Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Digitales Schlüsselbrett / LEDs ansteuern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schon ein ungefährer Preis? Ich werd ziemlich sicher einen kaufen. Kommt drauf an wieviel ibuttons man damit benutzen kann.

    Kommentar


      Dann kann ich mein Schlüsselbrett mit den zur Zeit 3 iButton´s wieder anhängen und die LED´s entsprechend ansteuern.
      Gruß
      Christian

      Kommentar


        Warum hast dass überhaupt abgehängt? Ich habe 4 ibuttons hoffe dass passt dann mit einem aktor um die leds an zu steuern.

        Kommentar


          Die VISU hat den Platz vom Schlüsselbrett eingenohmen aber wenn da jetzt doch der Aktor kommt werde ich das Schlüsselbrett noch überarbeiten und wieder aufhängen.
          Gruß
          Christian

          Kommentar


            Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
            Kannst Du bitte ganz kurz erklären, was das genau ist bzw. was der Aktor macht oder wozu man ihn brauchen kann?
            Ich glaube ein paar Seiten zurück gibt es eine umfassende Erklärung von mir.

            lg

            Stefan

            Kommentar


              Hallo Stefan,

              wird es dieses Modul auch teilbestückt geben?
              Beim Multi I/O finde ich es interessant, dass man auch teilbestückte Versionen zu kaufen bekommt. Gerade für den Fall, dass man eine Ansteuerung für nur einen iButton Probe benötigt. Die für mich "eierlegende Wollmichsau" wäre ein Modul zur Ansteuerung der beiden LEDs im iButton Probe kombiniert mit 2 Eingängen (z.B. zur Überwachung von Alarmkontakten).

              Kommentar


                Hallo,

                Zitat von daene85 Beitrag anzeigen
                Schon ein ungefährer Preis?
                Nein. Preise wissen wir erst ganz zum Schluss. Wir machen keine Großserien, sondern sind für viele unserer Produkte Variantenfertiger. Damit gibt es keine Vorserien mit denen man die Kosten schon abschätzen kann später, sondern wir bauen die gewünschten Varianten zum Teil nach Auftrag (wir nennen das "Rapid Build to Order"). Mithin kennen wir den gesamten Aufwand für Produktion, Test, Verpackung, Doku und Etikettierung erst wenn es fertig ist - als Stunden bevor es im Shop liegt.

                Leider ist die verwendete Hardware teuer und die Anzahl der Bauelemente mit bis zu 80 Stück teuer. Wir bauen halt gut und mit Schutzschaltungen an allen Interfaces. Im Schnitt verbauen wir für die selbe Funktion dreimal mehr Bauelemente als der meiste Wettbewerb. Dafür hat unsere Hardware auch Null-Probleme am Ende und sollte durchaus Jahrzehnte halten.

                Ich denke, dass uns die Bauteile und die Produktion an die 50.- EUR kosten werden pro Stück. Abhängik von der Bestückungsvariante.


                Zitat von daene85 Beitrag anzeigen
                Ich werd ziemlich sicher einen kaufen. Kommt drauf an wieviel ibuttons man damit benutzen kann.
                Das hat mir iButtons nix zu tun. Das 1-Wire Signal zu den iButton Kontaktiereinrichtungen wird "lediglich" über einen doppelten Überspannungsschutz durchgeschleift (Der Überspannungsschutz hilft, wenn jemand mit Lederschuhen über einen Kunststoffteppich geschlurft ist und "geladen" den Reader berührt, damit die in der Nähe am 1-Wire hängenen Devices diesen Schlag - das können locker 20.000 V sein) nicht abbekommen).

                Für eine Zuordnung von Reader zu iButton benötigst Du ohnehin einen Busmaster (hier würde ich die billigen blauen nehmen) PRO Reader verwendest.

                Der hier von Bodo als "LED-Aktor" getaufte Schaltung kann 8 LEDs High-Side ansteuern, das reicht für vier iButton-Reader mit je zwei LED oder auch acht iButton-Reader (eigentlich sind es keine Reader sondern nur Kontaktiereinrichtungen) mit je einer LED ansteuern.

                Man kann natürlich auch völlig unabhängig davon irgendwelche 8 Steuerkreise mit 20 - 60 mA Konstantstrom ansteuern, das müssen nicht nur die LEDs der iButton-Reader sein. (Es könnten auch LEDs sein die sonstige Zustände als Tableau anzeigen).

                Z.b. auch hervorragend zur Ansteuerung von Solid-State-Relais geeignet!


                Zitat von gospelrock Beitrag anzeigen
                wird es dieses Modul auch teilbestückt geben?
                Ja. Im Moment sind zwei Versionen geplant:
                1. Vollbestückt mit DC/DC-Wandler und Relais-Ausgängen
                2. Teilbestückt nur für 8 Ausgänge 20 - 60 mA

                Zwar ist auch eine geringer Bestückte Version denkbar, jedoch ökonomisch nicht sinnvoll. Die beiden teuersten Bauteile sind der DS2408 und der High-Side-Treiber für 8 Kanäle. Um diese Bauteile nur zwei oder vier der vorhandenen acht Kanäle zu Bestücken würde die Kosten nur um wenige EUR verringern, die Funktion jedoch halbieren oder vierteln, das ist nicht sinnvoll.


                Zitat von gospelrock Beitrag anzeigen
                Beim Multi I/O finde ich es interessant, dass man auch teilbestückte Versionen zu kaufen bekommt.
                Richtig, da war das auch ökonomisch und von der Buslast her sinnvoll, weil die Schaltung aus 1x, 2x oder 3x je 2 IOs besteht und man hier kosteneffizient die Funktion redizieren konnte, weil man den gesamten Funktionsstrang dann eben nur 1x, 2x oder 3x bestückt hat.

                Beim "LED-Aktor" geht das aus oben angegebene Gründen so sinnvoll nicht.


                Zitat von gospelrock Beitrag anzeigen
                Gerade für den Fall, dass man eine Ansteuerung für nur einen iButton Probe benötigt. Die für mich "eierlegende Wollmichsau" wäre ein Modul zur Ansteuerung der beiden LEDs im iButton Probe kombiniert mit 2 Eingängen (z.B. zur Überwachung von Alarmkontakten).
                Verstanden, ich nehme das mal in meine unverbindliche Idden-Liste auf.


                lg

                Stefan Werner

                Kommentar


                  Alles klar. Verstehe. Klingt trotzdem sehr interessant.

                  Kommentar


                    Damit ihr seht, dass wir unser Versprechen, bis Ende November auch zu liefern halten werden, die Nutzen mit den Platinen und der Stencil (Edelstahlschablone) wurden geliefert. Nur noch die Bauteile bestellen, rein in die Maschine und los gehts.

                    lg

                    Stefan
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      Waahnsinn

                      Hoi

                      Cool! Sieht kompliziert aus, das Teil. Feu' mich schon.
                      Grüsse Bodo
                      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                      Kommentar


                        Ich Freu mich schon drauf.

                        Brauche auf jeden Fall 2 Stück. Einmal für EG und einmal für Keller.

                        Gruß Ralf
                        Mein KNX: HS3, Agfeo 191 plus EIB, Elsa SunTracer, 24 LJ Dimm, 36 LJ Schalt, 18 LJ Roll,
                        Multiroom: 2 Sonos Play3, 1 Sonos Connact/Amp
                        WireGate: bestellt, geliefert, angeschlossen, läuft. einfach klasse

                        Kommentar


                          Nur zur Neugier, Ralf, weil das Teil ist sehr universell verwendbar, was hast Du damit geplant?

                          lg

                          Stefan

                          Kommentar


                            Hallo Stefan,

                            warte schon seit Anfang.
                            Möchte mir zwei Schlüsselbretter realisieren. Da wir in Hanglage wohnen, brauch ich eins im Keller und eins im EG. Über die LED´s der holder soll dann angezeigt werden, ob sich der Schlüssel am anderen Schlüsselbrett oder an keinem von beiden hängt. Ebenso soll dadurch eine kleine Anwesenheits Verkennung durchgeführt werden (später auch mal für unsere Putzfee), um wegen unseren Katzen die Bewegungsmelder stumm zu schalten.

                            Gruß Ralf
                            Mein KNX: HS3, Agfeo 191 plus EIB, Elsa SunTracer, 24 LJ Dimm, 36 LJ Schalt, 18 LJ Roll,
                            Multiroom: 2 Sonos Play3, 1 Sonos Connact/Amp
                            WireGate: bestellt, geliefert, angeschlossen, läuft. einfach klasse

                            Kommentar


                              Fortschritte auch hier:
                              • Die erste Variante (ohne DCDC-Wandler) ist bestückt und fertig.
                              • Bilder aus dem Labor vom manuellen Serientest im Aufbau und mit iButton Holder.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                Hi Stefan,
                                wird das noch was mit der LED Weihnachtsbeleuchtung powerd by 1-Wire diese Jahr? :-)
                                VG
                                Jürgen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X