Hallo zusammen,
da es ja in den ein oder anderen Threads schon um einige Einzelfragen ging, möchte ich euch jetzt mal meine aktuelle Planung vorstellen um euch anschließend wieder einige Detailfragen zu stellen.
Unser Neubau wird ein "Sonnenhaus" werden. Das heißt die meiste Energie soll über Photovoltaik und Solarthermie in Verbindung mit einem 2900l Warmwasserspeicher erzeugt und gespeichert werden. Desweiteren wird es auch eine Luft-Wärmepumpe, einen Kaminofen mit Wassertasche geben und ansonsten mit FBH geheizt.
Ich möchte unser Haus von vornherein mit allen wichtigen und nicht so wichtigen Sensoren ausstatten, da dies die Basis vieler Aktionen darstellt.
Meine aktuelle Planung für jeden Wohnraum
160816_Wiregate_EG.pdf 160816_Wiregate_DG.pdf 160816_Wiregate_UG.pdf
Ich habe euch mal meine aktuelle Planung angehängt. Ich hätte dazu folgende Fragen:
Vielen Dank schon im voraus,
Fabian
da es ja in den ein oder anderen Threads schon um einige Einzelfragen ging, möchte ich euch jetzt mal meine aktuelle Planung vorstellen um euch anschließend wieder einige Detailfragen zu stellen.
Viele Sachen wie z.B. Einsatz an der Heizungsanlage, Solaranlage, etc... werden nicht erwähnt. Und als "Laie" der beim Bau/Umbau noch tausend andere Sachen im Kopf hat, verliert schnell den Überblick.
Mir fehlt da für viele Einsatzzwecke einfach die Fantasie. Und nach StefanW Ankündigung, dass bis Ende des Jahres noch viele neue Sensoren, etc... erscheinen sollen, wird eine Planung für mich noch schwieriger.
Mir fehlt da für viele Einsatzzwecke einfach die Fantasie. Und nach StefanW Ankündigung, dass bis Ende des Jahres noch viele neue Sensoren, etc... erscheinen sollen, wird eine Planung für mich noch schwieriger.
Ich möchte unser Haus von vornherein mit allen wichtigen und nicht so wichtigen Sensoren ausstatten, da dies die Basis vieler Aktionen darstellt.
Meine aktuelle Planung für jeden Wohnraum
- Fensterstatus abfragen
- Luftqualität überwachen
- Lufttemperatur und Feuchtigkeit messen
160816_Wiregate_EG.pdf 160816_Wiregate_DG.pdf 160816_Wiregate_UG.pdf
Ich habe euch mal meine aktuelle Planung angehängt. Ich hätte dazu folgende Fragen:
- passt die generelle Planung der Zusammenstellung der Sensoren,I/O-Module usw.?
- Mir ist noch nicht so klar wie ich an Knotenpunkten (z.B. hinter dem Kaminofen im EG oder am Wärmespeicher) die vielen ankommenden Sensoren am effektivsten mit dem 1-wire verbinde ohne viele einzelne Klemmstellen zu erzeugen?
- Wie könnte ich Leckagesensoren unter einer gefliesten Dusche anbringen?
- Kann und sollte ich direkt an den Solarmodulen und/oder PV-Modulen noch irgendwelche Sensoren anbringen?
Vielen Dank schon im voraus,
Fabian
Kommentar