Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Raumtemperaturregler?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo Stefan,
    weil es weiter oben angesprochen wurde, möchte ich Dir auch noch den Quad von Zennio nennen. Da kannst Du bis zu vier Fühler anschliessen und verfügst dann über vier unabhängige RTR's mit 2-P oder PI Regelung, und das Ganze für gut 30 Euro/Kanal. Von diesen RTR's könntest Du dann bis zu vier auf einem Z38 bedienen, oder aber auch alle über eine Visu oder ein Touchpanel (Berker, Gira, Jung etc.).
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus


    Kommentar


      #47
      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      Zum Kaminkehrer muss ich aber noch: ich habe keinen Kamin (WP mit Grundwasser). Das ist wohl ganz, ganz komisch, es begab sich jedenfalls so: (lustige Story gesnippt...)
      Hihi, dann bin ich doch nicht alleine. Ich habe nämlich auch keinen Kamin und hab ähnliches erlebt. Wenn ich auch ohne Bautrüger gebaut habe, so wollte mir doch meine Baufirma einen Kamin in den Rohbau stellen. Das konnte ich ebenso knapp verhindern wie die Kloschüssel im Bad, die mir der Sanitärfuzzi reinbauen wollte - obwohl ich extra ein getrenntes WC neben dem Bad habe...

      @dreamy1: Man kann nirgends so viel Geld sparen wie in der Planungsphase. Jede Minute, die man in intelligente Lösungen investiert, ist wertvoll. Und statt zig teuren RTRs pro Raum eine zentrale Bedienung mit lediglich Fühlern pro Raum ist intelligent und eröffnet Spielräume an anderer Stelle.

      Marcus

      Kommentar


        #48
        Vielleicht noch ein wenig ontopic
        Wenn alos für neue Häuser Konsens ist, das RTRs nichts bringen...
        Was gibt es denn dann noch an kleinen netten Displays für Uhr, Datum, Temperatur, Fensterstatus OHNE das gleich in eine "iPad einputzen"-Aktion (die dann auch einen HS braucht) ausarten zu lassen...
        Ich kenne da im Moment nur die microvis Displays. Die gibts optional noch mit Temp/Feuchtesensor.
        Gibts weitere interessante Displays?
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #49
          Zitat von greentux Beitrag anzeigen
          ... Was gibt es denn dann noch an kleinen netten Displays für Uhr, Datum, Temperatur, Fensterstatus ...
          Hoi

          Von dem InZennio Z38 haste schon gehört?
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #50
            Weiter oben wurde das Zennio Z38 erwähnt.
            Ansonsten ein iPod touch mit direktem Bus-Zugriff (iKNX) also ohne HS.
            --Marcus

            Kommentar


              #51
              ja genau so ein ipod zum in die wand einlassen... na mal sehen.
              die app schaut ja schon ganz gut aus.
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #52
                Derzeitige Entwicklungen gehen dahin, dass eine Visu durch reines HTML ausgeliefert wird, damit reicht ein normaler Browser und es wird keine spezielle APP benötigt.

                Soll heißen, damit geht es dann auch mit allen möglichen Tabletts die nun haufenweise erscheinen werden und es wird nicht unbedingt ein iPhone / iPod / iPad benötigt (bei denen man immer noch nicht die Akkus selbst wechseln kann d.h. man muss diese alle zwei Jahre für 60.- bis 100.- EUR für bis zu zwei Wochen einschicken / tauschen).

                Demo im WireGate Channel von Youtube auf einem N900 (HTML only, keine App):
                YouTube - Realtime Web-based KNX-Visualisation

                Kommentar


                  #53
                  Ja HTML Visu wäre der andere Weg. Also entweder gescheit programmierbare Displays, die selber KNX sprechen oder Browserbased Visu. Hat vermutlich beides Anwendungsfälle... Manchmla reicht ja wirklich ein 4x20 Display um einfach ein paar Sachen anzuzeigen.
                  Gegen welche Visu läuft das N900 im Video?
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar


                    #54
                    Das Nokia N900 in der Demo läuft mit einer HTML-Visu die durch das Wiregate zur Verfügung gestellt wird (Beta). Es ging uns bei diesem anprogrammierten Prototyp darum aufzuzeigen, dass nur mit HTML und ohne jede App eine realtime-Visu (auch mit mehreren Clients parallel) auch mit Geräten und Systemen begrenzter Leistung (das WireGate Multifunktionsgateway hat eine 500 MHz CPU, die auf den N900 glaube ich 600 MHz) ohne Verzögerungen und Holperer funktioniert.

                    Wie gesagt, war nur Just for Test

                    Kommentar


                      #55
                      Klingt interessant!
                      Reines HTML wäre doch eher eine statische Sache oder?
                      Da war Javascript (AJAX) im Spiel!?
                      Wie war der "realtime" abfragezyklus? 10ms?

                      Gruss
                      Iwan

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von iwan Beitrag anzeigen
                        Da war Javascript (AJAX) im Spiel!?
                        Wie war der "realtime" abfragezyklus? 10ms?
                        Klar ist da JS im werkeln; der Kern der Sache ist, es gibt keinen Abfragezyklus!
                        Ajax Long-polling, Comet, wie ich immer man es nennt:
                        Die Verbindung ist offen aber Idle, solange keine Updates der gefragten Gruppenadressen anliegen. Das hat mehrere Vorteile:
                        Es ist rattenschnell, jedoch mit minimaler Last auf Client und Server.
                        Spart damit Resourcen, was insb. bei mobilen Clients wichtig ist: der kann z.B. das Funkinterface&CPU derweil schlafen legen.
                        Aber es ist nur ein Proof-of-concept bisher..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #57
                          Das ist doch mal was, da muss ich mich mal schlau machen!

                          Grüsse
                          Iwan

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            Es ist rattenschnell, jedoch mit minimaler Last auf Client und Server.
                            Spart damit Resourcen
                            Comet hat einen Nachteil, den man nicht verschweigen sollte: das ist ein Nutzungsmuster, auf das Web-Server normalerweise nicht eingestellt sind (die rechnen mit vielen kurzen anfragen und nicht mit wenigen langen).
                            Wenn die Last aber gering ist (z.B. für die Visus im Privat-Haus) lacht der Server drüber. Und wenn's langsam in interessante Regionen kommt, muss man halt bei der Konfiguration des Servers etwas optimieren (oder einen dedizierten Web-Service laufen lassen)
                            Zitat von iwan Beitrag anzeigen
                            Das ist doch mal was, da muss ich mich mal schlau machen!
                            Gerne. Ich bin auch an dem Thema dran und kann immer helfende Hände gebrauchen
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X