Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iPhone Shortcuts zum Schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    iPhone Shortcuts zum Schalten

    Hey,

    wollte mal fragen ob jemand eine Idee hat, wie man sich einen Shortcut auf den iPhone Bildschirm legen könnten (wie z.B von Webseiten) um eine Schalthandzug auszuführen ohne extra die Gera APP öffnen und sich durch die Menüs klicken muss! Ich weiß es gibt die Favoritenfunktion, aber trotzdem ist mir das manchmal zu viel Akt extra die App zu öffnen, mein iPhone zu Schütteln um nur mal eben schnell die Esstischleuchte einzuschalten!

    Vielleicht hat ja schonmal jemand was in die Richtung gemacht!?

    Habe überlegt ob es nicht die Möglichkeit gibt, eine Website zu erstellen die nichts weiter macht als ein TCP Telegramm an den Homeserver zu schicken welcher dieses dann auswertet! Leider fehlt mir dazu der Ansatz...

    Habe vielleicht gedacht über php oder ähnliches über cli mit einem linux zu kommunizieren der dann einfach das Paket sendet!?

    ICH weiß nicht ob man bei HTML oder so direkt mit Sockets arbeiten kann!?

    Über Vorschläge wäre ich dankbar!



    Gruß Tobi
    Zuletzt geändert von Shine120; 25.06.2016, 12:54.

    #2
    Habe das jetzt mit einem Apache Webserver PHP (shell_exec()) gelöst... scheint auch zu funktionieren haha

    Nur ob das ganze noch wirklich sicher ist wage ich zu bezweifeln^^

    Kommentar


      #3
      Mit EDOMI wäre dies kein Problem: Einfach eine URL als "Link" auf dem homescreen des iPhones ablegen - schwupp kann man eine GA auf einen Wert setzen. Aber ich nehme mal an, dass du einen HS betreibst?!
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #4
        Genau ich betreibe einen HS

        Kommentar


          #5
          Hallo Tobi,

          ich habe im HomeServer unter IP/EIB Telegramme empfangen eine Abfrage angelegt die dann eine Szene ipeib.png aufruft. Aufruf erfolgt dann über die IP http://192.168.188.10:50100/TVSzene



          Peter

          Kommentar


            #6
            Zitat von pekoe Beitrag anzeigen
            Hallo Tobi,

            ich habe im HomeServer unter IP/EIB Telegramme empfangen eine Abfrage angelegt die dann eine Szene [ATTACH=CONFIG]n961540[/ATTACH] aufruft. Aufruf erfolgt dann über die IP http://192.168.188.10:50100/TVSzene



            Peter
            Kannst du das mal näher ausführen wie du das realisiert hast? Scheint ja so deutlich einfacher...
            Wie kann man denn einen solchen szenenaufruf realisieren?

            Kommentar


              #7
              Ich kann mir vorstellen das in xxAPI² zu integrieren. Es sind eigentlich alle Voraussetzungen dafür schon gegeben.Lediglich die Möglichkeit das per URL Parameter zu übergeben und den Shortcut (evtl. mit dem dafür verwendetem Bild) zu erstellen fehlt.
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                #8
                Hallo Tobi,

                Einfach unter Kommunikation -- EIB/IP Telegramme empfangen
                - einen neuen Eintrag anlegen,
                - unter "Absender" den Namen vergeben, den Port festlegen, falls es nur von einem bestimmten Gerät sein soll dessen IP eingeben. (Screenshot von oben)
                - unter "Empfangen" einen Eintrag mit "Datenblock enthält" "Text" auswählen, den Text eingeben (damit kann man unterscheiden welche Szene ausgelöst wird)
                - unter "Befehle" einen neuen Eintrag "Szene abrufen" erstellen

                Bei den Befehlen kannst Du eigentlich alles mögliche auslösen, schau einfach rein.

                Kommentar


                  #9
                  Ja aber der Aufruf... hier muss ja irgendein server den "Text" senden.. sprich ohne einen weiteren Server geht dass doch nicht? Oder stehe ich jetzt auf dem schlauch..

                  Zum Icon: Ich habe meiner PHP seine noch ein Image verpasst wenn ich jetzt das Lesezeichen speichere kann ich mir somit ein "Symbol" erstellen

                  Kommentar


                    #10
                    Nein es ist einfach die URL im Browser und damit wird das ganze ausgeführt. Die 192... Ist die IP des Homeservers, die :50100 der Port und das "TVSzene" ist der Text der empfangen wird. Damit wird dann die Szene ausgelöst. Kannst Du in jedem Browser testen und dann auch auf dem Screen ablegen.

                    Kommentar


                      #11
                      pekoe Eben mal getestet, geht leider nicht, der Aufruf sagt: "Seite kann nicht angezeigt werden" und es passiert auch nichts. Mache ich noch etwas falsch?

                      Aufruf: 192.168.9.x:50100/LichtTerasseFlutlicht


                      Bildschirmfoto 2016-06-30 um 12.33.41.png Bildschirmfoto 2016-06-30 um 12.33.59.png Bildschirmfoto 2016-06-30 um 12.33.51.png Bildschirmfoto 2016-06-30 um 13.24.16.png
                      Zuletzt geändert von knxhans; 30.06.2016, 12:24.

                      Kommentar


                        #12
                        Bild 3.
                        * beliebige Daten
                        * Text /LichTerasseFlutLicht
                        * beliebige Daten
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          #13
                          Wieder was gelernt, Danke, funktioniert jetzt!

                          Kommentar


                            #14

                            Kommentar


                              #15
                              Will mich auch fix bedanken ... klappt bei mir auch Wunderbar!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X