Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Logikprozessor - Krisenstimmung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    also in meiner Logikprozessor.conf steht z.B. folgendes:

    Licht_Raum_Stefan => { receive=>['1/3/131','1/3/21'], transmit=>'1/3/120', translate => sub { $input->[0] && $input->[1]; }, debug=>1 },

    Meintest du das mit "debug=>1"?

    ..und seit gestern steht dann im WG:

    2015-01-18 15:06:56.627,Logikprozessor.pl,COMPILING
    2015-01-18 15:06:57.095,Logikprozessor.pl,2 initialisiert; ,0s,
    2015-01-18 15:12:44.600,Logikprozessor.pl,2 initialisiert; ,0s,

    ...also keine wirkliche Fehlermeldung oder ein Hinweis, warum es nicht funktioniert

    Kommentar


      #32
      Zitat von Stefan Uphaus Beitrag anzeigen
      receive=>['1/3/131','1/3/21']
      Hast du im eib.log mal geschaut ob auf einer dieser GAs tatsächlich etwas gesendet wird?

      Und: fang mal noch einfacher an: mit nur einer GA in "receive" und schau ob dann etwas passiert.

      VG
      Micha

      Kommentar


        #33
        Solche Tüfteleien habe ich grade auch hinter mir - das klappt schon noch
        Neben Blick ins eib.log werfe ich auch gern den Gruppenmonitor in der ETS an (gabs den in der ETS3? Bin ETS-Newbie...) und schicke dann über die ETS testweise Nachrichten und sehe, wer drauf reagiert - oder eben auch nicht.
        Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

        Kommentar


          #34
          ...fang mal noch einfacher an: mit nur einer GA in "receive" und schau ob dann etwas passiert....

          Habe ich gemacht: jetzt steht nur noch eine UND-Verknüpfung drin

          ...Hast du im eib.log mal geschaut ob auf einer dieser GAs tatsächlich etwas gesendet wird?...

          In der eib.log steht kein gesendetes Signal an die entsprechende Adresse

          Kommentar


            #35
            Zitat von Stefan Uphaus Beitrag anzeigen
            In der eib.log steht kein gesendetes Signal an die entsprechende Adresse
            Kein Signal (=Telegram) an die receive-Adresse? Dann kann die Logik auch nicht ausgeführt werden. Wie bereits erwähnt: du musst dafür sorgen dass es einen passenden Auslöser für die Logik gibt. Entweder per Visu, ETS Gruppenmonitor oä.

            Alternativ kannst du zu Testzwecken mal eine Logik mit einem Timer versuchen...

            VG
            Micha

            Kommentar


              #36
              Zitat von Stefan Uphaus Beitrag anzeigen
              In der eib.log steht kein gesendetes Signal an die entsprechende Adresse
              Moment! Eventuell redet Ihr aneinander vorbei... Steht im eib.log irgendwas von '1/3/131' oder '1/3/21'? Das müssten Deine Lichter in den beiden Räumen sein. Kommen die durch? Was sagt der ETS Gruppenmonitor?

              Nur wenn da was passiert, kommt überhaupt was auf 1/3/120.
              Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

              Kommentar


                #37
                Also die beiden Adressen 1/3/121 und 1/3/21 beschreibe ich über eine Tasterbetätigung in den beiden Räumen, die Leuchten in den Räumen schalten auch jeweils ein und sind logischerweise auch als Telegramme in der eib.log zu sehen.

                Nur die UND-Verknüfung wird nicht ausgeführt.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Stefan Uphaus Beitrag anzeigen
                  Also die beiden Adressen 1/3/121 und 1/3/21 beschreibe ich über eine Tasterbetätigung in den beiden Räumen, die Leuchten in den Räumen schalten auch jeweils ein und sind logischerweise auch als Telegramme in der eib.log zu sehen.

                  Nur die UND-Verknüfung wird nicht ausgeführt.
                  Welche Und-Verknüpfung? Ich dachte die hattest du nun schon mal ersetzt durch was einfaches? Z.B.
                  Code:
                  Licht_Raum_Stefan => { receive=>['1/3/21'], transmit=>'1/3/120', translate => sub { plugin_log($plugname, "BINGO"); 1 }, debug=>1 },

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Stefan Uphaus Beitrag anzeigen
                    Also die beiden Adressen 1/3/121 und 1/3/21 beschreibe ich über eine Tasterbetätigung in den beiden Räumen, die Leuchten in den Räumen schalten auch jeweils ein und sind logischerweise auch als Telegramme in der eib.log zu sehen.
                    Da es nicht klappt, muss irgendwo etwas klemmen. Daher ists besser davon auszugehen, dass erst mal nichts logisch ist. Wahrscheinlich übersehen wir alle irgendwas simples - oder es fehlt in Deiner Beschreibung.

                    Du kannst auch mal so etwas ausprobieren:

                    LichtStefanAutomatisch => { transmit=>'1/3/131', timer=>{ time=>['16:42'] }, translate => 1, debug=>1 },

                    Statt 16:42 trägst Du eine Uhrzeit in ein paar Minuten ein - geht das Licht automatisch an?

                    Und poste bitte nochmal Deine jetzt aktuelle config.
                    Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

                    Kommentar


                      #40
                      Meine aktuelle config habe ich gepostet, da steht nur noch eine einzige UND-Verknüfung drin.

                      "LichtStefanAutomatisch => { transmit=>'1/3/131', timer=>{ time=>['16:42'] }, translate => 1, debug=>1 },"

                      ...habe ich gerade mal ausprobiert...und...

                      ...ein erster weiterer Lichtblick: Hat einwandfrei funktioniert!!!


                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Stefan Uphaus Beitrag anzeigen
                        da steht nur noch eine einzige UND-Verknüfung drin.
                        Dann bitte ich dich nun zum dritten und letzten Mal eine Logik ohne diese UND-Verknüpfung auszuprobieren:
                        Code:
                        Licht_Raum_Stefan => { receive=>['1/3/21'], translate => sub { plugin_log($plugname, "BINGO"); 1 }, debug=>1 },
                        VG
                        Micha
                        PS: du musst deine Config nicht als zip anhängen. Du kannst auch einfach die CODE-Tags benutzten. Das erhöht die Lesbarkeit ...

                        Kommentar


                          #42
                          Habe gerade den folgenden Code

                          Licht_Raum_Stefan => { receive=>['1/3/21'], translate => sub { plugin_log($plugname, "BINGO"); 1 }, debug=>1 },

                          eingefügt.

                          Es passiert eigentlich... gar nichts. Läuft zwar beim Compilieren durch und erzeugt dort keinen Fehler; danach habe ich das Telegramm 1/3/21 ausgelöst und keinen Effekt festgestellt.

                          Kommentar


                            #43
                            Dann füge mal bitte noch 2 andere Logiken mit Transmit-Adresse ein:
                            Code:
                            Licht_Raum_Stefan1 => { receive=>['1/3/21'], transmit=>'1/3/120', translate => sub { plugin_log($plugname, "BINGO"); 1 }, debug=>1 },
                            Licht_Raum_Stefan2 => { receive=>['1/3/21'], transmit=>'9/3/120', translate => sub { plugin_log($plugname, "BINGO"); 1 }, debug=>1 },
                            Die Adresse '1/3/120' sollte in der eibga.conf vorkommen. Die '9/3/120' sollte nicht vorkommen.

                            Poste bitte mal das plugin.log und das eib.log nach dem Speichern der .conf und nach dem Senden der GA 1/3/21.

                            Micha

                            Kommentar


                              #44
                              nach Einfügen der beiden Logiken:

                              Meldungen aus der plugin.log:

                              2015-01-22 09:51:57.060,Logikprozessor.pl, COMPILING
                              2015-01-22 09:51:57.349,Logikprozessor.pl,$logic{Licht_Raum_S tefan2}: Transmit-GA 9/3/120 nicht in eibga.conf gefunden
                              2015-01-22 09:51:57.364,Logikprozessor.pl,3 initialisiert; ,0s,

                              ...sieht sinnvoll aus.

                              Meldungen aus der eib.log:

                              09:54:34.221,A_GroupValue_Write,1.1.111,1/3/20,01,,,,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0 2015-01-22
                              09:54:34.406,A_GroupValue_Write,1.1.22,1/3/21,01,1,,1.001,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0 2015-01-22
                              09:54:37.069,A_GroupValue_Write,1.1.111,1/3/20,00,,,,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0 2015-01-22
                              09:54:37.219,A_GroupValue_Write,1.1.22,1/3/21,00,0,,1.001,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0 2015-01-22
                              09:54:38.949,A_GroupValue_Write,1.1.50,5/1/53,01 3D,,,,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0 2015-01-22
                              09:54:39.079,A_GroupValue_Write,1.1.42,1/3/210,01,,,,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0 2015-01-22
                              09:54:39.102,A_GroupValue_Write,1.1.44,1/4/210,2C FE,,,,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0 2015-01-22
                              09:54:39.601,A_GroupValue_Write,1.1.102,6/2/2,07 10,,,,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0 2015-01-22
                              09:54:42.268,A_GroupValue_Write,1.1.42,1/3/210,01,,,,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0 2015-01-22
                              09:54:42.722,A_GroupValue_Write,1.1.43,1/4/200,27 14,,,,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0 2015-01-22
                              09:54:43.989,A_GroupValue_Write,1.1.50,5/1/53,00 D8,,,,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0 2015-01-22
                              09:54:46.998,A_GroupValue_Write,1.1.116,6/2/17,07 B4,,,,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0

                              Zur Info:
                              1/3/20 schaltet das Licht über Taster (9:54:34 ein, 9:54:37 aus)
                              1/3/21 ist die Statusanzeige des Lichts

                              Bin dann (leider) mal weg..

                              Kommentar


                                #45
                                Da bin ich nun mit meinem Latein leider auch am Ende.... Aus irgendeinem Grund scheint das subscribe auf die GAs nicht zu funktionieren...

                                Hast du andere Plugins laufen? Kannst du mal eines ausprobieren und schauen ob dort auf eine gesendete GA reagiert wird? Hier gibts ja jede Menge: http://sourceforge.net/p/openautomat...lugin/generic/

                                Kannst du mal eine existierende GA aus einem anderen Bereich benutzen? Also mal 3/4/5 statt 1/3/x ?

                                VG
                                Micha

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X