Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung unserer Freeware CF Visu

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    Danke schön! Was ich erstelle, stelle ich dann auch zur Verfügung
    ...Das wäre prima Matthias, ich bräuchte auch noch ein paar Icons ;-)

    Kommentar


      #62
      Hi ich hab ein kleines Problem,

      habe die Mediathek, sprich Filme und Musik alle Zentral auf nem Mac liegen, auf diesem greift das 1er iPad zu über die Visu, jedoch stürzt nach kurzem laden, sobald ich auf Filme in der Visu klicke die Visu komplett ab.

      Habt ihr ähnliches beobachtet, bzw. wie lasst ihr die Datenbank einlesen damit der XBMC die Filmdaten im iPad anzeigen kann ?

      Gruss
      Gruss Mathias

      Kommentar


        #63
        Hier noch ein paar weitere Infos bezüglich meines DVBViewer Vorhabens:

        Ich lade den DVBViewer bereits beim Start von Windows über eine Verknüpfung mit den entsprechenden Parametern vor, sodass der Graph zunächst ausgeschalten und der Ton auf stumm ist. Durch das Aufrufen einer weiteren Verknüpfung, die wieder mit den entsprechenden Parametern versehen ist, kann ich ihn dann blitzschnell aktivieren.
        Daher wäre der erste Schritt die entsprechende Verknüpfung aus der Visu heraus aufrufen zu können und das XBMC zu minimieren. Beim Beenden müsste dann dementsprechend der DVBViewer wieder in den "Standby" geschickt und das XBMC wieder maximiert werden.
        Ansonsten kann der DVBViewer dann wie bereits erwähnt beispielsweise über Tastatureingaben gesteuert werden (Esc ruft das Menü auf, Pfeiltasten für die Navigation, Enter zur Auswahl usw.).

        Viele Grüße
        Markus

        Kommentar


          #64
          Steh zwar total auf dem Schlauch, wie das hier funktioniert?!¿!
          Aber ihr hab da echt was hammer geiles gebaut!!
          Meinen Repeckt! Ich auch haben will, wer gibt mir nach Hilfe? 😉
          Gruß Manuel
          Grüße Manuel

          Kommentar


            #65
            Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
            Meinen Repeckt! Ich auch haben will, wer gibt mir nach Hilfe? 😉
            Hy Manuel,

            meine Daten sind Dir doch bekannt.

            Uwe

            Kommentar


              #66
              danke Uwe, hörst von mir
              Grüße Manuel

              Kommentar


                #67
                Zitat von Markus87 Beitrag anzeigen
                Daher wäre der erste Schritt die entsprechende Verknüpfung aus der Visu heraus aufrufen zu können und das XBMC zu minimieren. Beim Beenden müsste dann dementsprechend der DVBViewer wieder in den "Standby" geschickt und das XBMC wieder maximiert werden.
                Es gibt da eine recht einfache Windows-Script Sprache: AutoIt. Mit der können ziemlich leicht Programme minimiert, maximiert, beendet, gestartet, der Fokus gewechselt, usw. werden. War jedenfalls vor 2 Jahren so

                Löst zwar nich den Punkt "Aufruf aus der Visu", hilft aber vielleicht an anderer Stelle...

                Kommentar


                  #68
                  dead link

                  Zitat von daniel.duese Beitrag anzeigen
                  ...Hier die PSD Vorlage

                  http://knx.duse.de/XBMC_App.zip

                  Hallo Daniel,

                  File ist verschwunden...Error 404

                  Gruß
                  Claus
                  if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                  KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                  Kommentar


                    #69
                    ...fix...

                    Kommentar


                      #70
                      Hallo,
                      die Visu sieht ja extrem gut aus, könnten sie mich auch für die gui freischalten. Ich kann an Hrn. Duese leider keine PN schicken. Ich habe für den CF Viewer den Registrationscode für mein I-Pad.
                      lg Christian (Kuredu)

                      Kommentar


                        #71
                        Hallo Christian,

                        die Visu ist seit geraumer Zeit längst fertig und kann unter

                        https://knx-user-forum.de/visu/20634...sion-visu.html

                        heruntergeladen werden.

                        Viel Spaß damit...

                        Kommentar


                          #72
                          Hallo, super vielen Dank für diese tolle Visu an alle beteiligten. Ich habe noch eine Frage, warum wird bei mir nichts von den Etagen angezeigt bzw. ich komme nicht in die Räume (Unterebene) wie im Foto. Ich sehe nur links die Geschoße und oben nur das Haussymbol ohne Räume. Hat dies etwas mit der Homeserver-Einbindung zu tun. Den XBMC habe ich auch noch nicht eingerichtet.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #73
                            Hallo,
                            Brauche ich damit ich an meine Ko's vom Homeserver komme etwa die Nomos Box oder geht dies auch ohne? Das Problem mit der Anzeige habe ich noch immer.
                            Ich hoffe die Fragen sind nicht zu dumm. Aber es soll ja keine dummen Fragen geben, nur dumme Antworten und jeder hat mal klein angefangen.

                            Lg Christian

                            Kommentar


                              #74
                              ...EG...Wohnzimmer sollte funktionieren...dies ist ein Beispiel und per copy und paste sind schnell die weitern Zimmer angelegt.

                              Kommentar


                                #75
                                Hallo,
                                Danke für die schnelle Antwort, und wie ist dies nun mit der Homeserver Einbindung?
                                Den Fehler wegen der Räume habe ich schon, ich hatte dies mit der alten iviewer app,
                                mit dem iviewer next funktioniert dies schon mal.
                                lg Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X