Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung meiner 1-wire Planung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von StefanW Beitrag anzeigen


    Wenn ich Aquarium höre, dann denke ich an PH-Wert, Sauerstoff, Leitwert und Redox. Könnte man fast auf einer Liste für 2017 vermuten...
    Und schönes Licht in DMX gesteuert
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #32
      ich weiß nicht ob ich das richtig verstehe...
      aber ich vermute du suchst nach einer bluetooth-übertragung? =)
      mach mal eine skizze, oder ein foto damit man sehen kann von wo bis wo das kabel unsichtbar führen soll....

      SG! =)

      Kommentar


        #33
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

        Und schönes Licht in DMX gesteuert
        Also ich hab heute ein schönes Büchlein per Post bekommen... das Handbuch 2016. Da steht drin, dass man in der nächsten Ausgabe etwas über Lichtsteuerung via Timberwolf lesen wird können =)

        Kommentar


          #34
          Handbuch 2016?? finde nur Hauptkatalog und Handbuch 2.02
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #35
            sorry, hab ich beides vermischt..... in einem der beiden stehts bei der Einführung....

            Kommentar


              #36
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Und schönes Licht in DMX gesteuert
              Sowieso. Bin am Überlegen, ob wir die Entwicklung der Oberfläche für DMX beschleunigen können. Zweites Oberflächenteam wäre eine Lösung, aber kostet... Hängt also ab, wieviele Reservieren, Bestellen und Vorauszahlen. Desto mehr uns unterstützen, desto mehr Ressourcen kann ich aktivieren.

              BTW: Es gibt ein Haus in Deutschland, indem schon seit drei Monaten das DMX von einem 950er Server per KNX gesteuert wird. Es gibt also für die DMX-Protokoll-Engine im separaten Co-Prozessor schon einen sehr langen und intensiven Dauertest. Die Hauptarbeit liegt in der Oberfläche für die Zuweisungen und die Berechnungen und die tausend Extras...

              lg

              Stefan

              Kommentar


                #37
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Handbuch 2016?? finde nur Hauptkatalog und Handbuch 2.02
                Wir arbeiten an der Erneuerung von Beidem. Leider war die technische Redaktion für knapp drei Monate wegen Krankheit nicht besetzt, so dass sich das verzögert hat. Der künftige Katalog wird dann in etwa doppelten Umfang haben und das Planungshandbuch könnte sich im Umfang verdreifachen. Dort finden sich dann auch schon die ganzen Pläne, Anschlüsse und Empfehlungen für die Timberwolf Server Familie.

                Stefan


                Tara, gestern kamen die Urkunden der Bundesrepublik Deutschland über die Eintragung der Markennamen, jetzt fehlt nur noch Post aus Alicante für die EU-Marken.

                Kommentar


                  #38
                  StefanW Ich bin wie immer begeistert, neue Nachrichten von Dir zu lesen.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                    es gibt z.B. so Lautsprecher-Anschlusspanel, die könnte man für die Leckage-Module nehmen.
                    Ja sowas in der Art hatte ich auch schon überlegt. Es muss ja irgendwie Kabelgebunden sein.
                    Generell könnte man ja an einen festverbauten I/O eine Leitung fest anschliessen und z.B hinter einer Fussbodenleiste verstecken.
                    Eine Art Buchse wäre aber auch nicht schlecht.

                    Der andere Fall wäre ein Anschluss an den "blauen" Bus. Temperatursensoren z.b. ?

                    Naja muss mir mal was einfallen lassen.

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo zusammen,
                      bevor demnächst ein relativ großer Bericht meiner Installation kommt, habe ich mal 2 kurze Zwischenfragen.

                      Wie in den Plänen zu sehen, habe ich in vielen Räumen eine Doppeldose für Multisensor (Temp. und Feuchte) und daneben VOC (Gen. 2).
                      Hierbei kann ich ja jeweils von den 4er WAGO Klemmen zum VOC verbinden.

                      (1) Kann ich hier mit Einzeladern (Länge ca. 12cm) weitergehen oder sollte es unbedingt inkl. Mantel weitergehen? Wie ist hier die beste/empfehlenswerte Vorgehensweise? Sind die fehlenden 5cm Mantel merkbar schlechter?
                      Doppeldose_mit_Mantel.jpgAnschluss_Multisensor.jpgAnschluss_VOC.jpg

                      (2) Ich hab ja alle meine Fenster über I/O-Module angeschlossen. Eigenltich wollte ich diese alle in Gehäuse (KKG) packen und gut.
                      Leider passen die KKG nicht in die Dosen. Gibt es irgendwas "professionelles" was ich jetzt einsetzen kann um die Module in der Dose zu schützen und worüber ich mir die nächsten 20 Jahre keine Gedanken machen muss.

                      (Fotos wollen irgendwie gerade nicht - [didn't match the content????])

                      Fabian
                      Zuletzt geändert von FabKNX; 17.11.2016, 14:19.

                      Kommentar


                        #41
                        Das schaut ja schon nach dem neuen blauen speziellen 1-wire kabel aus, wieo nur aber dann nicht den Leiterfarben folgend die Klemmen belegt?

                        Bei den normalen NYM geh ich ja auch mit den einzeladern in die Nachbardose, aber bei den dünnen Adern ist das manchmal ja recht scharfkantig an den Dosenübergänen. Wenns geht würd ich die Isolierung dran lassen. Wenn jetzt in der Wand nicht noch nen "strahlendes" NYM daneben liegt sollte es aber wohl mit der Signalqualität nicht so dramatisch sein.
                        Zuletzt geändert von gbglace; 17.11.2016, 15:00.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo gbglace,

                          nein keine "neue 1-wire" Leitung. Normales J-Y(ST)Y 2x2x0,8.

                          Ich habe mich bei der Belegung eher am Planungshandbuch orientiert.
                          Farben_Wiregate_Anschluss.JPG

                          Kommentar


                            #43
                            OK, ja wg der Verdrillung kommt es dann sicher zu dem Farbversatz.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von FabKNX Beitrag anzeigen
                              Ich hab ja alle meine Fenster über I/O-Module angeschlossen. Eigenltich wollte ich diese alle in Gehäuse (KKG) packen und gut.
                              Leider passen die KKG nicht in die Dosen.
                              Nun, diese KKG sind für tiefe Dosen gedacht. Das ist das erste Mal, dass ich die Rückmeldung bekomme, dass es nicht reingeht und wir haben schon tausende von den KKG verkauft. Was hast Du denn genommen?


                              Zitat von FabKNX Beitrag anzeigen
                              Gibt es irgendwas "professionelles" was ich jetzt einsetzen kann um die Module in der Dose zu schützen und worüber ich mir die nächsten 20 Jahre keine Gedanken machen muss.
                              Wenn gar nichts anderes geht, kannst Du einfach Schrumpfschlauch nehmen. Den gibt es auch in durchsichtig. Ist aber schon eine Bastelei

                              lg

                              Stefan

                              Kommentar


                                #45
                                nein keine "neue 1-wire" Leitung. Normales J-Y(ST)Y 2x2x0,8.
                                hm, wohl eher

                                JE-Y(ST)Y

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X