Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fritzbox-Anrufliste für rsslog aufbereiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    War ein kurzer Freudentanz

    Die Datenbank bleibt leer. Auf der Fritzbox hätte ich aber 2 Anrufe in der liste.
    Ausgabe der rsslog.php:
    Code:
    [B]Warning[/B]: sqlite_query() [[URL="http://volkershome.dyndns.org/function.sqlite-query"][U][COLOR=#0000ff]function.sqlite-query[/COLOR][/U][/URL]]: no such column: state in [B]/var/www/rsslog.php[/B] on line [B]230[/B]
    [url=http://volkershome.dyndns.org/rsslog.php]RSS supplied logs[/url] RSS supplied logs 
    [B]Warning[/B]: sqlite_has_more() expects parameter 1 to be resource, boolean given in [B]/var/www/rsslog.php[/B] on line [B]153[/B]
    Ist dass normal? bzw störend?

    Gruß

    Edit: mit einer frisch angelegten Datenbank

    Kommentar


      #17
      Ich bin unterwegs und kann daher nur raten: hast Du die aktuelle Php? Da scheint mir in der DB ein Feld zu fehlen. Da gibt's auch im SVN ein konvertier-Skript
      KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

      Kommentar


        #18
        Meinst du das rsslog.pl?
        Das meckert dass die Datenbank nicht erstellt ist, und ich soll sie mit rsslog.php erstellen.
        Wenn ich rsslog.php aufrufe wird die Datenbank erstellt, es kommt aber der oben genannte Fehler.
        php5 hab ich gerade neu installiert
        und libdbd-sqlite2-perl auch.

        php Geht ansich ja (knxweb2 -> setup.php keine Probleme)

        Gruß und Danke für deine Hilfe!

        Kommentar


          #19
          In

          SourceForge.net Repository - [openautomation] Index of /tools/rsslog

          liegt die aktuelle Version des rsslog.php und ein rsslog_correct.pl, dass das alte Datenbankformat auf das neue anpasst. In älteren Versionen des php wird eine Spalte in der Datenbank nicht angelegt, die aber benötigt wird.

          Gruss,

          der Jan
          KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

          Kommentar


            #20
            ich hab nur das svn plugin Verzeichniss durchsucht. Jetzt geht es.
            Vielen Dank! (auch für deine Geduld!)

            Gruß Volker

            Kommentar


              #21
              Gibt es eigentlich schon Erfolge mit dem Telefonbuch-Script?

              Gruß

              Kommentar


                #22
                Ich hab das aus den Augen verloren, da ich mich erst um andere Baustellen kümmern muss. Ich bin mir auch nicht mehr sicher, ob das Adressbuch die richtige Quelle ist, da ja mittlerweile auch Adressbücher von Google und dem 1&1 Konzern zur Verfüng stehen... VG Alex
                Gruß
                alexbeer

                Kommentar


                  #23
                  Falls es jemand gebrauchen kann, ich habe den sqlquery von Jan um ein paar Infos erweitert:

                  Code:
                  my $sqlquery = 'INSERT INTO Logs(content, title, tags, t) VALUES( ' .
                     " '" . $call->{'Number'} . ", " . $call->{'Name'} . "/" . $call->{'FonbookType'} .
                     ", " . $call->{'Duration'} .  ", " . $call->{'Route'} . "', '', " .
                     " 'fritzcall,phone," . $calltype[$call->{'Type'}-1] . ",noack'," .
                     " '" . $calldate->strftime("%Y-%m-%d %T") . "');";
                  cu
                  Andreas


                  Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo,

                    mit der erweiterung von arosy sehen meine Einträge im rsslog.php so aus:

                    Code:
                    [ id=110,state=0,fritzcall,phone,inbound,noack ]Freitag, 13. April 2012 16:59xxxxxxxxxx, Ich/home, 0:01, HASH(0x8bd4960)
                    ich habe versucht den eintrag in der Fritzbox.pl so zu bearbeiten, dass dieses HASHxxxx verschwindet. Aber ich finde nicht den richtigen
                    Achja Fritzbox7390 mit der Beta Firmware, nicht gefreezt.
                    Hier die entsprechende Zeile:
                    Code:
                    my $sqlquery = 'INSERT INTO Logs(content, title, tags, t) VALUES( ' . " '" . $call->{'Number'} . ", " . $call->{'Name'} . "/" . $call->{'FonbookType'} . ", " . $call->{'Duration'} . ", " . $call->{'Route'} . "', '', " . " 'fritzcall,phone," . $calltype[$call->{'Type'}-1] . ",noack'," . " '" . $calldate->strftime("%Y-%m-%d %T") . "');";
                    Gruß

                    Kommentar


                      #25
                      Ja ist mir gestern auch schon aufgefallen, das es einen Unterschieb bei Eingang und Ausgang gibt. Und ich hatte wohl nur rein getestet. Schaun wir nochmal.

                      Upd: Nicht rein oder raus, sondern einfach leerer Name.

                      Code:
                      <span class="start-tag">Name</span>&gt;<span class="text"/>&lt;/<span class="end-tag">Name</span>&gt;</div>
                      cu
                      Andreas


                      Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

                      Kommentar


                        #26
                        @vlamers:

                        Das HASHxblablubb passiert immer dann, wenn z.B. der angefragte Index nicht verfügbar ist. Vermutlich befüllt die Fritzbox das $call->{'Route'} bei bei Inbound- oder Outbound-Calls das entsprechende Feld nicht. Du könntest rausfinden bei was und dann etwas wie (ungetestet)

                        Code:
                        ($call->{Type}==1 ? $call->{'Route'} : '')
                        anstelle von $call{'Route'} einfügen, dann verschwindet das.

                        Gruss,

                        der Jan
                        KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                        Kommentar


                          #27
                          @Arosy: den Namen hat er ja. In dem Fall &bdquo;ich&ldquo; das steht im Fritz Box Telefon Buch für meine Handy Nummer...

                          @JNK: Danke werds gleich mal ausprobieren!

                          Gruß
                          ***censored***

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                            @Arosy: den Namen hat er ja. In dem Fall &bdquo;ich&ldquo; das steht im Fritz Box Telefon Buch für meine Handy Nummer...
                            Eigentlich sollten da zwei Namen in der Zeile stehen. Anrufer und angerufener.
                            Deshalb haben meine ersten Test auch funktioniert, da ich mit der Box bekannten Telefonen getestet hatte. Nur bei Telefonnummern die nicht in der Fritz hinterlegt sind kommt bei mir der Fehler.

                            Ich kann da aber erst Dienstag wieder bei, nur mit iPaddy ist das müßig. Aber heute und Morgen gibt es wichtigeres in Mitteldeutschland!
                            cu
                            Andreas


                            Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

                            Kommentar


                              #29
                              Ah jetzt habs auch ich kapiert
                              Bei mir hängt nur ein DECT Telefon dran. Aber einen Namen hätte es. Der Sonderfall ist vermutlich dass meine Anrufe Analog eingehen nicht VOIP da mein DSL zu langsam ist... oder lieg ich mit der Vermutung falsch?

                              Gruß

                              ***censored***

                              Kommentar


                                #30
                                Schau mal auf der Fritz direkt ob da Namen bei den ein- oder ausgehenden Rufnummern stehen.

                                Oder kommen da analog noch gar keine Rufnummern mit?
                                cu
                                Andreas


                                Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X