Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung unserer Freeware CF Visu

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Vielleicht hilft Dir das etwas weiter.

    Uwe
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #77
      Hallo, hoffe falle nun nicht aus dem Rahmen?
      Habe da aber mal eine vielleicht spezielle Frage.

      Finde die hier genannte Visu optisch am schönsten von dem was ich bisher so gesehen habe.

      Daher würde ich diese gerne einsetzen.

      Vorstellung wie:
      "Server" Raspberry PI Modell B Rev. 2 512MB Ram

      Der Soll die Visu Beherbergen

      Anbindung an den Bus wäre Seriell (rs232) (muss noch umgesetzt werden)

      Lanzeitig am Raspi Stelle ich mir das so vor, das ich etweder RDP für Clienten verwende oder http(s) Lan intern um die Steuerung und die Visu "überall" zu haben.

      Externer zugriff denke ich wäre VPN am sinnigstem?

      Meine Frage nun ist das so wie Ich mir das hier so schön ausmahle um zu setzen?

      Kommentar


        #78
        Vorstellung unserer Freeware CF Visu

        ...nein...

        Kommentar


          #79
          hm... ok, denke.
          Schliesse aus deinem nein, das ich dan eben diese Visu so nicht verwenden kann. Aber von meinem Technischem verständniss her, so wie ich es geschielder habe schon um zu setzen ist oder?

          Kommentar


            #80
            Zitat von Baddy Beitrag anzeigen
            hm... ok, denke.
            Schliesse aus deinem nein, das ich dan eben diese Visu so nicht verwenden kann. Aber von meinem Technischem verständniss her, so wie ich es geschielder habe schon um zu setzen ist oder?
            Hallo Baddy,

            ..... dein Deutsch ist teilweise ziemlich schwer zu verstehen! Bitte VOR dem Posten einfach mal korrekturlesen!

            Ich schätze mal, Daniel meint, dass das Command Fusion nicht flüssig auf dem Raspberry läuft. Die Visu ist zwar Freeware, läuft aber auf dem kostenpflichtigen Command Fusion. Falls du auf der Suche nach Freeware bist, musst du dich mit Linux beschäftigen..... Es gibt ein fertiges Image für den Raspberry - das solltest du dir anschauen!
            if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
            KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

            Kommentar


              #81
              Läuft die VISU auch unter xbmc Frodo / Gotham?

              Kommentar


                #82
                IViewer "Registration Not Found"

                Hallo liebes Forum,
                zunächst ein großes Lob an das Forum und an die Ersteller dieser Visu. Dank diesem Forum konnte ich zum Leidwesen meiner Frau das gesamte Haus auf KNX umrüsten... incl. HS und co.
                Offensichtlich stoße ich nun an meine Grenzen oder benötige zumindest einen kleinen Schubser zur Inbetriebnahme dieser Visu. Bin dem Leitfaden gefolgt und mein IPad bedankt sich mit der Meldung: Registration not found. The loaded project does not contain registration data for this devise....! Komme also über die Startseite nicht raus.
                Im upload service wird meine ID korrekt angezeigt, welche zuvor im Manage Device eingegeben wurde.
                Habe ich etwas übersehen?
                Freu mich auf Rückmeldung.

                Grüße
                Christian

                Kommentar


                  #83
                  Hat sich vorerst erledigt.... Danke

                  Ja diese Zahlen und Codes... Device ID ungelich Lizense Code :-)

                  Super Teil.....

                  Kommentar


                    #84
                    Guten Tag zusammen,

                    ist dieses Projekt eigentlich noch aktuell, bzw. wird diese Variante noch genutzt?

                    Gibt es für solch eine Umsetzung eine Alternative?

                    HINTERGRUND:
                    Hatte damals im ganzen Visu wirrwarr mich für diese Lösung mit EibPC entschieden. Seit gut 2 Tagen sitze ich an der Visu, um das Design an meinen Geschmack anzupassen. Und gestern fiel mir auf, dass es ja doch schon 2 Jahre alt ist und ich mir nicht sicher bin, ob sich die Mühen lohnen. Auch bei CF sieht es so aus als ob die PlugIns alle schon in die Jahre gekommen sind und dort nicht mehr weiterentwickelt wird. Es kann mir auch nur so vorkommen, weil ich evtl auf den falschen Seiten war.

                    Mir ist vorallem die Integration von XBMC in dieser Form sehr wichtig.

                    Falls Interesse besteht teile ich natürlich gern die abgeänderte Visu. Es wird ein Mix aus Gira G1 + iOs 7 + BJ Farbkonzept.

                    Kommentar


                      #85
                      Hallo pats,

                      habe mich vor kurzem erst mit einer Visu beschäftigt und bin nach langem abwägen beim russischen CF :-) iridiummobile gelandet.

                      Hier stelle ich auf mehreren ipads nun die gesamte Haustechnik dar: knx via ip, HiFi via ir oder ip, TV via ip, Beamer via ip, sonos multiroom etc.

                      Xbmc, iTunes oder auch trivum bequem möglich.

                      Und das beste: läuft ohne pc oder Server

                      Gruß
                      Christian

                      Kommentar


                        #86
                        Ja, das habe ich auch schon gesehen. Denke die beiden sind sehr ähnlich, aber iridium scheint mehr Entwicklung zu bekommen. Finde das sonos Plugin sehr schick.

                        Denke die Freeware Sachen kann man kaum vergleichen oder?

                        Was ich bei iridium nicht so ganz versteh ist das Lizenzmodell. Bei mir würde der knx Baustein declined.

                        Hast du ein Tipp? Würdest deine visu evtl mal durch Screenshots zeigen?
                        Performance ist gut?

                        Kommentar


                          #87
                          Habe die pro Lizenz, die knx pro und dann die für die ipads. Einmalig wenige hundert euros... Und verwende die bee to GUI (auch gekauft) und habe das Design von sonos an beetoo angepasst.

                          Bin z Zt. Unterwegs , Bilder können aber nachgereicht werden.

                          Gruß

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X