Smart Guido alles was nach der 5.40 kommt funktioniert bei mir nicht mehr. Sobald ich versuche zu connecten kommt eine Fehlermeldung
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Projektvorstellung meines KNX Busmonitor
Einklappen
X
-
Hallo Christian und vielen Dank für dein Feedback. Ich habe nochmal nachgeschaut und eigentlich ändert sich der Auto Connect Part erst ab 5.55 und das Manuelle erst bei 5.60. Verbindest du dich immer manuell oder automatisch und dann über WiFi oder VPN?
Teste mal diese Version und gibt mir bitte Bescheid, ob sie funktioniert?
Downloadlink :
http://www.knx-board.org/download.ph...=AKNXv5.61.rarMit besten Grüßen,
Guido
Meine Projekte hier : KNX Busmonitor / KNX Schalter mit Audio / KNX PiRadio
Kommentar
-
So, habe doch noch einen Fehler gefunden, danke Christian. Ich verbinde mich immer direkt automatisch, deswegen ist mir das Prüfen irgendwie untergegangen. Danke nochmal.
Ich bekomme es auch gerade nicht bereitgestellt und gebe den Link heute Nachmittag (Ob rar,zip oder APK. Da liegt das Problem beim Upload , manchmal klappt das eine oder andere. Am liebsten hätte ich auch nur die APK Datei 😊)
Zuletzt geändert von Smart Guido; 19.03.2024, 10:21.Mit besten Grüßen,
Guido
Meine Projekte hier : KNX Busmonitor / KNX Schalter mit Audio / KNX PiRadio
Kommentar
-
So, jetzt sollte es funktionieren.
Update v5.61
- Fehler mit dem Manuellen verbinden behoben
Downloadlink :
http://www.knx-board.org/download.ph...=AKNXv5.61.apkMit besten Grüßen,
Guido
Meine Projekte hier : KNX Busmonitor / KNX Schalter mit Audio / KNX PiRadio
- Likes 1
Kommentar
-
Ein paar Erweiterungen um an die Daten von der SQL Datenbank zu bekommen.
Update v5.65
- im Save Data Menü kann man jetzt einen Ausschnitt aus der SQL Datenbank speichern, mit einem datePicker und timePicker
- im Save Data Menü ebenfalls die anderen Speichermöglichkeiten für die SQL Datenbank zugänglich gemacht (Gruppenadressen, physikalische Adresse und DPT)
- in den Settings kam die Einstellung, um die Anzeige im KNX Monitor auf 100 Einträge zu begrenzen
- in den Settings kann man jetzt ein log File erstellen lassen (ist eigentlich nur zur Kontrolle um zu sehen, was passiert ist, wenn es ein Problem gibt)
- im File Manager die Größe der zu öffnen Datei begrenzt auf 2441.41 KB
- alle verwendeten NuGet Pakete auf den neusten Stand gebracht
Downloadlink :
http://www.knx-board.org/download.ph...=AKNXv5.65.apk
Mit besten Grüßen,
Guido
Meine Projekte hier : KNX Busmonitor / KNX Schalter mit Audio / KNX PiRadio
Kommentar
-
Hallo, es hat sich nochmal etwas getan für diejenigen, die eine ältere Version von Android haben und es bis jetzt nicht nutzen konnten. Ich persönlich konnte es nur auf zwei Geräten testen, zu einem auf einem Cat S60 mit Android 6 und einem Sony Xperia L mit Android 8 darauf. Auf beiden Systemen lief es (es kam zwar eine Fehlermeldung, aber es Funktioniert). Und danke an Sascha (sash), ich hoffe, es klappt bei dir.
Update v5.75
- ab jetzt ist das Minimum die Android Version 5 und ziel Version Android 11 und höher natürlich
- die Permission hab ich nochmal geändert wegen den Zugriffsrechten bei einigen Handysysteme, Android Version wird erkannt und der KNX-Monitor Ordner bleibt wie gehabt
- in den Settings kam jetzt noch eine Einstellung dazu, für die, die eine Navigationsbar haben (Vorsicht bei denen, die keine haben, die ist vorab aktiviert)
- Einlesen der DPT-XML Datei verbessert
- Einlesen der XML Settings Datei geändert
- beim File Manager ist jetzt eine Copy Funktion eingebaut, es wird eine ausgewählte Datei in den KNX-Monitor Ordner kopiert und noch ein Button für in die andere Richtung
- Fehler bei der Anzeige des SQL Show File behoben
- Ein neuer Menüpunkt ist dazu gekommen, der HTTP Listener, damit kann man einfach prüfen, ob per HTTP Request KNX angesprochen wird. Mit der zurück Funktion werden die Einträge gespeichert.
PXL_20240327_182145355.jpg PXL_20240327_183430029.NIGHT.jpg Screenshot_20240327-115453.png
Downloadlink :
http://www.knx-board.org/download.ph...=AKNXv5.75.apkMit besten Grüßen,
Guido
Meine Projekte hier : KNX Busmonitor / KNX Schalter mit Audio / KNX PiRadio
Kommentar
-
Hallo, die SQL-Datenbankfunktion ist bereits seit einiger Zeit integriert und dabei eine beträchtliche Menge an Daten angefallen. Auf meinem Handy haben sich bereits über 15.000 Datenpunkte angesammelt, und auf meinem Server sind es bereits mehrere hunderttausend.
Deswegen habe ich jetzt einen weitern Menüpunkt hinzugefügt (DPT Diagram). Dort kann man jetzt die DPTs grafische Darstellen lassen. Unterstützt werden dabei alle DPT1, DPT5, DPT9 und DPT14 Datenpunkte.
Screenshot_20240413-105755.png Screenshot_20240413-105959.png Screenshot_20240413-110105.png
Update v5.80
- PopUp Button Design geändert
- App läuft jetzt im Monitor Bereich nochmals stabiler
- DPT Digram Menü jetzt integriert
- FlyOut Menü angepasst für die älteren Handys
- Dunkles Design angepasst
Downloadlink :
http://www.knx-board.org/download.ph...=AKNXv5.80.apk
Zuletzt geändert von Smart Guido; 13.04.2024, 18:11.Mit besten Grüßen,
Guido
Meine Projekte hier : KNX Busmonitor / KNX Schalter mit Audio / KNX PiRadio
- Likes 2
Kommentar
-
Habe noch ein paar dinge verbessert und behoben.
Update v5.82
- die Rücktaste wurde deaktiviert, um das unbeabsichtigte Schließen des Popup-Datums-/Zeitdialogfensters zu verhindern
- ebenfalls die Rücktaste deaktiviert um das unbeabsichtigte Schließen des Popup-DPT Dialogfensters zu verhindern
- die Darstellungswerte für DPT-9-5 wurden angepasst
- beim DPT-Diagramm wird nach jeder Änderung die ListView automatisch nach oben links zurückgescrollt
- Anpassungen wurden an der Gruppenadressenauswahl vorgenommen
- im HTTP-Listener Menü sind die Start- und Stopp-Buttons des Listeners jetzt abwechselnd farblich gekennzeichnet
- ein Fehler mit der Sortierung der ListView im File Manager wurde behoben
Downloadlink :
http://www.knx-board.org/download.ph...=AKNXv5.82.apkMit besten Grüßen,
Guido
Meine Projekte hier : KNX Busmonitor / KNX Schalter mit Audio / KNX PiRadio
Kommentar
-
Hallo, ich habe hier bei Interesse noch meinen ersten Busmonitor, den ich geschrieben habe, mit der neuen SDK und zusätzlich habe ich jetzt noch eine SQL Speicherung der Telegramme implementiert und eine Unterstützung für den Raspberry Pi hinzugefügt, sodass er auch darauf läuft (vorausgesetzt, Mono und SQLite sind installiert). Des Weiteren kann dort auch ein exportierte XML Gruppenadressen liste eingebunden werden und diverse DPTs können gesendet werden.
PXL_20240419_214346497.jpg
Downloadlink :
http://www.knx-board.org/download.php?file=KNX6v22.zip
Mit besten Grüßen,
Guido
Meine Projekte hier : KNX Busmonitor / KNX Schalter mit Audio / KNX PiRadio
Kommentar
-
In diesem Update habe ich einige weitere Änderungen vorgenommen und einen neuen Menüpunkt hinzugefügt. Der HUE Tester ermöglicht es, einfache HUE Leuchten zu testen, um sie über KNX ein- und auszuschalten, zu dimmen und einige Werte direkt über die App zu überprüfen.
Mit dem "Get IP" Menüpunkt kannst du zunächst die IP Adresse der Hue Bridge suchen und mit "Get Key" hast du die Möglichkeit den API-Schlüssel einzutragen. Die Werte werden ebenfalls wie im HTTP Listener gespeichert.
HUE.png
Update v5.88
- im File Manager den Show File Button geändert (öfters Drücken hatte zum Absturz geführt)
- im HTTP Listener was geändert
- ein neuer Menüpunkt wurde hinzugefügt, um HUE-Leuchten zu testen (HUE Tester)
- Fehler im File Manager behoben, mit der Ansicht beim Wechseln der NaviBar, ebenfalls mit dem FlyOut Menü
Downloadlink :
http://www.knx-board.org/download.php?file=AKNXv5.88.apkMit besten Grüßen,
Guido
Meine Projekte hier : KNX Busmonitor / KNX Schalter mit Audio / KNX PiRadio
Kommentar
-
Habe bei dem Busmonitor für Windows/Linux noch was auf Wunsch geändert und er kann jetzt stündlich die Zeit auf den Bus senden und einmal um 00.00 Uhr das Datum, ebenfalls das Datum als Statustext.
knxbus3.png
Downloadlink :http://www.knx-board.org/download.php?file=KNX6v24.zip
Zuletzt geändert von Smart Guido; 28.04.2024, 10:16.Mit besten Grüßen,
Guido
Meine Projekte hier : KNX Busmonitor / KNX Schalter mit Audio / KNX PiRadio
Kommentar
-
Servus!
Smart Guido hast du auch wo ein GitHub Repo mit dem Source Code für die App? Ich nutze auch den Falcon treiber, hab jedoch Probleme beim Reconnect/Disconnect mit dem Treiber.
LG
Kommentar
-
Hallo p3root,
bei GitHub habe ich leider nichts. Auf was für ein System hast du es den laufen (Linux/Windows/Android) und was genau ist das Problem, bricht deine Verbindung einfach ab?Mit besten Grüßen,
Guido
Meine Projekte hier : KNX Busmonitor / KNX Schalter mit Audio / KNX PiRadio
Kommentar
-
Habe dem Windows/Linux Busmonitor noch was geändert am Senden des Zeit und Datums Telegram, sowie die IP Gateway suche verändert, somit auch im Setting Bereich. was geändert.
mon1.png
Downloadlink :http://www.knx-board.org/download.php?file=KNX6v30.zipMit besten Grüßen,
Guido
Meine Projekte hier : KNX Busmonitor / KNX Schalter mit Audio / KNX PiRadio
- Likes 1
Kommentar
Kommentar