Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
WireGate Server New Generation heißt nun Timberwolf Server
Ich wollte mal kurz fragen, warum kein DALI unterstützt wird vom Timberwolf-Server.
Weil wir zum Zeitpunkt des Desigs vor mehreren Jahren davon ausgegangen sind, dass DMX bis zum Release durchaus eine gute Verbreitung finden.
Zudem ist DALI wegen der Festigkeit gegenüber 230 V deutlich aufwändiger in der Zertifizierung, weil dann noch die Niederspannungsrichtlinie beachtet werden muss. Aber wir richten uns nach dem Markt und haben bereits etwas in der Evaluierung.
Hallo StefanW. Ich habe Verständnisfragen zum Thema Timberwolf-Upgrade und durchsteige das Angebot aus eurem Artikel: Art-Nr: 520-1 nicht so ganz.
1. Ich habe das so verstanden, dass man jetzt den WG-Sever 1.3 erhält und dann bei Erscheinen des TW-Servers innerhalb eines 6-Monatszeitraumes bis zu 900,- gar. Inzahlungnahme (für den WG 1.3 den ich zurücksende wenn ich das REG des TW haben möchte?) hat. Wie ganz genau funktioniert das Ganze?
2. Was ist, wenn ich den TW dann zu diesem Zeitpunkt gar nicht mehr möchte, aber 990,- für die Migrationsversion ausgegeben habe?
3. Bei Wechsel zum TW-Server wäre ja auch das ggf. jetzt mit dazuzukaufende KNX UART obsolet. Was mache ich dann damit - tatsächlich überflüssig?
1. Ich habe das so verstanden, dass man jetzt den WG-Sever 1.3 erhält und dann bei Erscheinen des TW-Servers innerhalb eines 6-Monatszeitraumes bis zu 900,- gar. Inzahlungnahme (für den WG 1.3 den ich zurücksende wenn ich das REG des TW haben möchte?) hat.
Richtig.
Für alldiejenigen, die zwar auf den Timberwolf Server warten, jedoch jetzt mit dem Hausbau soweit fortgeschritten sind, dass sie nun einen Server brauchen, haben wir dieses Mega-Angebot:
==> Erwerb eines "classic" WireGate Server 1.3 inkl. Migrationsgarantie zum Preis von 990 EUR.-.
==> Beim Umtausch gegen einen Timberwolf Server bekommt man bis zu 900.- EUR zurück.
==> Man könnte auch so sagen, dass die übergangsweise Leihe eines WireGate Servers nur 90.- EUR kostet.
==> Es spielt dabei keine Rolle, welche Variante des Timberwolf Servers das sein wird
==> Kunden, welches dieses Angebot annehmen, werden beim Rollout bevorzugt behandelt, scließlich haben Sie den gröten Teil der Summe bereits angezahlt, es ist also auch der schnellste Weg um an einen Timberwolf Server zu kommen.
Du kaufst diese Version des WireGate Server 1.3 mit Migrationsgarantie
Die Käufer dieser Version bekommen als erstes die Möglichkeit der - noch unverbindlichen - Vorreservierung (die übrigens in den nächsten paar Tagen starten soll). Die Vorreservierung dient uns dazu, abzuschätzen wer welche Variante will, damit wir den Bauteileinkauf und die Planungen optimieren können.
Wenn die verbindliche Vorbestellung für den Timberwolf Server gestartet wird, werden die Kunden, die den Server 1.3 mit Migrationsgarantie gekauft haben, ebenfalls vorab informiert und bekommen eine spezielle URL (Danach werden die Kunden mit Plus-Garantie informiert, dann die Kunden aus der unverbindlichen Vorreservierung, dann die Newsletter Abonenten und danach hie rim Forum für alle). Rollout dann nach Eingang der Bestellungen.
Es liegt alleine an Dir, wann Du den neuen Timberwolf Server bestellst.
Wenn der Timberwolf Server geliefert wird, kopierst Du einfach die Einstellungen vom alten WireGate Server auf den neuen Timberwolf Server. Dafür kommt in Kürze ein Update (V 1.3.4 oder höher) heraus mit einem Export-Tool. USB Stick einstecken genügt. Dann den Stick in den Timberwolf Server und schon sind Daten und Einstellungen völlig schmerzfrei übertragen.
Dann schickst Du den alten WireGate Server 1.3 zurück und bekommst 900 EUR zurück erstattet (wenn innerhalb eines halben Jahrs nach Erscheinen des Timberwolf Servers, ansonsten entsprechend gestaffelt weniger).
Bei Käufern dieser Migrationsgarantie nehmen wir auch überflüssig gewordene PBM und TP-UART zu einem sehr guten Preis zurück (Neupreis abzgl. je 25 EUR für Verwaltung).
Du hast somit alle Vorteile auf Deiner Seite. Einen sofort lieferbaren Server, der Migrationszeitpunkt bleibt Dir überlassen, Du wirst vorrangig bedient, wenn Du das möchtest, bekommst eine garantierte Inzahlungsname des "alten" Servers, des PBM und des TP-UART. Somit kannst Du ganz gelassen sein und Dich entscheiden, ob Du dann ganzt vorne dran sein willst oder erst gemütlich später migrierst. Ich denke, das ist das flexibelste Angebot auf dem Markt.
2. Was ist, wenn ich den TW dann zu diesem Zeitpunkt gar nicht mehr möchte, aber 990,- für die Migrationsversion ausgegeben habe?
Dann stellen wir Dich so, als wenn Du ursprünglich nur den WireGate Server haben wolltest und schütten den Aufpreis für die Migrationsversion - abzüglich 25 EUR für Bearbeitung - wieder an Dich aus. Wir zwingen doch niemanden, unsere Kunden bekommen das, was sie möchten.
Super und vielen Dank Stefan. Gutes, sehr kundenfreundliches Vorgehen. Deine umfangreiche Antwort bestätigt einmal mehr eure sorgfältige Arbeit von der ich hier bislang immer lese.
Dass man den PBM mit TW-S nicht mehr benötigt, hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. Den nehmt ihr also dann auch zurück. Spitze.
StefanW : Gibt es ein Update zu Eurem (derzeitigen) Zeitplan? Es ist ziemlich ruhig geworden in letzter Zeit und ich hab' dunkel in Erinnerung, dass mal Sommer avisiert war.
wir treten nun in die Phase der unverbindlichen Reservierung ein.
D.h. in den nächsten Tagen werden Einladungen verschickt zum Anmelden an unserem Online Umfrage Server, bei dem wir eine Reihe von Fragen mit den Kunden klären wollen über gewünschte Austattungsdetails, Supportpakete, Softwarewartung und Garantien. Dies dient dazu, dass wir ein wenig Grundlage für die Definition der Varianten haben. Bei dieser Gelegenheit kann man sich auch sein System zum Wunschzeitpunkt einfach unverbindlich reservieren.
Bei dieser Umfrage geht es u.a. um Details zu Speichergrößen von Flash/SSD und dessen Qualitäten (es ist das preisbestimmenste HW-Teil, es machte schon im WireGate Server 35% der Kosten aus), welche Interfaces gewünscht werden (Teilbestückung) aber auch welche Software-Features initial erwartet werden.
Auf der Basis dieser Umfrage können wir dann die Varianten ermitteln und die Details zu Kosten und Lieferzeiten ausgeben - und zum Preis auch. Danach kann man dann verbindlich Bestellen, wobei die "Reservisten" und vor allem die "Vorauszahler" Vorzug bekommen.
Klingt im ersten Moment umständlich, aber wir können nicht für tausende von Kunden den Bedarf abschätzen. Bislang lagen wir immer daneben, sprich wir hatten entweder von etwas zuviel oder - zumeist - zuwenig. Das soll nicht mehr passieren, also fragen wir vorher einfach. Mitmachen ist freiwillig, man kann auch warten, was herauskommt und dann Bestellen wenn es soweit ist. Muss sich dann aber auch hinten anstellen.
Kurz:
Wir laden zu einer Umfrage mit Reservierungsmöglichkeit ein. Die Einladungen werden von uns vergeben.
Auf der Basis der Umfrage definieren wir die Varianten, Preise, Lieferzeiten
Daraufhin versenden wir erneut Einladungen zur verbindlichen Bestellung
Was bedeutet einladen? Es gibt Kunden, die sich schon frühzeitig engagierten. Es gibt sogar auch solche, die "blind" im Vorraus anzahlen. Selbstverständlich behandeln wir diese Unterstützer auch bevorzugt. Daher lautet die Reihenfolge: Vorrauszahler / Käufer von WG mit Migrationsgarantie, Plus-Garantie-Käufer, Unterstützer, Newsletter Abonennten, dann das Forum und dann die Allgemeinheit. Wer das ungerecht findet oder wirklich ganz dringenden Bedarf hat, weil er das für sein Haus braucht, kann sich gerne bei mir melden und erklären, warum unser Angebot "WireGate mit Migrationsgarantie" nicht seine Bedürfnisse erfüllt.
Ich denke, dass wir so den Interessen aller am meisten Rechnung tragen. Insbesondere das anbieten, was ihr auch genau haben wollt.
Dann bin ich als stiller Mitleser ja gespannt wann ich eine Einladung bekomme, meine montierten Sensoren warten schon seid 6 Monaten ;-)
Dann wäre doch eigentlich das WireGate 1.3 mit Migrationsgarantie genau das richtige für Dich. Du kannst nicht nur sofort loslegen, sondern bist auch noch unter den ersten die mit einem Timberwolf Server beliefert werden. Das WireGate, ein PBM und der TP-UART würden sehr großzügig in Zahlung genommen (zusammen gäbe es 950.- EUR zurück und die Aktivierung des PBM auf den Timberwolf Server übertragen - sofern Du ein 900er Modell nimmst. Beim 2000er behälst Du halt den PBM...
ich will den neuen Timberwolf gerne einsetzen, grober Inbetriebnahmetermin der Installation dürfte im März/April 2017 liegen. Wie ist hier die Einschätzung, sollte man sich das Paket mit Migrationsgarantie schon zulegen und bis dahin liegen lassen oder ist in genanntem Zeitraum damit zu rechnen dass es keinerlei Lieferschwierigkeiten gibt?
Mal eine -eher allgemeine und vermutlich auch banale- Frage an die WG-Gemeinde, da ich selber noch keines habe: Kann das WG und künftig der Timberwolf auf Read-Requests vom KNX reagieren und kann ich das Verhalten auch für einzelne KO einstellen?
ich will den neuen Timberwolf gerne einsetzen, grober Inbetriebnahmetermin der Installation dürfte im März/April 2017 liegen. Wie ist hier die Einschätzung, sollte man sich das Paket mit Migrationsgarantie schon zulegen und bis dahin liegen lassen oder ist in genanntem Zeitraum damit zu rechnen dass es keinerlei Lieferschwierigkeiten gibt?
Ich kann das unmöglich abschätzen. Das ist ein völlig neues Produkt mit völlig neuen Leistungsmerkmalen und wir sind ein kleines Unternehmen. Wir vergrößern zwar gerade Lager und Produktionsfläche um 400% durch Anmietung einer neuen Halle, dennoch sind uns finanzielle Grenzen gesetzt beim Materialeinkauf.
Es wird das Produkt in sehr vielen Varianten geben - alleine schon durch die Bauformen, beim Flash, was die Interfaces und Garantien betrifft. Genauso wie bei Autos, Möbel, Werkzeugmaschinen und sonstiger spezieller Technik werden wir auf Bestellung produzieren.
Wir müssen selbst auch die nötigen Bauteile beauftragen, manches muss man durchaus rechtzeitig einkaufen, weil es extra auf Bestellung für uns produziert wird. Bei sovielen hundert Bauteilen ist das übrigens eine Herausforderung.
Wir können heute nicht abschätzen, wer, genau was, in welchem Monat bestellen möchte. Daher werden wir das erste halbe / dreiviertel Jahr auf Vorbestellung planen und herstellen - soweit die Kapazitäten das dann auch hergeben. Selbst Apple kann nicht alles am ersten Tag liefern, manche Varianten des neuen iPhones wird es erst in vier bis acht Wochen geben - und das bei einem Weltkonzern mit 250 Milliarden Doller in der Kasse. Selbst fast unbegrenzte Ressourcen finden ein Limit.
Es zeichnet sich übrigens auch bereits ein Engpass bei Sensoren an, weil vieles schon kurz vor Ausverkauft steht. Da müssen wir uns auch noch etwas einfallen lassen. Unser Messeauftritt dieses Jahr, Katalog und Planungshandbuch waren wohl erfolgreich.
Den Intensität der Anfragen zufolge, jeden Tag Dutzende Fragen nur nach Liefertermin, wird das Interesse sehr groß. Viele Installationen warten schon, daher nehme ich an, dass wir im März / April 2017 noch nicht soweit sind, dass wir einen ausreichenden Lagerbestand für "on the go" Besteller haben, sondern sich das erst später einpegeln wird. Auch kennen wir das Verhalten der Großhändlier nicht.
Im Paket der Migrationsgarantie hast Du einen funktionierenden WireGate Server und kannst entspannt abwarten (Interfaces nicht vergessen). Oder Du reservierst vorab in der bald kommenden Umfrage und zeichnest die anschließende verbindliche Bestellung, dann kann man das bis dahin ziemlich gut sicherstellen. Sicher bist Du nur mit der Migrationsgarantie, weil Du hast schon ein System in der Hand.
Eine rechtzeitige Bestellung des Timberwolf Servers spart auch Geld, weil der -Server bei späteren Bestellungen - durch die laufende Auslieferung neuer Features - auch stückweise teurer werden wird. Früheinsteiger werden also belohnt.
Oder Du reservierst vorab in der bald kommenden Umfrage und zeichnest die anschließende verbindliche Bestellung, dann kann man das bis dahin ziemlich gut sicherstellen. Sicher bist Du nur mit der Migrationsgarantie, weil Du hast schon ein System in der Hand.
Da freu ich mich schon drauf.... hab grad nochmal geschmökert im neuen Hauptkatalog 2016 =)
mir stellt sich da noch meine spezielle situationsfrage....
Meine Lüftungsanlage spricht "modbus TCP" spricht der Timberwolf das dann auch?
Bei dieser Umfrage geht es u.a. um Details zu Speichergrößen von Flash/SSD und dessen Qualitäten (es ist das preisbestimmenste HW-Teil, es machte schon im WireGate Server 35% der Kosten aus), welche Interfaces gewünscht werden (Teilbestückung) aber auch welche Software-Features initial erwartet werden.
Bitte korrigiert mich, aber für mich hat die regelmäßige Fragerei nach den gewünschten Software-Features einen komischen Beigeschmack. Kann es sein, dass der Server noch mitten in der Entwickung ist und damit noch weit entfernt von einem stabilen, auf Herz und Nieren getestem System?
ich kann deine Gedankengänge so nicht Nachvollziehen.
Stefan möchte doch mit der Umfrage nur erreichen das er nicht für jegliche Ausstattungsvarianten alles im Shop abbilden und auch hierfür alle Teile bevorraten muss.
Denn meist werden sich einige Kombinationen als Renner herauskristallisieren, wenn so etwas im Vorfeld bekannt ist. Dann können ganz andere Einkaufskonditionen ausgehandelt und die Vorteile den Kunden weiter gegeben werden.
Außerdem lassen sich solche Meist genutzte Systeme besser in Menge ( vor- ) produzieren.
Ich denke wir profitieren alle von der Umfrage, dadurch sind die Systeme ausgestattet wie wir sie möchten und hoffentlich schnell verfügbar.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar