Hallo,
ah da brauche ich ja selbst keinen Thread aufmachen, wenn hier schon so schön daürber geschrieben wird. :-)
Ich habe jetzt auch ein wenig zu kämpfen gehabt, aber jetzt läuft er. Bei mir öffnete er sich z.B. nicht in Firefox
oder in Edge. Erst bei Chrome konnte er den LogikEditor starten. Bei euch auch so?
Gruppen: Hätte man aus meiner Sicht Prozess nennen sollen. Kann man eine Gruppe in einer anderen nutzen?
Habe Dinge wie Email-Versand, die ich nicht in allen Prozessen einzeln konfigurieren möchte.
Verknüpfung: War mir nicht direkt klar, dass ich die erst Verknüpfen kann, wen ich einen Datenpunkt definiert habe.
Datenpunkt: Habe mich gewundert, dass der OPC Export der ETS5 ein falschen Datenformat hatte und habe kurz suchen müssen
bis mir klar war, wie ich in ETS5 exportieren muss um diese zu bekommen.
Datenpunkt erstellen: Unhandlich nach Import der Datei nochmal ein Abbild im LE zu erstellen. Zudem hat mich ebenfalls gestört
das ich den Datentyp nochmal angeben muss.
Habe jetzt erst einen Mini-Prozess gemacht und simuliert. Live ist noch nichts, das kommt morgen.
Finde es aber jetzt schon eine Verbesserung da ich jetzt den gesamten Prozess sehen und auch vernünftig benennen kann.
Mal schauen wie er sich in der Praxis verhält.
Anbei mal ein Bild damit man auch einen optischen Eindruck gewinnen kann.
gruss
Chris
ah da brauche ich ja selbst keinen Thread aufmachen, wenn hier schon so schön daürber geschrieben wird. :-)
Ich habe jetzt auch ein wenig zu kämpfen gehabt, aber jetzt läuft er. Bei mir öffnete er sich z.B. nicht in Firefox
oder in Edge. Erst bei Chrome konnte er den LogikEditor starten. Bei euch auch so?
Gruppen: Hätte man aus meiner Sicht Prozess nennen sollen. Kann man eine Gruppe in einer anderen nutzen?
Habe Dinge wie Email-Versand, die ich nicht in allen Prozessen einzeln konfigurieren möchte.
Verknüpfung: War mir nicht direkt klar, dass ich die erst Verknüpfen kann, wen ich einen Datenpunkt definiert habe.
Datenpunkt: Habe mich gewundert, dass der OPC Export der ETS5 ein falschen Datenformat hatte und habe kurz suchen müssen
bis mir klar war, wie ich in ETS5 exportieren muss um diese zu bekommen.
Datenpunkt erstellen: Unhandlich nach Import der Datei nochmal ein Abbild im LE zu erstellen. Zudem hat mich ebenfalls gestört
das ich den Datentyp nochmal angeben muss.
Habe jetzt erst einen Mini-Prozess gemacht und simuliert. Live ist noch nichts, das kommt morgen.
Finde es aber jetzt schon eine Verbesserung da ich jetzt den gesamten Prozess sehen und auch vernünftig benennen kann.
Mal schauen wie er sich in der Praxis verhält.
Anbei mal ein Bild damit man auch einen optischen Eindruck gewinnen kann.
gruss
Chris
Kommentar