Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Männer-Wetterstation mit Niederschlagsmesser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von planghoff Beitrag anzeigen

    Die Thies Wetterstationen bieten auch die Datenübertragung per Modbus an. Diese kann man z.B. mit einem Wago Controller und Modbus + KNX Klemme auswerten und an den KNX übergeben.

    Das habe ich gerade gemacht und es funktioniert gut.

    das hört sich interessant an, welche thies-geräte hast du eingebunden?
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #32
      Zitat von concept Beitrag anzeigen


      das hört sich interessant an, welche thies-geräte hast du eingebunden?
      Den Thies Clima Sensor US

      Kommentar


        #33
        Zitat von planghoff Beitrag anzeigen

        Den Thies Clima Sensor US
        Die macht aber keine Niederschlagsmenge oder verguck ich mich gerade?

        Edit: Der "Artikelnummer 5.4032.35.008" wäre mal interessant, vor allem der Preis?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #34
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

          Die macht aber keine Niederschlagsmenge oder verguck ich mich gerade?

          Edit: Der "Artikelnummer 5.4032.35.008" wäre mal interessant, vor allem der Preis?
          Die hat verschiedene Varianten. Die Variante 4.9200.00.001 hat einen Regensensor. Dort kann man diverse Datenpunkte vom Regensensor auswerten.

          Kommentar


            #35
            Regensensor ist für mich "Regen ja/nein" aber nicht der Niederschlag in L/h?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #36
              Was kostet der Clima Sensor US so in etwa?

              Ist ASCII oder Modbus als Ausgabe jederzeit änderbar?
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                #37
                Eine günstige Option ist ein zählender Binäreingang und dann für 13 EUR das hier:
                https://www.elv.de/ersatz-regenmesse...nd-ws3080.html
                Liefert einen Puls pro 0.2 mm Niederschlag.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Regensensor ist für mich "Regen ja/nein" aber nicht der Niederschlag in L/h?
                  Die kann schon mehr als Regen Ja / Nein.

                  - Niederschlagsstatus 0: kein Niederschlag, 1: Niederschlag
                  - Niederschlagsintensität (der letzten Minute auf die Stunde hochgerechnet) in mm/h
                  - Niederschlagsmenge (wird um 24:00 Uhr zurückgesetzt) in mm/d
                  - Niederschlagsart Synoptisch verschlüsselt (siehe Tabelle 4)
                  Tabelle 4:
                  0 Kein Niederschlag
                  40 Niederschlag vorhanden
                  51 Leichter Niesel
                  52 Mäßiger Niesel
                  53 Starker Niesel
                  61 Leichter Regen
                  62 Mäßiger Regen
                  63 Starker Regen
                  67 Leichter Regen und/oder Niesel mit Schnee
                  68 Mäßiger Regen und/oder Niesel mit Schnee
                  70 Schnee
                  71 Leichter Schnee
                  72 Mäßiger Schnee
                  73 Starker Schnee
                  74 Eiskörner
                  89 Starker Hagel

                  Kommentar


                    #39
                    Ich wecke den Thread hier nochmal auf. ^^ Ich stehe gerade genau vor der Idee / Entscheidung / dem Problem einer Ersatz WS für meine Quadra. Der Clima Sensor US ist denke ich mal für den Privatgebrauch qualitativ schon mehr als Ausreichend.

                    ich wäre dankbar über mehr Infos wie ihr den Sensor angebunden habt und Welche Werte ihr so auswertet bzw was der Sensor so bringt. Die Regenanzeige ist ja mehr als ausführlich im Vergleich zu JA/NEIN

                    Gruß

                    Gringo

                    Kommentar


                      #40
                      Ich finde die hier genannte Variante von Thies interessant, muss da (bin in der Sache noch Einsteiger) aber auch mal schauen was diese überhaupt kostet.
                      Über eine schnelle google Suche: ca. 900€.

                      Die Frage ist: Bekommt auch ein KNX Einsteiger die Werte auf den Bus?

                      Kommentar


                        #41
                        Also der Klimasensor US kostet inkl Mwst ist der Maximalvariante 2113€

                        Die WSC 11 ca. 750 direkt ohne Busanbindung. Die wird aber auch OEM von Thies unter anderem An Gira etc vertrieben und dann mit integriertet Busanbindung angeboten.

                        Den besten Weg das Modbus Signal auf den KNX us zu bekommen suche ich aktuell noch.

                        Gibts da Anregungen ? Außer Wago?

                        Gruß

                        Gringo

                        Kommentar


                          #42
                          Gringo885 ev. über SmarthomeNG und dem modbus plugin? Ich bekomme so meine KWL auf den Bus

                          Kommentar


                            #43
                            Ich frag mich echt ob Lebenszeit so billig ist.
                            Jetzt gibt es das Ding ja fertig für KNX und man überlegt echt ob man basteln soll.
                            Gruß
                            Volker

                            Wer will schon Homematic?

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                              Ich frag mich echt ob Lebenszeit so billig ist.

                              richtig: die thies wsc 11 gibt es von jung als knx-wetterstation 2225 WSU für überschaubares geld zb bei voltus guckst du hier, da lohnt sich das fummeln mit der original-thies nicht!

                              es ist übrigens keine "männer-ws" sonden die günstigste thies kompakt-ws. ich mag die, weil ich damit auch windrichtung kriege, was die meisten kompakten ws nicht liefern.
                              Zuletzt geändert von concept; 09.05.2018, 04:49.
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                                Ich frag mich echt ob Lebenszeit so billig ist.
                                Jetzt gibt es das Ding ja fertig für KNX und man überlegt echt ob man basteln soll.
                                Nee eher geht es darum die Männervariante den Climasensor US einzubinden (für mich zumindest). Den gibt es leider nicht mit KNX Anbindung und 0-10V ist ein eher schlechter Kompromiss, da man dann den Sensor nichtmal ansatzweise ausreizt.

                                Gruß

                                Gringo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X