Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel IHF 3D KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jetzt hängt der neue Melder seit 3 Tagen und jetzt schaltet er das Licht schon wieder morgens nicht aus.
    Einschalten, Hoch und Runterdimmen geht aber. Habe es mir extra in einem Diagramm über Nacht darstellen lassen.

    Welche Objekte müssen genau verbunden werden wenn man mit Grundbeleuchtung arbeitet?
    Ich habe jetzt Objekt 3 ( Ausgang Licht 1 schalten ) und Objekt 4 ( Ausgang Licht Dimmwert ) verbunden.

    Kommentar


      Hallo,

      ich habe seit ein paar Tage auch eine iHF3d. (Bestellt über Voltus)
      Gestern war das erste mal, dass sich das Licht nicht mehr ausgeschaltet wurde. Danach habe ich noch ein paar weitere Versuche gemacht.
      Nach dem Manuellen ausschalten schaltet es nicht mehr ein.
      Interessanterweise werden alle andere Statis wie Präsent, kommen/gehen, LUX Werte angezeigt (mit dem ETS Monitor geprüft)

      Nun wollte ich fragen, wie man feststellen kann, welche Software installiert ist und ob das Problem durch die Benutzung von openHub verstärk/ausgelöst wird?

      Gruß
      Lothar
      --
      Gruß
      Lothar

      Kommentar


        Diagnose/Geräteinfo, oder bei Geräten/Eigenschaften Applikation.
        Gruß Florian

        Kommentar


          Nimm ihm die Busspannung weg (Reset) danach funktionieren sie (fast immer) wieder.

          Einen BUG hat die KNX-Appli definitiv noch denn irgendwann funktionieren die BWM nicht mehr, sprich schalten das Licht nicht mehr, da hilft nur noch Busspannung wegnehmen, nur Appli neu reinspielen funktioniert auch nicht. Bin aber noch am analysieren nach welcher Zeitspanne der "Ausfall" vorkommt...

          Kommentar


            Das Problem scheint bei einer bestimmten Firmware aufzutreten, steht weiter oben im Faden. Bei mir läuft er seit dem Austausch fehlerfrei.

            Kommentar


              Ich habe heute den Steinel IHF in Betrieb genommen, er hängt bei mir an der Haustüre, nur irgendwie kann ich kein Muster erkennen, wann er mich erkennt und wann nicht.

              Manchmal muss ich 3m von der Haustüre weglaufen bevor das Licht angeht. Beim Hinlaufen geht es manchmal bei 3m an und manchmal erst bei 2m. Ich kann auch im eingestellten Radius herumlaufen und manchmal schaltet er und manchmal nicht.

              Jemand eine Idee?

              Kommentar


                Auch ich habe mir einen Steinel IHF 3d zugelegt und dachte die im Thread erwähnten Probleme sind inzwischen hinfällig.
                Nun musste ich aber auch schon Erfahrungen machen, dass der Melder das Licht nicht schalten wollte. Auch habe ich als maximale Helligkeit einen Wert um die 1022.xx

                präsenz_hinten.png

                Dann bleibt tagsüber jegliche Helligkeitswertänderung aus. Gabs zum Helligkeitswert bei jemanden schonmal ein Feedback ?


                Danke
                Ralf

                Kommentar


                  Zitat von pawlvandik Beitrag anzeigen
                  Auch habe ich als maximale Helligkeit einen Wert um die 1022.xx
                  Dann bleibt tagsüber jegliche Helligkeitswertänderung aus. Gabs zum Helligkeitswert bei jemanden schonmal ein Feedback ?
                  Mein Guter, dieser Helligkeitswert ist ein Dämmerungssensor, und kein Lux-Meter für 50.000 und mehr Lux, die man Tagsüber erreichen kann. Ich denke, hier sind die 1000 Lux immer noch deutlich mehr, als der gewöhnliche Bürger als Dämmerung empfinden würde.

                  Kommentar


                    Da ich als Normalbürger von dem ausgehe, was der Hersteller angibt, hätte ich zumindest erwartet, dass wenn dieser 2-2000Lux schreibt, auch in diesem Bereich Werte zu erwarten sind.

                    Wenn dem nicht so ist, und bei 1022 die Sättigung bei allen vorliegt, kann ich auch damit arbeiten ... hatte mich nur gewundert.
                    Vielleicht können das ja andere Nutzer auch bestätigen ?

                    Danke

                    Kommentar


                      Hallo in die Runde,

                      ich musste vor Tagen feststellen das mein Steinel iHF 3D gar nicht mehr reagiert. Gerade jetz wo es früher dunkel wird. Nach Prüfung ließ er sich auch über die ETS nicht erreichen. Das Gerät nun vom Bus geklemmt und wieder dran gemacht. Siehe da er reagiert wieder. Aber leider nicht wie früher. Egal wie hell es ist, das Licht geht immer an. Echt komisch. Nun habe ich die Parameter mal auf interne Helligkeitssensor gestellt und kann auch bei mir bestätigen dass die WErte genau 1022,27 LUX sind. Ich glaube das Ding ist defekt. Oder hat jemand eine Erklärung für dieses Verhalten.

                      Beste Grüße in die Runde.

                      Kommentar


                        Ist das der Wert bei Tag oder Nacht?
                        Tags wäre das normal, höhere Werte kann er nicht ausgeben.

                        Kommentar


                          Mal ne blöde Frage: die Einstellung "Grundbeleuchtung" kann man ja "halbe Nacht" bzw "ganze Nacht" einstellen. "Ganze Nacht" leuchtet dann bis zum überschreiten des Helligkeitsgrenzwertes, soweit klar. Aber "halbe Nacht" soll die Grundbeleuchtung wird zwischen 00:00 und 01:00 Uhr ausschalten. Allerdings: woher nimmt das Teil die Uhrzeit?!?!? Dafür gibt es doch gar kein KO?

                          Kommentar


                            Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
                            Allerdings: woher nimmt das Teil die Uhrzeit?!?!? Dafür gibt es doch gar kein KO?
                            Garnicht - Countdown ab Dunkelheit, daher auch die „ungenaue“ Angabe von ca. 1h.

                            Kommentar


                              Zitat von whosnext Beitrag anzeigen

                              Garnicht - Countdown ab Dunkelheit, daher auch die „ungenaue“ Angabe von ca. 1h.
                              Nice, ich hatte das so verstanden, dass das Licht nur zwischen der Uhrzeit ausgeschaltet wird, also um 1:00 Uhr wieder eingeschaltet. Halbe Nacht fand ich da etwas seltsame Umschreibung.
                              Aber mit deiner Erklärung macht das jetzt alles Sinn.

                              Kommentar


                                Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen

                                Nice, ich hatte das so verstanden, dass das Licht nur zwischen der Uhrzeit ausgeschaltet wird, also um 1:00 Uhr wieder eingeschaltet. Halbe Nacht fand ich da etwas seltsame Umschreibung.
                                Aber mit deiner Erklärung macht das jetzt alles Sinn.
                                Fragt jemand einen Logiker, der in Bälde Vater wird: "Wird es ein Junge oder ein Mädchen?" Sagt der Logiker: "Ja." - Vermutlich hat so jemand auch das Manual geschrieben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X