Hallo,
im KNX-Journal 1/2016 wird unter der Übertschrift "Erfassung ohne Sichtkontakt" ein PM von Steinel vorgestellt, der mit (aktivem) Ultraschall (US) arbeitet, und so auch "um die Ecke gucken" kann.
Unter http://www.steinel-professional.de/de/ultraschall/ steht:
- STEINEL Ultraschalltechnologie - In den USA Standard ...
- Erfassung bis in den letzten Winkel ...
Kennt jemand solche US-PMs bzw. hat schon Erfahrungen damit?
Sind die besser, weil sie auch "um die Ecke gucken" können? ... also auch auch IN die Dusche bzw. UM die Duschabtrennung, wo ein PIR nicht hinsehen kann?
Weitere Vorteile?
Nachteile? ... würde mir jetzt nur einfallen
- dass die dauernd (aktiv) US-Wellen aussenden (Stromverbrauch?, Beeinträchtigung Organismus?, Störung anderer Wellen/WLAN?)
- Reagiert auch, wenn Gardinen durch Wind wehen oder Blatt von Grünpflanze fällt
Was haltet Ihr davon?
im KNX-Journal 1/2016 wird unter der Übertschrift "Erfassung ohne Sichtkontakt" ein PM von Steinel vorgestellt, der mit (aktivem) Ultraschall (US) arbeitet, und so auch "um die Ecke gucken" kann.
Unter http://www.steinel-professional.de/de/ultraschall/ steht:
- STEINEL Ultraschalltechnologie - In den USA Standard ...
- Erfassung bis in den letzten Winkel ...
Kennt jemand solche US-PMs bzw. hat schon Erfahrungen damit?
Sind die besser, weil sie auch "um die Ecke gucken" können? ... also auch auch IN die Dusche bzw. UM die Duschabtrennung, wo ein PIR nicht hinsehen kann?
Weitere Vorteile?
Nachteile? ... würde mir jetzt nur einfallen
- dass die dauernd (aktiv) US-Wellen aussenden (Stromverbrauch?, Beeinträchtigung Organismus?, Störung anderer Wellen/WLAN?)
- Reagiert auch, wenn Gardinen durch Wind wehen oder Blatt von Grünpflanze fällt
Was haltet Ihr davon?
Kommentar