Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unifi AP per HS steuern - WLAN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unifi AP per HS steuern - WLAN

    Hallo zusammen,

    ich habe mir auch 2 Unifi AP geholt (da nur positiv hier im Forum berichtet wurde), da ich mit dem Fritz WLAN Zeugs nicht zufrieden war. Bis jetzt bin ich auch sehr zufrieden! Bei heise.de habe ich heute gelesen, dass man das WLAN wohl auch per SSH ein-/ausschalten kann.

    Die Deteil-nfos dazu sind aber etwas dünn und auch so findet man im Netz nicht viel dazu. Steuert evtl. jemand von euch die Unifi AP mit dem HS oder kann mir evtl. ein paar Stichpunkte geben, wie ich das mit dem HS umsetzen könnte?

    Mit freundlichen Grüßen
    Hans

    #2
    Schalte doch den Strom komplett ab. Ich denke nur das WLAN Radio abzuschalten wird sich kaum lohnen. Dann könntest du auch im Grunde das gesamte Netzwerk abschalten

    Kommentar


      #3
      Hängt am POE Switch, den ich nicht abschalten will/kann.

      Kommentar


        #4
        Zitat von knxhans Beitrag anzeigen
        Hängt am POE Switch, den ich nicht abschalten will/kann.
        Kannst du nicht den Switch-Port abschalten?

        Kommentar


          #5
          leider nein, war auch meine erste Idee

          Kommentar


            #6
            Die Kommandos zum ein- und ausschalten lauten wohl so:

            https://community.ubnt.com/t5/UniFi-...f/td-p/1060863
            ifconfig athX down
            ifconfig athX up
            Ich weiß allerdings nicht, wie Du das dann per SSH mit dem HS verschickst...

            Ich habe eine andere Lösung gewählt und nach einiger Recherche einen POE-Switch gefunden, bei dem ich über SNMP für einzelne Ports POE ein- und ausschalten kann (Cisco SG300-28PP).

            Die SNMP Kommandos sende ich dann im HS mit 'IP/EIB-Telegramme senden'.

            Kommentar


              #7
              Ich könnte höchstens die beiden AP per POE Injektor speisen statt über den Switch und die Injektoren dann auf eine schaltbare Dose hängen... Neuen Switch extra zulegen will ich glaube ich nicht.

              Kommentar


                #8
                Den Port auf dem PoE Switch per SNMP zu schalten wäre auch noch ne Möglichkeit. In schick wäre das ein Logikbaustein. In hässlich, ein gewiresharktes SNMP write
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  #9
                  Hole diesen Thread mal nach oben. Mein Ziel war auch per SNMP einzelne Ports ein- bzw. ausschalten zu können. Leider habe ich aufgrund meiner ungenügenden Recherche einen falschen Switch gekauft und starte deshalb wieder von vorne.

                  Mein Wunsch wäre es ein SNMP Kommando OHNE HS zu senden. In zweifel auch mit extra Komponenten (zum Beispiel ise smart connect KNX Programmable) - hat denn jemand von Euch eine solche Funktion ohne HS laufen?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X