Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

19" Zoll Schrank für KNX?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    19" Zoll Schrank für KNX?

    Hallo ich bin KNX Neuling.
    Ich baue gerade ein Wohnhaus und da ich sowieso einen 19" Standschrank im Technikraum für meinen EDV Server anschaffen möchte, überlege ich ob es möglich ist auch den Stromzähler, FI´s und auch die KNX Aktoren dort unterzubringen.

    Geht das? Wenn ja was brauche ich dazu?
    Auf was muß ich bei der Anschaffung des 19" Standschranks rücksicht nehmen?
    Schutzart wenn ja welche?
    Größe hätte ich 2m Höhe und 80 Tiefe vorgesehen.

    mfg

    Thomas

    #2
    Hi Thomas!

    Zähler im 19 Zoll Rack geht ja mal gar nicht, dafür gibt es von jedem EVU freigegebene Zählerschränke! Das selbe gilt auch für Installationsgeräte wie KNX Aktoren (zumindest die wo 230V geschaltet werden). Ein 19 Zoll Rack ist kein Installationsvereiler!

    Kommentar


      #3
      theoretisch gibts da hutschienen zum Einbau, ist in jedem 19'' Rack vorhanden. Aber das ist die schlechteste Lösung.

      Nimm einen EVU-zugelassenen Verteiler bau dort die KNX-Komponenten rein und dann einen Facilityserver ins 19'' Rack.
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        Strom im Rack

        Wie wärs damit

        HP Stromverteilerrack Übersicht - HP Kleine & mittlere Unternehmen HP Produkte
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #5
          @ Nils

          Das nenn ich mal "günstig"!

          Kommentar


            #6
            Letztes Jahr an der Ineltec entdeckt:
            Proflex für Promet: Promet AG - Gesamtlösungen für den Steuerungsbau. Verdrahtungssystem Proflex, Blechbearbeitung und Kupferschienen.

            bzw. Flyers:
            http://www.promet.com/cms_files/de_31.pdf
            http://www.promet.com/cms_files/de_5.pdf

            Kennt das jemand?

            Damit sollen mehrere Ebenen in einem Schaltschrank mit Hutschienenmodulen ausgerüstet werden können, um auch die Tiefe eines Schaltschranks auszunützen. An der Messe zeigten sie einen Schaltschrank mit zwei Ebenen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              @ Nils

              Das nenn ich mal "günstig"!
              Aber immerhin Versandkostenfrei - und das ist schonmal was für HP.

              Mal im ernst: solche Teile kannte ich noch nicht - und kann hier (=auf der Arbeit) vielleicht sogar das ein oder andere Problem lösen...

              Gruß
              Thorsten

              Kommentar


                #8
                das ist genau die richtige occasion für einen privaten Haushalt,
                kann kaum widerstehen.

                In einer EMV-empfindlichen Firma kann ich das ja noch nachvollziehen, aber ändert sich an der Hausverteilung denn soviel, dass das notwendig ist?

                EIB hilft ja gerade solche dauernden Umverdrahtungen zu vermeiden!
                Peter
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #9
                  @TRex: Tschuldigung - hab vergessen zu sagen was ich mit "hier" meine.
                  Ich war zum Zeitpunkt des Postings in der Firma - und hier haben wir einige hundert m2 Serverraumfläche (verteilt auf 3 Räume)

                  Gruß
                  Thorsten

                  Kommentar


                    #10
                    Verteilung und KNX in einem 19"-Schrank lohnt sich nie und nimmer, weil man viel zu viel Platz braucht und die Tiefe des Schranks nicht ausnutzen kann. Wozu auch, wenns von Hager die schönen Verteilerschränke gibt. Ich hab zwei Hager-Schränke in der Wand versenkt und zusätzlich einen 19"-Schrank im Technikraum stehen, wo die ganze Netzwerk- und Antennenverkabelung untergebracht ist.

                    Den 19"-Schrank selbst stellt man am besten mit der Seitenwand an die Wand, damit man an die Rückseite hinkommt. Breite, und ich meine wirklich breite Kabeltrassen vorsehen, die Netzwerk- und Koaxialkabel sind sperrig und müssen mit weiten Radien verlegt werden. Im Schrank auf Kabelabfangschienen achten und die Kabel lang genug lassen - so kann man später das Patchfeld bei Änderungen noch schön herausnehmen. Für die Sat-Verteilung habe ich 19"-Blindplatten verwendet, die auf die hinteren Schienen im Schrank geschraubt und die Verteiler da drauf montiert. Die volle Schranktiefe braucht man eh nur für Server, da hat man hinter den Patchfeldern und Switches locker Platz und man kommt von der rückwärtigen Tür aus schön an die Sat-Verteilung ran.

                    Die Elektroverteilung auch groß genug machen, da gibts aber hier genug Threads dazu und auch Fotos. Ich hab 2 Schränke mit jeweils 3 Feldern und die sind für ein EFH keineswegs zu groß...

                    Marcus

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X