Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - IP Gerät auswerten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - IP Gerät auswerten

    Hallo,

    ich kämpfe hier seit gestern an einem Problem, bin schon am verzweifeln :-((

    Ich möchte den Status meines MR Systems auslesen, dieses Sendet mir den Status als Klartext (siehe Debug Liste) Bsp: 00:STATUS:ROOM:00:.1:Media.... usw.

    Ich möchte diesen Status nun in miner Visu darstellen. Habe deshalb unter IP Telegramme Empfangen eine neue Abfrage angelegt.

    Es passiert aber nichts, kriege es einfach nicht hin einen Text in der Visu darzustellen.

    Kann einer von euch weiter helfen????

    Schöne Grüße

    Christian
    Angehängte Dateien
    Hier könnte meine Signatur stehen....

    #2
    Versuch mal den ":" als Textendemarkierung als letzten Block hinzuzufügen.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      danke für deine Antwort.

      Du meinst den Blocktyp Text nach unten schieben oder ?

      Geht auch nicht...

      Es heißt in der Anleitung Baustein muss ein IP Telegramm empfangen/Web Abfrage eingebunden werden
      Hier könnte meine Signatur stehen....

      Kommentar


        #4
        Nein, ich meine einen zusätzlichen Block unterhalb von "Wert als Klartext".
        Typ: Text, Inhalt ":"

        Der ":" markiert dann das Ende des Textblocks.
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          nö....
          Hier könnte meine Signatur stehen....

          Kommentar


            #6
            Super, was soll das denn heissen?

            Fakt ist, daß die Abfrage funktioniert. Warum das KO nicht gefüllt / angezeigt wird, muss noch herausgefunden werden.
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              Sorry, geht auch nicht.

              Dafür steht in der Debug Liste nun hinter dem OK keine 1 mehr sondern 0

              Ich habe ein internes KO als 14Byte Text angelegt und dieses in die Eingangsbox gelegt. Das gleiche habe ich mit den Ausgängen des Bausteins gemacht und die als Dynamischen Text auf die Oberfläche gelegt.
              Hier könnte meine Signatur stehen....

              Kommentar


                #8
                Was für einen Baustein? Als Eingang und Ausgang?

                Das kann nicht funktionieren! Daher auch derselbe Zeitstempel.
                Das IP-Gerät sendet selbständig? Dann brauchst du keinen Baustein irgendwelcher Art.

                Wenn du das Gerät per Befehl "triggerst" das Telegramm zu senden, brauchst du das zu füllende KO gar nicht angeben; daß macht dann der IP-Telegramm-Empfang.
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von christian_nbg Beitrag anzeigen
                  Sorry, geht auch nicht.
                  Ich habe ein internes KO als 14Byte Text angelegt und dieses in die Eingangsbox gelegt.
                  Welche Eingangsbox?
                  Das gleiche habe ich mit den Ausgängen des Bausteins gemacht
                  welcher Baustein ?
                  und die als Dynamischen Text auf die Oberfläche gelegt.
                  versuch mal mit dem HS-Monitor(oder besser mit makki's qHSMon) den Inhalt zu betrachten.
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #10
                    Das IP-Gerät (Revox M51 mit M202) sendet nur Daten bei Status änderung wie Vol +/- usw.

                    Dann muss ich es doch als WebSeite / IP Gerät abfragen oder?
                    Angehängte Dateien
                    Hier könnte meine Signatur stehen....

                    Kommentar


                      #11
                      So wie ich das jetzt verstehe, hast du nicht das iKO "Status HR" auf Inhalt überprüft, sonder nur die Ausgänge deines Logikbausteins ?

                      Wie sieht denn der Inhalt deines Logibausteins aus ?

                      Ich denke der Fehler liegt wohl eher darin.
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn ich das jetzt richtig verstehe, denkst du der Dateityp für den Status HR ist verkehrt???

                        Habe 14Byte Text verwendet, wenn ich den Typ änder kommt immer die Fehlermeldung Eingang erwartet anderen Dateityp
                        Hier könnte meine Signatur stehen....

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von christian_nbg Beitrag anzeigen
                          Wenn ich das jetzt richtig verstehe, denkst du der Dateityp für den Status HR ist verkehrt???
                          Nein

                          Hast du das iKO "Status HR", NICHT die iKO's von den Ausgängen am Baustein, mal mit dem HSMon betrachtet ?

                          Ich wette das hat den von dir gewünschten Inhalt.
                          Nils

                          aktuelle Bausteine:
                          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                          Kommentar


                            #14
                            So, jetzt geht´s...

                            Der Fehler war, dass ich das IP-Gerät triggern muss.

                            Habe unter:
                            - IP/EIB Telegramme empfangen das Gerät Angelegt, dann im Karteireiter Befehle : IP/EIB Telegramme senden/ WebSeiten auswerten-> Modus: auswerten -> Gerät: WebSeiten IP Gerät angelegt.

                            So klappt´s.

                            Vielen Dank für die Hilfe.

                            Schöne Grüße

                            Christian
                            Hier könnte meine Signatur stehen....

                            Kommentar


                              #15
                              IP-Telegramm Empfangen auswerten....

                              Hallo Zusammen,

                              ich hätte betreffend IP-Telegramm Empfangen eine Frage!
                              Ich habe eine Anbindung an ein Musiksystem, wo ich durch IP-Telegramm Senden (Befehl) eine Rückmeldung bekomme.
                              Bei dieser Anfrage(danach IP-Rückmeldung)handelt es sich um Musiktitel wo bei abgespieltem Musikalbum dann zurück kommen. Da die Rückmeldung ja Variabel ist, (je nach Album verschiedenen Anzahl Titel)...stehe ich bei meiner Abfrage an!
                              Wie kann ich diese Variable umgehen...sodass das beim IP-Telegramm Empfangen keine Rolle spielt??

                              Danke für Eure Hilfe...
                              Gruss
                              Tschappli

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X