Hallo liebe KNX Community,
ich bin ganz neu hier und wollte mich erstmal kurz vorstellen. Mein Name ist Patricia und wir bauen gerade ein Doppelhaus. Natürlich ein Smarthome. Aber nun tut sich die Frage eben auf ob HS4 oder Eibport3? Trotz der intensiven Forumsuche hier bin ich mir dennoch nicht ganz schlüssig was wirklich besser wäre. Hier mal unsere Vorstellungen was wir mit der Visu umsetzen wollen:
Basisfunktionen:
-Lichtsteuerung über Dimmaktoren
-Präsenz-, Bewegungsmelder in allen Räumen und Außenbereich
-Fensterkontaktschalter am Binäreingang
-RTR Fussbodenheizung
-Schaltaktoren mit /ohne Strommessfunktion
-Rollladensteuerung
-Kameraüberwachung über mehrere IP Cams
-Türstation "Wantec mit Video und Ekey"
-Motorschloss
Erweitere Funktionen (hier ist die Integration mit den jeweiligen Servern unklar)
-Audio Sonos Steuerung über Client, Tablet/Smartphone Apps und Wand-Sensortaster
-Sonos Alternative für Multiroom "Intel Nuc mit mehreren 7 Kanal Soundkarten"
-Vollständige Integration der Wantec Türstation und eKey
-max. Kompatibilität mit Client peaknx
-Integration der TV Funktion (peaktnx+IP TV) in die Visu und gegebenenfalls weitere Widgets
-Gartenbewässerung unter Berücksichtigung Wetterstation, online Wetterdaten und gegebenenfalls Bodenfeuchte
-Innen und Außenüberwachung rein über KNX und Logik, wenn möglich keine weitere Hardware
-Übermittlung von Sprachansagen an Lautsprecher Türstation bei Scharf- Unscharfstellung via Ekey wenn möglich
-Integration von IPTrans für Steuerung der Szenen "Licht+Multimedia" via Logitech Harmony, Visu oder Wandtaster
Das sind mal die ersten und uns wichtigsten Punkte.
Weitere Funktionen und Logiken wollen wir peu à peu umsetzen und dementsprechend brauchen wir eben ein System was die oben genannte Basis plus on top Lösungen abbilden kann.
Auf die Themen optische Darstellung und Lernkurve braucht ihr nicht eingehen, da sind uns die Vor- und Nachteile umfassend bekannt nach viel Recherche hier im Forum.
Unterstützung bräuchten wir auf die Spiegelstrichpunkte sprich den Funktionen und welche ausschlaggebende Vor- und Nacheile bieten die zwei unterschiedlichen Systeme.
Lieben Dank für Eure Tipps, Erfahrungen und Meinungen.
Schönen Abend
Grüße
patricia
ich bin ganz neu hier und wollte mich erstmal kurz vorstellen. Mein Name ist Patricia und wir bauen gerade ein Doppelhaus. Natürlich ein Smarthome. Aber nun tut sich die Frage eben auf ob HS4 oder Eibport3? Trotz der intensiven Forumsuche hier bin ich mir dennoch nicht ganz schlüssig was wirklich besser wäre. Hier mal unsere Vorstellungen was wir mit der Visu umsetzen wollen:
Basisfunktionen:
-Lichtsteuerung über Dimmaktoren
-Präsenz-, Bewegungsmelder in allen Räumen und Außenbereich
-Fensterkontaktschalter am Binäreingang
-RTR Fussbodenheizung
-Schaltaktoren mit /ohne Strommessfunktion
-Rollladensteuerung
-Kameraüberwachung über mehrere IP Cams
-Türstation "Wantec mit Video und Ekey"
-Motorschloss
Erweitere Funktionen (hier ist die Integration mit den jeweiligen Servern unklar)
-Audio Sonos Steuerung über Client, Tablet/Smartphone Apps und Wand-Sensortaster
-Sonos Alternative für Multiroom "Intel Nuc mit mehreren 7 Kanal Soundkarten"
-Vollständige Integration der Wantec Türstation und eKey
-max. Kompatibilität mit Client peaknx
-Integration der TV Funktion (peaktnx+IP TV) in die Visu und gegebenenfalls weitere Widgets
-Gartenbewässerung unter Berücksichtigung Wetterstation, online Wetterdaten und gegebenenfalls Bodenfeuchte
-Innen und Außenüberwachung rein über KNX und Logik, wenn möglich keine weitere Hardware
-Übermittlung von Sprachansagen an Lautsprecher Türstation bei Scharf- Unscharfstellung via Ekey wenn möglich
-Integration von IPTrans für Steuerung der Szenen "Licht+Multimedia" via Logitech Harmony, Visu oder Wandtaster
Das sind mal die ersten und uns wichtigsten Punkte.
Weitere Funktionen und Logiken wollen wir peu à peu umsetzen und dementsprechend brauchen wir eben ein System was die oben genannte Basis plus on top Lösungen abbilden kann.
Auf die Themen optische Darstellung und Lernkurve braucht ihr nicht eingehen, da sind uns die Vor- und Nachteile umfassend bekannt nach viel Recherche hier im Forum.
Unterstützung bräuchten wir auf die Spiegelstrichpunkte sprich den Funktionen und welche ausschlaggebende Vor- und Nacheile bieten die zwei unterschiedlichen Systeme.
Lieben Dank für Eure Tipps, Erfahrungen und Meinungen.
Schönen Abend
Grüße
patricia
Kommentar