Voraussetzung um aus den Mastervolt-Wechselrichtern verwertbare Daten zu bekommen ist ein (simpler, passiver) RS485 -> RS232 Konverter. Diesen gibt es entweder vom Hersteller direkt oder auch im Netz zu finden z.B. hier.
Das Protokoll der Geräte scheint im Wesentlichen diesem hier zu entsprechen.
Die kleineren WR bis ~1500W sollten genau nach diesem Schema ansprechbar sein.
Bei den größeren Geräten (QS/XS) verhält es sich so, dass diese intern aus mehreren identischen Wechselrichtern aufgebaut sind.
In meinem Fall (QS6400) besteht dieser intern aus 2x QS3200 und diese jeweils aus den Eingängen "A" und "B" (also theoretisch 4x1600W).
So können (die großen WR haben jeweils 2 RS485/RJ45 Buchsen) auch einfach mehrere Geräte kaskadiert und gleichzeitig ausgelesen werden. Diese müssen lediglich eindeutige IDs haben.
Eine typische Abfrage der aktuellen WR-Daten mit der Original-Software sieht dann z.B. so aus:
dabei entspricht
01 01 WR 1A
02 01 WR 1B
11 01 WR 2A
12 01 WR 2B
Fortsetzung folgt...
Das Protokoll der Geräte scheint im Wesentlichen diesem hier zu entsprechen.
Die kleineren WR bis ~1500W sollten genau nach diesem Schema ansprechbar sein.
Bei den größeren Geräten (QS/XS) verhält es sich so, dass diese intern aus mehreren identischen Wechselrichtern aufgebaut sind.
In meinem Fall (QS6400) besteht dieser intern aus 2x QS3200 und diese jeweils aus den Eingängen "A" und "B" (also theoretisch 4x1600W).
So können (die großen WR haben jeweils 2 RS485/RJ45 Buchsen) auch einfach mehrere Geräte kaskadiert und gleichzeitig ausgelesen werden. Diese müssen lediglich eindeutige IDs haben.
Eine typische Abfrage der aktuellen WR-Daten mit der Original-Software sieht dann z.B. so aus:
Code:
2013-08-22 19:22:34.705 T 01 01 FF FF B6 00 00 00 B6 2013-08-22 19:22:34.908 R 01 01 FF FF B6 00 00 00 B6 FF FF 01 01 B6 EE 00 80 AC 00 1F 00 87 13 EC 00 14 00 2F 00 FD EC 12 2C BF B1 21 00 00 24 94 2013-08-22 19:22:34.908 T 02 01 FF FF B6 00 00 00 B7 2013-08-22 19:22:35.111 R 02 01 FF FF B6 00 00 00 B7 FF FF 02 01 B6 EE 00 80 AC 00 21 00 87 13 E9 00 15 00 31 00 24 66 12 34 92 B2 21 00 00 24 14 2013-08-22 19:22:35.111 T 11 01 FF FF B6 00 00 00 C6 2013-08-22 19:22:35.314 R 11 01 FF FF B6 00 00 00 C6 FF FF 11 01 B6 EF 00 80 AA 00 22 00 87 13 EB 00 15 00 31 00 FB 53 11 2C E9 B8 1F 00 00 1F 36 2013-08-22 19:22:35.314 T 12 01 FF FF B6 00 00 00 C7 2013-08-22 19:22:35.517 R 12 01 FF FF B6 00 00 00 C7 FF FF 12 01 B6 EF 00 80 A7 00 23 00 87 13 ED 00 16 00 34 00 DA E6 13 35 61 93 21 00 00 1F 95
01 01 WR 1A
02 01 WR 1B
11 01 WR 2A
12 01 WR 2B
Fortsetzung folgt...
Kommentar