Zitat von nEiMi
Beitrag anzeigen
- Im Sommer stellst Du sie auf 12°C (niedrigster einstellbarer Wert): Tagsüber, wenn die Luft aus dem Haus kühler ist, als die einströmende, wird der Bypass geschlossen und alles geht durch den Wärmetauscher, damit die einströmende Luft wenigstens etwas abgekühlt wird. Sobald die einströmende Luft kühler ist (abends/nachts) geht der Bypass auf und die kühle Luft strömt direkt in das Haus.
- Im Winter stellst Du eine höhere Temperatur ein (z.B. 22°C). Solange die einströmende Luft kälter als die Zieltemperatur und die ausströmende Luft ist, bleibt der Bypass geschlossen und der Wärmetauscher heizt die Luft auf.
Kommentar