Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI - Lord of Darkness

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Auf alle Faelle erhoeht DALI die Komplexitaet, und eine USV ist ja auch weder umsonst, noch macht es die Sache einfacher.

    Irgendwer hat es hier mal geschrieben, es gibt nur wenige bis keine Gruende fuer DALI im Eigenheim, der Eldoled war vielleicht einer davon, aber mit MDT und Enertex Dimmer gibt es jetzt ja gute Alternativen.

    Kommentar


      #17
      Neuromancer da kann ich nur zu 100% zustimmen.
      Bevor man ein komplexes System mit einem weiteren versucht zu ergänzen sollte man vielleicht mal in sich gehen um darüber nachzudenken.
      KISS-Prinzip ist auch im EFH nicht immer das Schlechteste...
      Gruß -mfd-
      KNX-UF-IconSet since 2011

      Kommentar


        #18
        Die Erkenntnis des Tages...

        Das wird hier im Forum schon wie lange gepredigt?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #19
          Meinst du jetzt KISS oder EFH = No DALI ?
          Gruß -mfd-
          KNX-UF-IconSet since 2011

          Kommentar


            #20
            Das 2. Ich bin bekennender Dali Hasser im EFH.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Das 2. Ich bin bekennender Dali Hasser im EFH.
              Darf man wissen, warum genau?
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #22
                Zitat von Manu85 Beitrag anzeigen
                Hallo Mirko,
                bei dem aktuellen Gira Dali Gateway gab es eine Serie die bei einem Ausfall der Spannungsversorgung die Programmierung inklusive der PA verlieren konnte. Programmiertaster drücken und Gerät neu programmieren funktioniert dann auf jeden Fall. Das Gerät sollte aber getauscht werden.
                Full Ack!
                Bei den Insta Gateways (auch Jung ist betroffen) gab/gibt es diese Probleme.
                Das Gateway zeigt nach Spannungswiederkehr im Fehlerfall auf dem Display "bc" an, wenn man die Handtaste drückt. (Abkürzung für "bin caputt" - in der Anleitung steht "broadcast")
                Zwei meiner Anlagen waren schon betroffen!
                DALI geht voll gegen die dezentrale Phylosophie von KNX. Ich vermeide es wo ich kann!

                Chris (https://proknx.com)
                wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                Kommentar


                  #23
                  Bin jetzt endlich mal wieder in meiner Wohnung gewesen, und tatsaechlich, nachdem ich das Gateway mit PA (die war auch weg) und Applikation neu befruchtet habe, geht alles wieder... Werde dann wohl mal mit dem Haendler meines Vertrauens Kontakt aufnehmen muessen.

                  Kommentar


                    #24
                    Also ich hab bereits an die 100 Dali Gateways (Merten) bei Kunden eingebaut und hab auch selber 3 zuhause im Einsatz. Nirgends ist mir in meinen Projekten bei den Gateways untergekommen, dass die Gateways von alleine die Adressen verlieren. In einem Fall war der Verdacht da, aber da hat der Kunde selber am Gerät eine Neuinstallation ausgeführt, weil die Bedienung auf eigenem Wunsch nicht gesperrt war...

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Habib Beitrag anzeigen
                      Also ich hab bereits an die 100 Dali Gateways (Merten) bei Kunden eingebaut ....
                      Hallo Habib,
                      das Merten Gateway ist auch kein Insta - Gateway.
                      Von dem katastrophalen Fehler betroffen sind die meist "plus" benannten und bei der INSTA hergestellten Geräte von Gira, Jung, Berker, Hager, Feller, Eelectron.
                      Chris (https://proknx.com)
                      wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                      Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                      Kommentar


                        #26
                        Ah, alles klar. Hatte nur in diesem und in einem anderem Thread gelesen, dass aufgrund dieses Fehlers viele vom DALI abkehren. Im anderen Thread wurde aber definitiv von Mehrten Gateways gesprochen die das gleiche haben sollten. Danke.

                        Kommentar


                          #27
                          Die Fa. Jung hatte mir auch 50 Dali-Gw`s getauscht, die ich in einem größeren Projekt verbaut hatte. Nach 2 Jahren Betriebsdauer hatten ungefähr 8 davon besagten BC Fehler. Angeblich liegt es an einem Fehlerhaften Bauteil. Jedoch von DALI würde ich aus diesem Grund nicht gleich abkehren. Würde sagen für die Beleuchtungsteuerung das beste was es gibt. Wer will schon tausende Lampen mit KNX Treibern ansteuern??? Setzte meist ABB-GW`s ein (über 300 verbaut bis jetzt) Ausfallquote 1 Stück bis jetzt!

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Habib Beitrag anzeigen
                            Ah, alles klar. Hatte nur in diesem und in einem anderem Thread gelesen, dass aufgrund dieses Fehlers viele vom DALI abkehren. Im anderen Thread wurde aber definitiv von Mehrten Gateways gesprochen die das gleiche haben sollten. Danke.
                            Da wäre es Toll wenn man auch gleich die Type nummer drauf schreibt weil Merten hat ja nicht nur eine Version von DALI GWs

                            Kommentar


                              #29
                              Also meines Wissens tun die seit geraumer Zeit genau das ;-) nämlich nur einen Typ an Gateways verkaufen. Ich setze die Gateways mit der Artikelnummer MEG6725-0001 ein und hatte noch nie Probleme mit dem Modell. Die älteren Modelle die Mehrten mal vertrieben hat sind mir bisher noch nie untergekommen.

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo zusammen. Also bei mir definitiv Merten
                                Art Nr 680129 oder 680191 müsste ich nach gucken.

                                2 mal in verschiedenen Objekten.
                                Gruss

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X