Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Das die "Q3-Dinge" höhere Prio haben ist ja klar. Wollte nur mal nachfühlen, wie es danach weiter geht.
Ich hab auch kein Problem, mit Callidomus weiter zu warten, obwohl es schade ist. Vielleicht gibt es doch eine Möglichkeit vor Q2/17 bzw. mit der Anpassung wird das dann wahrscheinlich Q3-17.
Das die "Q3-Dinge" höhere Prio haben ist ja klar. Wollte nur mal nachfühlen, wie es danach weiter geht.
Ich hab auch kein Problem, mit Callidomus weiter zu warten, obwohl es schade ist. Vielleicht gibt es doch eine Möglichkeit vor Q2/17
HiThorsten,
also ich würde erwarten das dann wieder abgestimmt wird. Und wenn Sonos genug Zuspruch hat wird es gemacht. Auf eine offizielle API in Q2/17 kommt macht es aber eigentlich uninteressant für Callidomus schon vorher was zu machen.
Frage Funktioniert das Feature Text2Speech in der aktuellen Bridge noch? ich wollte mir gester den Code von Phischi bei mir zum laufen bekommen (save_google_tts) hab aber nur einen 503 zurück bekommen.
fände es toll, wenn bis Q2/Q3 2017 wenigstens auf Pfischis Plugin aufgebaut werden könnte. Die Oberflächen können doch schon als Grundlage für die neue API dann dienen.
Bzgl. deiner Frage: hat ggf. Google an der Authentifizierung wieder was geändert? Hast du es mal manuell an einem "normalen" Rechner versucht die Google-Api zu testen? Ich nutz nur Play_snippet aktuell.
ja habe ich ....ich hab gerade gesehen das es noch eine DEV Version gibt wo an save_google_tts was geändert wurde. Das Probiere ich mal aus.
Ich habe mal das Sonos Plugin angesehen. Das klanst du dir einfach nach Anleitung https://docs.callidomus.com/de/Plugin-Entwicklung/ "Portieren". Ich habe da nix wirklich problematisches darin gesehen.
Beim Plugin habe sie kein Problem gesehen...soweit ich das verstanden habe. Es ging nur um den Broker und der läuft doch bei dir schon auf deinem SH.py
VG
Jürgen
Nö, kein Problem. Ich habe halt beides noch auf SH.py laufen. Callidomus sendet dann entsprechende KOs auf den Bus und SH.py und der Broker reagieren drauf.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar