Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WundergroundWeather - Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    @Bodo Wo wohnst du denn, dass da Freitag Nacht -10° werden .....brrrrr..

    Jens
    Viele Grüße Jens

    Kommentar


      #17
      Zitat von jensgulow Beitrag anzeigen
      @Bodo Wo wohnst du denn, dass da Freitag Nacht -10° werden .....brrrrr..

      Jens
      Hoi

      In der Schweiz und wir richten gerade das Wetter für die Touristen her.
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #18
        Hoi Bodo,
        stimmt dann das icon dazu? Ich hätte erwartet, dass Ihr auch Schnee vorbereitet ;-)

        Grüße,
        Lio

        Kommentar


          #19
          Habt Ihr Schnee in der Schweiz, ja das ganze Jahr

          Hoi

          Klaro, am Donnerstag wird der Schnee geliefert und am Freitag wird bei Sonne das Gelände präpariert. (Jedenfalls ham' wir das letztes Jahr so gmacht)
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #20
            Hallo,
            wo kriegt ihr denn die Backgrounds her?

            Gruß Finki

            Kommentar


              #21
              @Finki:

              seihe post#1

              Zur Vorgehensweise nur so viel:

              • Die icons sind HTC-Design (mal Tante google befragen)
              • Die Hintergründe sehen schon aus wie die von yahoo Wetter, oder ?
              • Die icons werden in einen separaten Ordner symbole unter /var/www gepackt; die Hintergründe in den Ordner symbolebg unter /var/www.
              • Die entsprechenden Symbole sind auf die "Wetterzustände", wie wunderground sie liefert umbenannt (siehe Anlage). Ebenso die Hintergründe.
              Jens
              Viele Grüße Jens

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                kurzes Feedback.

                Wie Jens geschrieben hat, wird die html Seite über die angegebenen Werte vergrößert. Die Schrift- und Icongröße der in der Seite befindenden Elemente haben direkten Einfluß auf die Html-Seitengröße.
                Macht man also die Icons und die Schriftart kleiner, wird auch die Seite kleiner.
                Mit dem Resultat bin ich selbst nicht zufrieden, da es besser wäre, wenn sich die Auflösung verändern würde-was aber wohl nicht geht.

                Grüße,
                Lio

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                  da es besser wäre, wenn sich die Auflösung verändern würde-was aber wohl nicht geht.
                  Hoi Lio

                  Ja das skaliert leider nicht so einfach.
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #24
                    Das Plugin im SVN war so ein bisschen nicht direkt benutzbar (UTF8 BOM am Anfang, kleinere Encoding-geschichten (° ü statt ° und ü)..
                    Hab das heut Nachmittag mal updedatet..

                    Funzt ansonsten wunderbar (wenn man mal Icons hat ) - wär vielleicht transparenter für Einsteiger wenn man einfach defaultmässig die von wunderground lädt..

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #25
                      Ich hab das gestern mal für das iPad und metal zurechtgeschoben incl. entsprechender Schriftart. Wenn Interesse besteht lad ich das mal hier hoch.
                      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                      Baustelle 2.0 !

                      Kommentar


                        #26
                        da fragst' noch?
                        was heisst zurechtgeschoben?

                        Grüße,
                        Lio

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                          Wenn Interesse besteht lad ich das mal hier hoch.
                          Dann lad mal hoch

                          Kommentar


                            #28
                            Ich bin gerade im ICE auf Dienstreise daher wird das erst heute Abend was.
                            Zurechtgeschoben:
                            - Schriftgröße und Schriftart etwas angepasst
                            - Icons angepasst

                            Nix dolles, passt jetzt aber locker aufs Pad mit colspan=12
                            Hintergründe hab ich weggelassen, das ist mir zu bunt gewesen, kann aber leicht wieder reinnehmen.

                            Danke nochmal an Jens.

                            Gruß Mirko
                            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                            Baustelle 2.0 !

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo zusammen,

                              Ich habe das Plugin aus dem Posting mal auf mein WG geschoben, bekomme aber immer folgende Fehlermeldung:

                              2012-11-30 21:47:54.863,Googleweather,,0s,Bareword "Dumper" not allowed while "strict subs" in use at (eval 44363) line 44.
                              BEGIN not safe after errors--compilation aborted at (eval 44363) line 45.

                              Hier die beiden betreffenden Zeilen:

                              use Data:: dumper;
                              use Encode qw(encode decode);

                              Jemand eine Idee woran das liegen könnte?

                              Gruß Hannatz

                              Kommentar


                                #30
                                Hier das entsprechende Plugin.
                                In der Visu ist das folgendermaßen implementiert
                                Code:
                                <group name="Wetter in Schwerin">
                                <layout colspan="12"/>
                                <iframe src="http://192.168.2.220/wunderground_weather.html" height="300px" frameborder="false" refresh="600">
                                <layout colspan="12"/>
                                </iframe>
                                </group>
                                Nicht wundern ich hab da noch nen kleines Ecken-Problem nach dem letzten SVN-Upload, aber ist grad egal ... hauptsache Visu läuft

                                @Hannatz:
                                Da ist ein Leerzeichen hinter den zwei Doppelpunkten vor Dumper. Das muss da weg.
                                Angehängte Dateien
                                Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                                Baustelle 2.0 !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X