Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Homeserver 4 oder Eibport 3 - welcher bringt mich weiter?
Weil das alles in Summe nur ein Stück Hardware mit zugehöriger Software ist. Meist eh überall das gleiche (Linux). Ich weis immer noch nicht, wo da der Unterschied ist. Und überlege mal, ob ein geschlossenes System im Sinne eigener Erweiterungen besser ist. Bei openhab, fhem,edomi etc können Anpassungen an neue Protokolle von einem selbst, oder von der Comunity übernommen werden. Beim Gira HS zwar auch, aber bedingt durch das doch etwas betagte und geschlossene OS sehr schwierig.
wie du sicher gelesen hast, kenne ich die Vor- und Nachteile der offenen und geschlossenen Systeme.
ich setze primäre auf das geschlossene System, obwohl es nicht ausreicht und ich zusätzlich ein offenes System benötige.
Das offene System ist super, geil, spitze toll und zugleich untragbar. Es hat gerade ein Entwickler eine spezielle Version für mich gemacht, genial. Aber funktioniert noch alles, wenn ich das Betriebsystem Upgrade? Ist die spezielle Version wieder weg, wenn ich ein Upgrade von FHEM mache?
Das offene System ist viel anfälliger und Zeitintensiever als ein geschlossenes System.
Und jetzt speziell zum eibport: da ist das Service der Firma und deren Techniker einfach perfekt! Probleme werden ernst genommen. Zur Fehleranalyse steigen die Techniker im eibport selbst ein und machen die Problemanalyse. Die Lösung ist sicher viel teurer als eine Raspberry Lösung, aber das Service und die Leistung ist auch nicht vergleichbar. Auch finanziell, meinen eibport auf neuesten Hardwarestand zu bringen, war ich mit deren Angeboten sehr zufrieden.
In Summe kann man aus Kostengründen aber auch vom Inhalt, Leistung, Stabilität diese Systeme nicht vergleichen, sorry.
Wenn wer IT und Basteln zum Hoppy hat, der kann ein offenes System nehmen. Wenn wer möchte, dass das SmartHome so einfach und so stabil funktioniert, wie ein Lichtschalter, der soll zu einem geschlossenen System greifen.
einfach und so stabil funktioniert, wie ein Lichtschalter, der soll zu einem geschlossenen System greifen.
Das ist das Einzige, dass mich bewegt ein kurzes Statement abzugeben ...
Ich habe noch kein einziges System, auch wenn es ein Geschlossenes ist das so einfach und fehlerfrei funktioniert wie ein "Lichtschalter" ... Egal ob Smarhome oder irgend ein anderes System aus Industrie oder SOHO Bereich :-(
Schön, dass es für jeden etwas gibt :-) ...
Zuletzt geändert von coliflower; 07.01.2018, 16:32.
knxgkl nachdem Patricia2009 sich am 6.8.2016 registriert hat und nach nur 4 Beiträgen in diesem Forum seit 12.8.2016 nicht mehr aktiv ist, werden wir es wohl nie erfahren was daraus geworden ist..............
gero nachdem du deinen eibPort schon über 10 Jahre hast, nehme ich an, dass der noch Ver 2.0 oder Ver 2.1 ist.
Mit einem aktuellen eibPort Ver 3.1 hat der auch "Funk" an board (enOcean) und du kannst damit auch wunderbar Funkkomponenten anbinden.
Ich nehme aber an, dass du scheinbar ZWAVE verwendest, oder?
Sonos Steuerung ist beim eibPort auch "onboard" und Nuki kannst du mit Zeit&Hirnschmalz damit auch einbinden, wenns schneller gehen soll - App-Module (& entsprechendes App's) dazu kaufen......
Hallo zusammen, stehe aktuell vor der gleichen Entscheidung wie Greg und freue mich, dass das alte Thema hier wieder raus gekramt wurde ;-)
Gibt es hier jemanden, der schon mal beide Systeme hatte und es vergleichen kann?
Oder schon Erfahrung mit XSoultion hat? Finde ich auch ganz Interessant, aber die meisten Themen hier, sind schon ein paar Jahre alt.. (oder ich finde gerade nicht das Richtige, dann entschuldigt meine Frage)
Ich bin im Sommer vom Eibport 3 zu Edomi gewechselt. Mit dem Eibport kommt man schnell zu einem ordentlichen Ergebnis, ich nutze die Cube Vision als Visu.
So schnell man damit zu einer Visu kommt so „schlecht“ ist aber das Ergebnis, für meinen Geschmack verliert man zu viel Display Fläche die dann ungenutzt ein Bild anzeigt.
Die Logik im Eibport fand ich allerdings sehr gelungen und Leistungsstark, im neuen Logik Editor hatte ich jedoch nur 2 einfache Jobs am Laufen. Auch die Möglichkeit Sonos Geräte einzubinden war sehr nützlich, wenn auch nicht alle Funktionen im Baustein Integriert sind.
Ob nun Java ein Grund ist den Eibport zu meiden darf jeder selbst entscheiden, der alte Logik- und der Visu Editor benötigen dieses zwingend.
Letztendlich wechselte ich wegen der schier unbegrenzten Möglichkeiten zu Edomi, die Anzahl der LBS Bausteine und damit Schnittstellen lässt kaum Wünsche offen.
Das mit der Visu ist halb so wild ich nutze das Beispielprojekt von Stonie und baute die Visu auf mein Haus um, Respekt an die User die eine Visu von Grund auf neu bauen.
Das aufjedenfall etwas Spiel und Basteltrieb dazu noch IT Affinität sollte schon vorhanden sein. Dafür bekommt man für einen äußerst überschaubaren monetären Aufwand ein Spitzenprodukt.
Hallo Leute,
ein kurze Antwort von mir. Ich habe mich entschieden EDOMI auszuprobieren bevor (ich hoffe das muss ich dann nicht mehr) ich zum Gira HS greife.
Ein schönes Dankeschön an coliflower der mich bei vielen Fragen unterstützt hat.
Hardware ist bei mir ein APU3b4. Bin aktuell ein wenig am rum probieren mit Putty weil ich bei der seriellen Verbindung nur einen schwarzen Bildschirm habe in der Console. Ich kann aber en die APU3b4 Befehle per Tastatur schicken - wenn ich F10 drücke dann blinken die LED's.
Hat jemand eine Ahnung was ich falsch mache bzw. an was es liegen kann?
Kann jemand ein Tool für serielle Verbindung auf einem MAC vorschlagen? zterm hängt sich ständig bei mir auf...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar