Hallo zusammen
Ich habe eine schöne Installation hier, mit HS und vielen Schaltern, Sensoren, Aktoren und einer Wetterstation und viel Freude dran.
Danke Euch und dem Forum habe ich auch die Rufnummererkennung via ISDN am Laufen. Die Rufnummern (und die MSN) werden erkannt und ich kann sie in der VISU darstellen. Alles soweit ok.
Nun möchte ich die Nummer im Web nachschlagen. Also habe ich mir zuerst ein Muster heruntergeladen ("Rückwärtssuche") und analog etwas für die Schweiz gemacht. Das lief auch mal, ansatzweise, aber danach wollte ich was optimieren und jetzt ist Ende Feuer...
Also:
im Browser führt das hier: Telefonbucheinträge für 0564273603 [tel.search.ch] zur Firma, bei der ich arbeite, konkrete Syntax:
Ich habe mir die Webseitenabfrage dazu wiefolgt gemacht:
>>damit mal andere Fehlerquellen ausscheiden, habe ich die TelNo als fixen Text reingeschrieben. Da kommt natürlich nachher das iKO rein.
Und das was zurückkommt schreibe ich mal aus Freude komplett in ein 14Byte Text und stelle es in der Visu dar.
Und was da kommt macht keine Freude...
aus der /debug Event-BiDir
und im 14-Byte KO steht
Ich habe auch die komplette Webseitenabfrage von Grund auf neu gemacht ... und komme auf das gleiche Resultat.
Wie bekomme ich den kompletten HTML-Code, den ich dann auseinandernehmen kann? Bzw. wo mache ich was falsch?
Kann mich irgendjemand in die richtige Richtung lotsen?
Gruss aus der Schweiz
Marco
Ich habe eine schöne Installation hier, mit HS und vielen Schaltern, Sensoren, Aktoren und einer Wetterstation und viel Freude dran.
Danke Euch und dem Forum habe ich auch die Rufnummererkennung via ISDN am Laufen. Die Rufnummern (und die MSN) werden erkannt und ich kann sie in der VISU darstellen. Alles soweit ok.
Nun möchte ich die Nummer im Web nachschlagen. Also habe ich mir zuerst ein Muster heruntergeladen ("Rückwärtssuche") und analog etwas für die Schweiz gemacht. Das lief auch mal, ansatzweise, aber danach wollte ich was optimieren und jetzt ist Ende Feuer...
Also:
im Browser führt das hier: Telefonbucheinträge für 0564273603 [tel.search.ch] zur Firma, bei der ich arbeite, konkrete Syntax:
Code:
http://tel.search.ch/?was=0564273603
Code:
Text GET Text /?was= Text 0564273603 Text HTTP/1.1 CRLF Text Host: tel.search.ch CRLF Text Connection: Close CRLF Text CRLF
Und das was zurückkommt schreibe ich mal aus Freude komplett in ein 14Byte Text und stelle es in der Visu dar.
Und was da kommt macht keine Freude...
aus der /debug Event-BiDir
Code:
... GET /?was=0564273603 HTTP/1.1 Host: tel.search.ch Connection: Close ... HTTP/1.1 200 OK Date: Fri, 04 Jun 2010 16:45:29 GMT Server: Apache Set-Cookie: myosotis=ae0f42c9191dbf74cfa32672a60487c7; expires=Tue, 19-Jan-2038 03:14:07 GMT; path=/; domain=.search.ch; httponly [B](Gesamt: 1) (Work: 1) (Typ: Liste) (OK: 1)[/B]
Code:
HTTP/1.1 200 OK Date: Fri, 04 Jun 2010 16:45:29 GMT Server: Apache Set-Cookie: myosotis=ae0f42c9191dbf74cfa32672a60487c7; expires=Tue, 19-Jan-2038 03:14:07 GMT; path=/; domain=.search.ch; httponly Content-Length: 0 Connection: close Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1
Wie bekomme ich den kompletten HTML-Code, den ich dann auseinandernehmen kann? Bzw. wo mache ich was falsch?
Kann mich irgendjemand in die richtige Richtung lotsen?
Gruss aus der Schweiz
Marco
Kommentar