Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Eigenständige Raumzustandssignalisierung für Arztpraxis
Hi,
ich hab das letztes Jahr für ein Ärztezentrum gemacht.
Ist eigentlich relativ einfach.
Wir haben die GIRA Rufsystem Leuchten genutzt und diese über KNX Aktoren geschaltet.
Der Status wird über ganz einfache Gira TS3 in den Durchgangsbereichen zwischen den Zimmern und über die Visu geschaltet.
IButtons, Sitzkontakte usw. sind Ideen, passen oft aber nicht zu den Behandlungsabläufen (z.B.: Patient muss ins Zimmer für EGK, Zimmer soll aber besetzt bleiben oder einfach auf die Liege...)
Mein Cheffe hat genau sowas gebaut , alles über Funk ohne Leitungen zu verlegen, das läuft bereits in zwei Praxen beanstandungslos.
Ich habe mit Ihm gesprochen und er weis bescheid das sich eventuell jemand meldet. Hier mal der Link zu HP http://www.cltronik.de/projekte.html, wenn die Angabe erlaubt ist.
Rein Privat und offiziell angemeldet beim eigentlichen Arbeitgeber, also alles nebenher. Individuelle Wünsche sind möglich, bei Interesse muss aber eine anständiger Vorlauf eingeplant werden.
also das Teil von Homematic habe ich auch gesehen, zum anzeigen super, allerdings kann man damit den Status nicht verändern, also müsste ich an der Anmeldung entweder jede Menge einzelne Taster hinschreiben ( zuviel Platz und zu teuer) oder trotzdem noch ne Pc basierte Visu nehmen, dann wäre das Anzeigemodul eher überflüssig.
Wie sieht das denn aus ? Homematik ist komplett eigenständig ? oder baut das auf ein bekanntes System auf
Marionese, die Lösung von deinem chef sieht nicht shclecht aus, ist aber von der Bedienung nicht direkt das was sein soll, ich fürchte bei mehr als einem Taster pro Zimmer kommt da schnell Verwirrung auf. Das System ist 230V basiert oder ?
Meine aktuelle Tendenz ist folgendes
EnOcean Schalter in jedem Raum in Türnähe, (einfach weil nicht batteriebasiert)
ein PI mit EnOcean Modul und dann ne passende Visu dazu, ggf. mit touchscreen ( wenn ich was in günstig + gut finde)
Welche Visu lässt sich denn leicht für den Laien einrichtung und ist Open Source ?
Homematic ist ein eigenständiges System, es gibt einen Server für 100 Euro, der ans Netzwerk angeschlossen werden kann. Die Passenden Schalter werden an die Stromversorgung angeschlossen, arbeiten dann aber mit Funk.
Gringo885 Bei Homematic gibt es Fernbedienungen mit sehr vielen Tasten, die dürften an der Reception für alles reichen. Die zentrale LED-Anzeige könnte gut so placiert werden, dass man sie gut sehen kann.
Es gibt auch für Homematic eine Lösung als App auf einem Tablet. Insgesamt dürfte die Lösung sehr günstig sein. Aus dem Grund würde ich kein EnOcean oder KNX sehen, beides (vor allem aber KNX-RF als Funklösung) ist eher "oversized" für diesen Anwendungszweck.
Den Vorteil der Lösung von Marionese dürfte die Klarheit sein. Eben nicht Verwirrung, sondern absolute Klarheit (Taster pro Funktion statt Toggle), denn einfacher geht es wohl kaum. Warum nimmst Du nicht mal Kontakt mit der Firma auf? Vermutlich lässt sich auch die Zentrale so ändern, dass vielleicht beidseitig Funk möglich ist.
Nebenbei bemerkt: Wenn Du mit der Praxis zu tun hast, macht vielleicht auch ein Blick auf sonstige Möglichkeiten Sinn: Würde es helfen, wenn auch auf einen Blick der Zustand der Fenster zu sehen wäre und ggf. die Heizkörperthermostaten eingebunden wären? In dem Fall würde vieles wirklich für Homematic sprechen. Andere wünschen noch eine Zentral-Aus-Taste, wenn z. B. Geräte da sind, die auf jeden Fall abgeschaltet werden müssen (Autoklaven, Desinfektionsöfen, Heizplatten, Untertisch-Warmwasserboiler etc.). Hier geht vielleicht aus der Ursprungsfrage etwas mehr hervor im Sinne einer Beratung und Komfort für die Praxis. Dann wäre auch der Invest etwas besser genutzt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar