Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann ich Jung Universaldimmer für LED-Leuchte benutzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Kann ich Jung Universaldimmer für LED-Leuchte benutzen?

    Hallo,

    ich habe einen Jung Universal-Dimmer 3602 REG 2-fach mit folgenden Dimm-Eigenschaften:
    50-300 W ohmsche Last
    50-300 W Glühlampen
    50-300 W HV-Halogen
    50-300 VA NV-Halogen, konventioneller Trafo
    50-300 VA NV-Halogen, Tronic-Trafo

    Kann ich die LED-Leuchte Grossmann CREO mit 7 x 6,4 W (7 LEDs), 230 V, die nach Beschreibung dimmbar ist mit einem externen Phasenabschnittsdimmer (LED C) mit dem Jung-Dimmaktor dimmen?

    Wenn nicht, welchen KNX-Dimmaktor (für Hutschiene) könnte ich verwenden?

    Vielen Dank im Voraus für jeden Rat.
    Leo

    #2
    Hallo Leo, Ich glaube da geht nur probieren.

    Schaue dir doch mal folgende Threads an:

    Nr1.

    Nr2.

    Ich halte daher LED Retrofit an KNX Dimmaktoren für reines Lotteriespiel. Es mag mittlerweile besser werden bei der Kompatibilität der Leuchtmittel und es mag auch viel viel mehr davon verkauft werden als die Voltus 24V CV Spots. Nur funktionieren die Voltus-Spots einfach und tun was sie sollen, leuchten dimmen fertig.

    Grüße Göran
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ein unbedarfter Suchender kann bei dimmbaren LED immer auf die Nase fallen, da ist es egal ob 12V, 24V oder 230V. Es gibt in jedem System funktionierende oder eben nicht gut funktionierende Kombinationen aus Ansteuerung und Leuchtmittel.

      Ob der Hinweis auf die Voltus-Leuchtmittel bei einer nagelneuen Leuchte mit anscheinend fest verbauten Leuchtmitteln für Leo hilfreich ist...finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht und frage mich, was denn jetzt genau der Sinn dieses Posts ist? Soll er die neue Leuchte unter Verlust der Gewährleistung zerlegen und auf 24V umbauen?

      Der Jung 3602 ab V04 kann generell mit Leds umgehen, wie das Dimmergebnis dann aber am Ende aussieht, musst Du entweder ausprobieren oder ich würde einfach mal beim Hersteller anfragen ob es getestete Dimmer gibt, mit denen das Ganze gut funktioniert. Als KNX Dimmaktor mit den wenigsten Problemen kristallisiert sich aktuell etwas der aktuelle MDT Dimmaktor heraus, bei vielen anderen Dimmaktoren muss da z.B. ein Bauteil nachgeschaltet werden, um ein Glimmen der Leuchtmittel im ausgeschalteten Zustand zu verhindern (teilweise auch bei meinen Gira Dimmaktoren, die den Jung Dimmaktoren seeehr ähnlich sehen. Aber auch nur in Kombination mit speziellen Leuchtmitteln).
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        Servus,

        hast du wirklich den 3602 REGHE?

        Aktuell ist der 3902 REGHE......

        Beim 3602 würde es mich wundern, wenn es geht

        Lg
        Norbert

        Kommentar

        Lädt...
        X