Hallo Makki,
der Debian-Versionsprung war mir schon klar. Das dort nicht alles 1:1 paßt ebenfalls - das habe ich bei der Installation bereits gemerkt.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist mit dem Abspielen per mpg123 schon geklärt, dass Alsa an sich grundsätzlich funktioniert. Sehe ich das richtig?
Der nächste Schritt ist ja dann PA. Grundsätzlich habe ich alles, was vlamer beschrieben hat, dort entsprechend konfiguriert. Im Netz habe ich nichts aussagekräftiges über die PA-Fehlermeldung im Log gefunden. Nach meinem Verständnis könnte aber genau dort das Problem liegen - d.h. Grund für die Meldung finden und beseitigen und dann läufts vielleicht schon.
Hat da jemand einen Ansatz? Alsa und PA sind jeweils die neuesten Versionen, wie mir ein erneutes Ausführen von apt-get install bestätigt.
HW ist übrigens ein Alix 3D3.
der Debian-Versionsprung war mir schon klar. Das dort nicht alles 1:1 paßt ebenfalls - das habe ich bei der Installation bereits gemerkt.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist mit dem Abspielen per mpg123 schon geklärt, dass Alsa an sich grundsätzlich funktioniert. Sehe ich das richtig?
Der nächste Schritt ist ja dann PA. Grundsätzlich habe ich alles, was vlamer beschrieben hat, dort entsprechend konfiguriert. Im Netz habe ich nichts aussagekräftiges über die PA-Fehlermeldung im Log gefunden. Nach meinem Verständnis könnte aber genau dort das Problem liegen - d.h. Grund für die Meldung finden und beseitigen und dann läufts vielleicht schon.
Hat da jemand einen Ansatz? Alsa und PA sind jeweils die neuesten Versionen, wie mir ein erneutes Ausführen von apt-get install bestätigt.
HW ist übrigens ein Alix 3D3.
Kommentar