Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projektvorstellung meines KNX Busmonitor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo,

    habe noch ein paar Änderungen vorgenommen :​

    Update v4.0
    - es gibt jetzt nur noch eine ListView
    - Kurzauswahl eines Telegramms (Itemselect)​
    - Ein kleines Settings-Menü (gespeichert wird es auch im KNX-Monitor Ordner)
    - Aktualisierte Plugins​

    Downloadlink :
    http://www.knx-board.org/download.php?file=AKNXv4.0.apk
    Mit besten Grüßen,
    Guido

    Meine Projekte hier : KNX Busmonitor​​ / KNX Schalter mit Audio​ / KNX PiRadio

    Kommentar


      #32
      Wie komme ich denn ins Einstellungsmenü?

      Kommentar


        #33
        Hi zusammen,

        also bei mir erscheint in der Version v4.0 eine Drucktaste mit der Beschriftung 'SETTINGS' ganz unten auf der Seite, eine Zeile vor der Einstellung der IP-Adresse des Interfaces ... und bei mir klappen auch alle Voreinstellungen, ist eine super Sache.

        Für mich als Laie ist dieses Tool sehr wertvoll . . . auch wenn ich die Spalten in einer anderen Reihenfolge anzeigen würde, also eher so in der Reihenfolge

        - Uhrzeit (gibt es hier bislang nicht, nur im Download)
        - P-Adr
        - G-Adr
        - DPT-Value
        - Info
        - Value
        - DPT
        - Prio
        - SoB

        Ist aber wie gesagt Geschmacksache und da wird es bestimmt sehr viele verschiedene Wünsche geben.
        Wenn Smart Guido einmal ganz viel Zeit hat kann er die Reihenfolge der Spalten vielleicht auch Userspezifisch änderbar machen . . . ja ich weiss, Weihnachten ist noch weit weg aber warum soll man sich nicht auch heute schon was wünschen dürfen? 😉

        Und nochmals, ich finde das Tool ist SUPER. 👍


        VG
        rogerzf26

        Kommentar


          #34
          Zitat von henfri Beitrag anzeigen
          Wie komme ich denn ins Einstellungsmenü?
          Hallo henfri,

          rogerzf26​ hat es schon vor mir beantwortet (wenn du runterscrollst links neben dem Save List Button) und ich hoffe, es funktioniert bei dir? Ansonsten gib mir ein Feedback zurück!
          Mit besten Grüßen,
          Guido

          Meine Projekte hier : KNX Busmonitor​​ / KNX Schalter mit Audio​ / KNX PiRadio

          Kommentar


            #35
            Hallo rogerzf26​,

            das mit der Reihenfolge in der ListView hatte den Hintergedanken, dass nicht jeder eine XML-Datei seiner Gruppenadressen parat hat oder sie selbst schnell erstellen kann, so wie ich es erklärt hatte. Gerne nehme ich dein Feedback an und setze das Date/Time als Erstes dazu, unter der Prämisse, dass man öfters horizontal scrollen muss, weil man nicht mehr Informationen (sichtbaren Bildschirm) ohne zu Scrollen darstellen kann (Sonst müsste ich die FontSize reduzieren und man könnte man kaum noch was lesen 🙂). Aber danke für deine positive Äußerung und ich nehme gerne Tipps und Verbesserungswünsche an, sofern ich sie erfüllen kann.​​

            VG
            Guido
            Mit besten Grüßen,
            Guido

            Meine Projekte hier : KNX Busmonitor​​ / KNX Schalter mit Audio​ / KNX PiRadio

            Kommentar


              #36
              Zitat von Smart Guido Beitrag anzeigen
              (wenn du runterscrollst links neben dem Save List Button) und ich hoffe, es funktioniert bei dir? Ansonsten gib mir ein Feedback zurück!
              Ja, funktioniert. Man sieht nicht, dass da etwas zu scrollen ist.
              Das UI ist etwas Android untypisch.
              Man sucht nach nem Hamburger Menü oder Zahnrad. Auf scrollen wäre ich nicht gekommen.

              Planst du, die App im Playstore zu veröffentlichen?

              Kommentar


                #37
                Hallo henfri,

                ja das mit dem scrollen ist leider so, wenn du versuchst in der ListView zu scrollen, scrollt man nur die Einträge in der ListView selbst. Man muss außerhalb der ListView den Bildschirm greifen, um zu scrollen. Untypisch ist das nicht, ich könnte es abschalten, aber dann ärgert man sich das man die Scrollleiste nicht richtig am Rand gegriffen bekommt und das ist schlimmer bei einem abgerundetem Handy mit Panzerglas.
                Natürlich könnte ich auch ein Menü mit Flyout erstellen oder eins mit Registerkarten aber es ist so übersichtlicher mit den beiden ListViews, finde ich.
                Ich habe es eigentlich nicht vor, die App in den Playstore zu veröffentlichen. Das ist nur aus einem Hobby entstanden und wenn ich Lust habe nochmal was dran zu ändern, mache ich es. Warum fragst du?

                VG
                Guido​
                Mit besten Grüßen,
                Guido

                Meine Projekte hier : KNX Busmonitor​​ / KNX Schalter mit Audio​ / KNX PiRadio

                Kommentar


                  #38
                  Hallo,

                  habe noch eine Änderung vorgenommen auf den Hinweis hin von rogerzf26 :​

                  Update v4.1
                  - Date/Time über Settings hinzufügbar

                  Downloadlink :
                  http://www.knx-board.org/download.php?file=AKNXv4.1.apk
                  Mit besten Grüßen,
                  Guido

                  Meine Projekte hier : KNX Busmonitor​​ / KNX Schalter mit Audio​ / KNX PiRadio

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Smart Guido Beitrag anzeigen
                    Hallo henfri,

                    ja das mit dem scrollen ist leider so, wenn du versuchst in der ListView zu scrollen, scrollt man nur die Einträge in der ListView selbst. Man muss außerhalb der ListView den Bildschirm greifen, um zu scrollen. Untypisch ist das nicht,
                    Nee, was ich mit untypisch meinte ist die Tatsache, dass man nach unten scrollen muss um zu den Einstellungen zu kommen. Dafür gibt es normalerweise einen Knopf.

                    ich könnte es abschalten, aber dann ärgert man sich das man die Scrollleiste nicht richtig am Rand gegriffen bekommt und das ist schlimmer bei einem abgerundetem Handy mit Panzerglas.
                    Klar. Das hatte ich aber auch nicht im Sinn.
                    Aber woher soll ich wissen, dass ich scrollen muss, um zu den Einstellungen zu kommen? Ich kenne keine App, bei der das so ist.

                    Natürlich könnte ich auch ein Menü mit Flyout erstellen oder eins mit Registerkarten aber es ist so übersichtlicher mit den beiden ListViews, finde ich.​
                    Nur wenn man es weiß.
                    Ich habe es eigentlich nicht vor, die App in den Playstore zu veröffentlichen. Das ist nur aus einem Hobby entstanden und wenn ich Lust habe nochmal was dran zu ändern, mache ich es. Warum fragst du?​
                    Weil die Schnüffel-App meines Arbeitgebers gemeckert hat, dass ich eine App installiert habe, die nicht aus dem Playstore kommt.

                    Gruß,
                    Hendrik

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo henfri,

                      tut mir leid, dass du es so umständlich findest. Denke das ich die App dann ändern werde mit einem Menü Button (Hamburger Menü mit einem Flyout Menüleiste), sodass es eine ContentPage wird und keine Scrollview App. Und die Sache, um die App in den Playstore zu bekommen, müsste ich mich erstmal bei Google anmelden. Vielleicht nehme ich das in naher Zukunft in betragt. Danke für dein Feedback henfri.

                      Gruß, Guido​
                      Mit besten Grüßen,
                      Guido

                      Meine Projekte hier : KNX Busmonitor​​ / KNX Schalter mit Audio​ / KNX PiRadio

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo zusammen,

                        habe gestern schon angefangen, die App umzubauen, auf eine Flyout Menüsteuerung, die aktiviert wird, wenn man den Finger an den linken Bildschirmrand länger drückt oder durch Drücken über den Menübutton oben links in der Ecke.
                        Es sind jetzt mehrere Menüpunkte mit Monitor, DPT Liste, IP Gateway, Save Data und Settings.

                        Update v4.2
                        - Flyout Menü mit mehreren Unterpunkten
                        - DPT List Pick-up (Übertragung der Gruppenadresse zum Monitor)

                        Downloadlink :​
                        http://www.knx-board.org/download.php?file=AKNXv4.2.apk
                        Zuletzt geändert von Smart Guido; 13.03.2023, 20:34.
                        Mit besten Grüßen,
                        Guido

                        Meine Projekte hier : KNX Busmonitor​​ / KNX Schalter mit Audio​ / KNX PiRadio

                        Kommentar


                          #42
                          Hi zusammen,

                          ich habe ein Problem mit der v4.2 (v4.1 hatte ich nicht installiert), die App läuft nicht obwohl ich ihr (hoffentlich) alle Berechtigungen gegeben habe.

                          Anscheinend wurde die App auch umbenannt, bisher war der Name

                          "knx_monitor" und jetzt heisst sie
                          "knxmonitor".

                          Da ich bei der ersten Version Berechtigungsprobleme hatte und die durch das manuelle Erstellen des Ordners "KNX-Monitor" lösen konnte stellt sich für mich die Frage ob ich jetzt einen weiteren Ordner anlegen muss ..... ich habe mal den Namen "KNXMonitor" versucht, das scheint es aber nicht zu sein. Heisst der benötigte Ordner irgendwie anders?

                          Habt ihr irgendeine Idee?

                          Und bitte nicht schlagen, ich bin auf Android-Seite ziemlich unbedarft!
                          Ich habe ein Samsung S20FE mit Android 13.

                          Übrigens läuft die Version 4.0 ("KNX_Monitor") noch fehlerfrei.

                          VG
                          Rogerzf26

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo rogerzt26,

                            ja, ich habe ja die App umgebaut auf das FlyOut Menü und das war einfacher ein neues Projekt zu erstellen. Erstmal brauchst du den Ordner nicht selber zu erstellen, den die App überprüft, ob der Ordner vorhanden ist, andernfalls erzeugt er den Ordner. Wenn du die App installierst, musst du dieser neuen App natürlich wieder die Berechtigung geben und diese heißt dann etwas anders. Wenn du bei Zugriff auf alle Dateien bist, kann es KNXMonitor.Android heißen oder Android.KNXMonitor.

                            Das Handy sollte keine Probleme machen, ich habe es aktuell auf einem Google Pixel 7 Pro laufen und vorher auf einem Pixel 4a und beide haben ebenfalls Android 13.
                            Probier erstmal bei der Berechtigung die richtige App auszuwählen und dann sollte es auch klappen.
                            Wenns nicht klappen sollte, melde dich einfach nochmal.

                            Gruß Guido
                            Mit besten Grüßen,
                            Guido

                            Meine Projekte hier : KNX Busmonitor​​ / KNX Schalter mit Audio​ / KNX PiRadio

                            Kommentar


                              #44
                              Hi Guido,

                              leider bekomme ich die Version V4.2 nicht ans fliegen ..... und da ich auch keinerlei Meldungen bekomme WARUM nicht stehe ich etwas auf dem Schlauch . . .. aber wie gesagt, da ich mich mit Android nicht sehr auskenne habe ich wahrscheinlich irgendwo ein Flag vergessen .... obwohl ich gestern beide Applikationen ("KNX_Monitor.Android" und "KNXMonitor.Android" ) bzw. deren Einstellungen miteinander verglichen habe.

                              Da ich jetzt aber auch leider bis nächste Woche keine Zeit mehr habe muss das Thema bei mir erstmal ruhen und nächsten Mittwoch starte ich dann einen neuen Versuch.

                              Wie heisst denn der Ordner der erstellt werden soll .... vielleicht hilft mir dies ja weiter wenn ich ihn wie bei der ursprünglichen Version selber anlege.

                              Vielen Dank für die Hilfe und ein schönes WE,
                              Rogerzf26

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo Rogerzf26,

                                eigentlich heißt der Ordner so wie immer und er sollte, wenn die Berechtigung gegeben ist, von selbst erstellt werden, im Normalfall fragt er ja zweimal nach (ein Switch und einmal zulassen erlauben), hast du nach der ersten Abfrage der Berechtigung auf den Pfeil zurückgedrückt? Allerdings bringt es auch leider nichts den Ordner selbst zu erstellen, weil er sowieso bei den Settings die Schreibrechte braucht.
                                Ja kein Problem und wenn es nicht klappen sollte, melde dich einfach nochmal.

                                Gruß Guido​
                                Mit besten Grüßen,
                                Guido

                                Meine Projekte hier : KNX Busmonitor​​ / KNX Schalter mit Audio​ / KNX PiRadio

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X