichen Spannungs zu Schalteingangs-Umsetzungen sowie auch um Schaltspannungen in der Höhe anzupassen. Für reine Schaltsignale m.M. nach meist viel besser als Relais.
                        Zuletzt geändert von Techi; 06.11.2024, 14:45.

                        Kommentar


                          #72
                          @Techi

                          Mega Idee darauf bin ich noch nicht gekommen Danke dir/euch für die Ideen!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X