Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich habe auch kontrolliert, habe die Version 705, die eigentlich funktionieren sollte. Bekomme jetzt wohl einen neuen Melder zum Testen. Werde ihn dann austauschen, sobald der jetzige das dritte Mal ausgefallen ist. Der Support ist wenigstens sehr schnell und auch hilfsbereit, das muss man Steinel zugute halten.
Das scheint aber nicht immer zuzutreffen. Habe vor einer Woche eine Mail gesendet mit Angabe von Rechnungsnummer etc. 0 Reaktion. So langsam überlegt man sich ob Steinel da noch der richtige Partner ist.
Das scheint aber nicht immer zuzutreffen. Habe vor einer Woche eine Mail gesendet mit Angabe von Rechnungsnummer etc. 0 Reaktion. So langsam überlegt man sich ob Steinel da noch der richtige Partner ist.
Ich denke, eine zweite Woche kann man da noch warten, weiß nicht mehr, wie lange es bei mir gedauert hatte.
Jedenfalls ist mein Melder vorgestern ausgefallen und ich habe ihn dann gleich durch den geprüften Melder von Steinel ersetzt. Mal schauen, ob es nun geht...
Steinel Technical Support Ihre Infos sind nur bedingt hilfreich. Welche Fehler wurden behoben? Gab es eine Änderung in der Hardware oder erfolgte (zumindest die 2. Anpassung) nur softwareseitig? Ab welcher Revisions- oder Seriennummer sind Fehler auszuschließen?
Ich hole meine Frage nochmal für den Steinel Technical Support hoch. Kann oder mag Steinel hierzu keine Stellung beziehen? Oder ist das allgemeine Blah Blah etwa die normale Kommunikation gegenüber Ihren professionellen Kunden?
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
wir haben für einen sehr geringen Prozentsatz des Produktes Fehlermeldungen erhalten.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass solche Fehlermeldungen oder Probleme individueller Natur sein können. Um Ihrem Anliegen effektiv nachkommen zu können, möchten wir Ihnen gerne nochmals anbieten, sich entweder per E-Mail (service@steinel.de) oder telefonisch (05245/448-188) mit uns in Verbindung zu setzen. So können Sie uns den Sachverhalt in Ruhe schildern und wir versuchen Ihnen so schnell wie möglich dabei behilflich zu sein und eine Lösung zu finden.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung und danken Ihnen vorab.
besten Dank für Ihr Angebot, auf das ich im Bedarfsfall selbstverständlich zurückkomme.
Jedoch war meine Frage grundsätzlicher Natur und Ihre Antwort als allgemeine Information für die vielen interessierten Forenleser angedacht.
So wurden Sie doch auf Betreiben Ihres Produktmanagements anlässlich der aktuellen Qualitätsprobleme hier ins Forum entsand. Und ich mag es mir nicht vorstellen wollen, dass Sie als Aufgabe eine Beschwichtigung und die Publizierung der Telefonnummer Ihres Supports mit auf den Weg bekommen haben.
Denn vielmehr sehe ich für Sie in diesem Umfeld die Chance verspieltes Vertrauen in Ihre Produkte wiederzugewinnen. Immerhin befinden wir uns im weltweit aktivsten Forum in Sachen KNX, mit dem wahrscheinlich größten Publikum und der geballtesten Kompetenz. Dies kann natürlich nur gelingen, indem Sie hier eine offene Kommunikation pflegen. Das kommt nämlich in der Regel gut an und meine Fragen möchte ich in diesem Sinne vielmehr als Einladung hierfür verstanden wissen.
Zuletzt geändert von evolution; 19.07.2017, 13:29.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Danke evolution... ich habe auch den zweiten Melder der sich aufgehängt hat. Aber wenn ich nun einen neuen schicken lasse, wie kann ich mir sicher sein, dass das Problem dann gelöst ist? Wie kann man feststellen ob der Melder betroffen ist?? Ist doch ein schickes teil mit den Funktionen die ich brauche?!?!!
Und ich warte immer noch mit dem Kauf da mir einfach die Zeit fehlt ggf immer mal zur Post zu müssen und vorallem da wo der hin soll hab ich keine Lust öfters als nötig mit der Leiter hinzubalancieren.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Ich warte nun schon wieder seit über 2 Wochen auf eine Antwort vom Steinel Support bzw. die Rücksendung meines defekten Melders - nichts.
Die Tatsache dass man sich von Herstellerseite nicht konkret zur Sache äußert sondern auf Support-Telefonnummern verweist lässt den Rückschluss zu dass man das Problem nicht im Griff hat und die Kunden weiter vertrösten will.
Die einzig logische Konsequenz ist für uns ist Steinel aus dem Programm zu nehmen.
Update: hatte heute einen Anruf vom Steinel Support mit der Info dass das Problem beim eingeschickten Melder nicht nachvollziehbar wäre....Mhhhh....
Das wurde mir vom Support auch gesagt. Ich hatte die HW-Revision 705 und habe einen neuen getesteten (per Filzschreiber mit Datum und Nachname im Gehäuse belegt ) 705er bekommen. Dort soll das Problem nicht aufgetaucht sein. Ich hab den neuen jetzt seit einer Woche montiert, mal schauen, ob der jetzt hält, was er verspricht. Wenigstens bin ich froh, dass ich damit nicht der einzige bin und es offensichtlich dann nicht an einem Kabelbruch oder sonstwas liegt.
Mein erster Austauschmelder lief ja auch rund 5 Wochen wie er sollte...dann war urplötzlich Schluss!!
Gestern Abend hat offenbar mein dritter Austauschmelder der neuesten Serie seinen Dienst eingestellt. Ich prüfe das heute Abend mal und werde dann nochmal Tests durchführen. Nicht, dass es doch bei mir an der Infrastruktur liegt...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar