Hallo zusammen,
ich habe eine kurze Frage zur Steuerung meiner FBH: Da mein Flur im EG offen ist zum Flur im DG würde ich diese beiden Bereiche grundsätzlich mit nur einem Temperatursensor ansteuern und quasi eine Regelung machen. Allerdings hängt jetzt die Schleife fürs EG auf dem HKV des EGs und die für das OG auf dem HKV des OGs.
Als Heizungsaktoren würde ich gerne die MDT verwenden und diese nur mit einem Temperaturwert versorgen. Die Regelung soll dann der Aktor übernehmen.
Schicke ich jetzt zweit Aktoren jeweils vom gleichen Sensor den Wert? Aber dann kann sich das System doch "aufschaukeln" oder? Alternativ müsste ich den Stellantrieb vom OG mit auf den Aktorkanal des EGs legen (wenn ich es richtig im Kopf habe sind pro Kanal 4 Antriebe möglich).
Derzeit tendiere ich zur zweiten Lösung bin mir aber nicht ganz sicher.
Gleich noch eine Zusatzfrage, würdet ihr eher 24 oder 230V Stellantriebe verbauen? Denn wenn es die zweite Lösung wird muss ich auf jeden Fall noch ein Kabel nachziehen. Gibt es da eine Beschränkung der Länge von Aktor zu Antrieb? Habe dazu noch nichts im Handbuch gefunden.
Grüße,
Mathias
ich habe eine kurze Frage zur Steuerung meiner FBH: Da mein Flur im EG offen ist zum Flur im DG würde ich diese beiden Bereiche grundsätzlich mit nur einem Temperatursensor ansteuern und quasi eine Regelung machen. Allerdings hängt jetzt die Schleife fürs EG auf dem HKV des EGs und die für das OG auf dem HKV des OGs.
Als Heizungsaktoren würde ich gerne die MDT verwenden und diese nur mit einem Temperaturwert versorgen. Die Regelung soll dann der Aktor übernehmen.
Schicke ich jetzt zweit Aktoren jeweils vom gleichen Sensor den Wert? Aber dann kann sich das System doch "aufschaukeln" oder? Alternativ müsste ich den Stellantrieb vom OG mit auf den Aktorkanal des EGs legen (wenn ich es richtig im Kopf habe sind pro Kanal 4 Antriebe möglich).
Derzeit tendiere ich zur zweiten Lösung bin mir aber nicht ganz sicher.
Gleich noch eine Zusatzfrage, würdet ihr eher 24 oder 230V Stellantriebe verbauen? Denn wenn es die zweite Lösung wird muss ich auf jeden Fall noch ein Kabel nachziehen. Gibt es da eine Beschränkung der Länge von Aktor zu Antrieb? Habe dazu noch nichts im Handbuch gefunden.
Grüße,
Mathias
Kommentar