Hi @all,
ich bin noch recht neu hier und stecke noch voll in den Kinderschuhe bezüglich des Themas KNX/EIB.
Aufgrund der momentanen Zinssituation ziehen wir es in Erwägung ein kleines Häusle mit ca. 130-150 qm Wohnfläche zu bauen.
Grundstück stehen 2 zur Auswahl. Bisher ist noch keins gekauft. Wollten uns diese Woche nochmals die Grundstücke mit einer Baufirma/Architekt ansehen, ob auf dem Grundstück unsere Vorstellung realisiert werden kann.
Selbstverständlich haben wir uns auch schon daran versucht ein paar Grundrisse zu zeichnen.
Grundsätzlich haben wir folgende Vorstellung der Räume:
UG: 5 Räume, davon 1 Büro/Gäste mit normalen Tageslichtfenster und Rollladen (Lichthof) und 1 WC mit Dusche, 1x Vorrat, 1x Technik und 1x nicht definiert
EG: 1x Küche, 1x WC, 1x Vorrat, 1x HWR, 1x Wohn-/Esszimmer, 1x Terrasse
OG: 3x Schlafen, 1x Bad mit Dusche, WC und Badewanne
Doppelgarage mit elektrischem Torantrieb und evtl. mit Verbindungstür zum Haus
Momentan schwirren mir folgende Ideen / Vorstellungen bezüglich der KNX/EIB durch den Kopf:
must-have:
•Jeder Raum mit mehreren CAT7-Netzwerkkabeln und TV
•Flur Eingangstür – 1x Taster mit Display für kommen/gehen
oSenkung der Heizung
oabschalten von Steckdosen
oalle Lichter aus
oabschalten W-LAN
oBerker B-IQ RTR mit Display?!
•Rollläden
oZeitschaltung
oevtl. Lichtsensor
oAuf was muss man bei den Motoren achten?
•Lichtszenen
oPräsenzmelder WC / HWR / Flur / Treppe / Bad / Vorrat / überwiegend Keller
odimmen Wohnzimmer
oEibmarkt Präsenzmelder 1A 360° (gibt es den noch?)
•Heizung
oHeizungsaktor Berker 6-fach Triac 230V?!
oMerten Stellantrieb 639123?!
oBrauche ich auch eine spezielle Heizung?
•Multiroomsound mit Logitech Squeezeboxen (Ipeng und DaCom)
oReceiver im Technikraum und von dort über einen Verstärker mit Lautsprecherkabel in die Zimmer
oReceiver mit geeignetem Verstärker unter der Holzdecke in jedem Raum verstecken
•Gira Homeserver 3
•Touch-TFT im Wohnzimmer (evtl. EloTouch 19Zoll mit Acer Revo; Der Revo im Keller, USB müsste ja max. 5m gehen für die Touchsteuerung?!?!)
oSteuerung Licht / Rolläden / Heizung / einfach alles
•IPAD oder WeTab oder ähnliches in der Küche ( Steuerung Sqeezebox und surfen Internet (Rezepte))
•In den Schlafzimmern Taster an der Tür für Licht, Heizung, Rolladen
ter (u. 3ter) Taster am Bett oder was für Möglichkeiten gibt es?!
nice-to-have (zumindest vorbereiten):
•IPAD oder WeTab o.ä. in Flur OG – Steuerung einfach alles
•Kamera Hauseingang (Netzwerk)
•Mobiler Touch
•Steuerung über Telefon / Internet
•Fenster / Türkontakt / Wetterstation
•Abwesenheitssimulation
•Elektrische Wasserventile Waschmaschine, Badewanne und Außenwasserhahn
Die oben genannten Funktionen habe ich mir in der Umsetzung her ungefähr so vorgestellt:
1x Taster Tür Küche: Jalousie, Lichtszene 1, Lichtszene 2, Heizung
1x Taster Tür Esszimmer: Lichtszene 1, Lichtszene 2
1x Touch Tür Wohnzimmer: alles
1x Taster Flur Eingangstür: Kommen / Gehen und davon Varianten (WLAN an/aus, bestimmte Steckdosen an/aus (z.B. Waschmaschine / Spülmaschine separat zu schalten, falls angeschaltet bevor man geht))
1x Präsenzmelder Flur: Licht
1x Präsenzmelder WC: Licht / Jalousie zeitgesteuert
1x Präsenzmelder HWR: Licht / Jalousie zeitgesteuert
1x Bewegungsmelder Haustür
1x Touch Flur OG: alles
1x Präsenzmelder Flur OG: Licht
1x Präsenzmelder Bad OG: Licht (Umsetzung verschiedener Lichtszenen??)
2x Taster Kind 1: Jalousie, Lichtszene 1, Lichtszene 2, Heizung (nur an einem Taster)
2x Taster Kind 2: Jalousie, Lichtszene 1, Lichtszene 2, Heizung (nur an einem Taster)
3x Taster Schlafen: Jalousie, Lichtszene 1, Lichtszene 2, Heizung (nur an einem Taster)
Selbstverständlich ist das genannte noch nicht abschließend.
Versuche die Kosten nicht explodieren zu lassen, möchte aber auch keinen billigen „Scheiß“ an Bauteilen. Nach diesen Voraussetzungen sollte es halt so günstig wie möglich sein.
Die bereits aufgeführten Bauteile habe ich beim lesen aufgeschnappt, sind aber nicht zwingend.
Welche Schaltaktoren sind zu empfehlen?
Wie gesagt, stehe noch ganz am Anfang und wir sind überhaupt noch an der Preiskalkulation für das gesamte Haus. Daher hoffe ich, dass unser Geld reicht um KNX zu realisieren.
Möchte auch schauen, dass ich sehr viel selber machen kann (Leerrohre legen, Kabel ziehen, Einkauf übers Internet, usw.)
Habe allerdings keine Erfahrung bei einer Kabel-/Leerrohrplanung.
Was mich auch interessiert ist der Gartenbereich. Also um genau zu sein, das EIB-Kabel im Gartenbereich. Hier besteht ja so gesehen ein Zugriff auf das gesamte EIB-Netz. Denke dabei an Urlaub, einer besorgt sich ne USB-Schnittstelle und „hackt“ sich rein. Oder ist das unwahrscheinlich?
thx
Oliver
ich bin noch recht neu hier und stecke noch voll in den Kinderschuhe bezüglich des Themas KNX/EIB.
Aufgrund der momentanen Zinssituation ziehen wir es in Erwägung ein kleines Häusle mit ca. 130-150 qm Wohnfläche zu bauen.
Grundstück stehen 2 zur Auswahl. Bisher ist noch keins gekauft. Wollten uns diese Woche nochmals die Grundstücke mit einer Baufirma/Architekt ansehen, ob auf dem Grundstück unsere Vorstellung realisiert werden kann.
Selbstverständlich haben wir uns auch schon daran versucht ein paar Grundrisse zu zeichnen.
Grundsätzlich haben wir folgende Vorstellung der Räume:
UG: 5 Räume, davon 1 Büro/Gäste mit normalen Tageslichtfenster und Rollladen (Lichthof) und 1 WC mit Dusche, 1x Vorrat, 1x Technik und 1x nicht definiert
EG: 1x Küche, 1x WC, 1x Vorrat, 1x HWR, 1x Wohn-/Esszimmer, 1x Terrasse
OG: 3x Schlafen, 1x Bad mit Dusche, WC und Badewanne
Doppelgarage mit elektrischem Torantrieb und evtl. mit Verbindungstür zum Haus
Momentan schwirren mir folgende Ideen / Vorstellungen bezüglich der KNX/EIB durch den Kopf:
must-have:
•Jeder Raum mit mehreren CAT7-Netzwerkkabeln und TV
•Flur Eingangstür – 1x Taster mit Display für kommen/gehen
oSenkung der Heizung
oabschalten von Steckdosen
oalle Lichter aus
oabschalten W-LAN
oBerker B-IQ RTR mit Display?!
•Rollläden
oZeitschaltung
oevtl. Lichtsensor
oAuf was muss man bei den Motoren achten?
•Lichtszenen
oPräsenzmelder WC / HWR / Flur / Treppe / Bad / Vorrat / überwiegend Keller
odimmen Wohnzimmer
oEibmarkt Präsenzmelder 1A 360° (gibt es den noch?)
•Heizung
oHeizungsaktor Berker 6-fach Triac 230V?!
oMerten Stellantrieb 639123?!
oBrauche ich auch eine spezielle Heizung?
•Multiroomsound mit Logitech Squeezeboxen (Ipeng und DaCom)
oReceiver im Technikraum und von dort über einen Verstärker mit Lautsprecherkabel in die Zimmer
oReceiver mit geeignetem Verstärker unter der Holzdecke in jedem Raum verstecken
•Gira Homeserver 3
•Touch-TFT im Wohnzimmer (evtl. EloTouch 19Zoll mit Acer Revo; Der Revo im Keller, USB müsste ja max. 5m gehen für die Touchsteuerung?!?!)
oSteuerung Licht / Rolläden / Heizung / einfach alles
•IPAD oder WeTab oder ähnliches in der Küche ( Steuerung Sqeezebox und surfen Internet (Rezepte))
•In den Schlafzimmern Taster an der Tür für Licht, Heizung, Rolladen
ter (u. 3ter) Taster am Bett oder was für Möglichkeiten gibt es?!
nice-to-have (zumindest vorbereiten):
•IPAD oder WeTab o.ä. in Flur OG – Steuerung einfach alles
•Kamera Hauseingang (Netzwerk)
•Mobiler Touch
•Steuerung über Telefon / Internet
•Fenster / Türkontakt / Wetterstation
•Abwesenheitssimulation
•Elektrische Wasserventile Waschmaschine, Badewanne und Außenwasserhahn
Die oben genannten Funktionen habe ich mir in der Umsetzung her ungefähr so vorgestellt:
1x Taster Tür Küche: Jalousie, Lichtszene 1, Lichtszene 2, Heizung
1x Taster Tür Esszimmer: Lichtszene 1, Lichtszene 2
1x Touch Tür Wohnzimmer: alles
1x Taster Flur Eingangstür: Kommen / Gehen und davon Varianten (WLAN an/aus, bestimmte Steckdosen an/aus (z.B. Waschmaschine / Spülmaschine separat zu schalten, falls angeschaltet bevor man geht))
1x Präsenzmelder Flur: Licht
1x Präsenzmelder WC: Licht / Jalousie zeitgesteuert
1x Präsenzmelder HWR: Licht / Jalousie zeitgesteuert
1x Bewegungsmelder Haustür
1x Touch Flur OG: alles
1x Präsenzmelder Flur OG: Licht
1x Präsenzmelder Bad OG: Licht (Umsetzung verschiedener Lichtszenen??)
2x Taster Kind 1: Jalousie, Lichtszene 1, Lichtszene 2, Heizung (nur an einem Taster)
2x Taster Kind 2: Jalousie, Lichtszene 1, Lichtszene 2, Heizung (nur an einem Taster)
3x Taster Schlafen: Jalousie, Lichtszene 1, Lichtszene 2, Heizung (nur an einem Taster)
Selbstverständlich ist das genannte noch nicht abschließend.
Versuche die Kosten nicht explodieren zu lassen, möchte aber auch keinen billigen „Scheiß“ an Bauteilen. Nach diesen Voraussetzungen sollte es halt so günstig wie möglich sein.
Die bereits aufgeführten Bauteile habe ich beim lesen aufgeschnappt, sind aber nicht zwingend.
Welche Schaltaktoren sind zu empfehlen?
Wie gesagt, stehe noch ganz am Anfang und wir sind überhaupt noch an der Preiskalkulation für das gesamte Haus. Daher hoffe ich, dass unser Geld reicht um KNX zu realisieren.
Möchte auch schauen, dass ich sehr viel selber machen kann (Leerrohre legen, Kabel ziehen, Einkauf übers Internet, usw.)
Habe allerdings keine Erfahrung bei einer Kabel-/Leerrohrplanung.
Was mich auch interessiert ist der Gartenbereich. Also um genau zu sein, das EIB-Kabel im Gartenbereich. Hier besteht ja so gesehen ein Zugriff auf das gesamte EIB-Netz. Denke dabei an Urlaub, einer besorgt sich ne USB-Schnittstelle und „hackt“ sich rein. Oder ist das unwahrscheinlich?
thx
Oliver
Kommentar